Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Diabolus
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 34

|
Verfasst am: 09.07.2006 12:23 Titel: Mal wieder DZM |
|
|
Mahlzeit!
Ich weiß, hier wurde schon über das Thema gesprochen, aber ich finde keine befriedigende Antwort.
Ich habe mir also ein DZM bei eBay ersteigert. Soweit so gut. Leider war kein Stecker mehr angeschloßen, so daß ich nicht vergleichen kann wie die Kabels dort angeschlossen sind.
Beim Anbau gab es so keine Probleme. Jedoch als ich die Zündung eingeschaltet habe Leuchteten nicht alle Kontrollen auf die aufleuchten sollten und anstelle dessen einige Andere die nicht aktiviert werden sollte. Beim Einschalten des Lichts wurde dann die ganze Anzeige dunkel. Es wird wohl ein Kurzschluß verursacht haben. Es wurde jedoch weder eine Sicherung zerlegt, noch gab es nach dem Einbau des original Tachos irgendeinnen Defekt.
Jetzt meine Frage. Gibts beim Fiesta GFJ 1.1 BJ. 92 irgendeinen Unteschied zu den Sondermodellen die einen DZM drin haben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 09.07.2006 14:37 Titel: |
|
|
Nö, im Grunde eigentlich nicht.
Ich weiss ja jetzt nicht genau wie du deinen DZM ansteuerst, aber wenn du das Signal so abzweigst wei bei ford-fiesta.de beschrieben ist das einzigste was du falsch machen kannst eigentlich nur das antüteln des Kabeln auf der Rückseite vom DZM, also falscher Kontackt.
ist mir auch schon passiert, war bei mir nict weiter wild, hat sich dadurch bemerkbar gemacht das der Motor nicht mehr angesprungen ist, halt ein Kurzschluss in der Motorsteuerung, war der aber egal, funktioniert ohne Probleme bis heute.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Manager
Newbie

Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 56
Wohnort: Dresden

|
Verfasst am: 09.07.2006 14:44 Titel: |
|
|
Das bei dir Kontrollleuchten geleuchtet haben, die garnicht leuchten sollten, kann ich mir nur so erklären, dass dort Birnen eingesetzt waren, die woanders hineingehören. Weil bei meinem Tacho sitzen dort, wo keine Birnen hingehören auch keine. Also z.B. die für Dieselmotoren.
Was den Kurzschluss trotzdem nicht erklärt....
_________________ ---WIR RASEN NICHT, WIR FLIEGEN TIEF---
|
|
Nach oben |
|
 |
Diabolus
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 34

|
Verfasst am: 09.07.2006 17:20 Titel: |
|
|
Okay. Ich baue das Teil mal nochmal ein und kontrolliere diesesmal genauer ob ich wo was falsch gemacht habe. Wenn nicht schreib ich euch mal genauer welche Kontrollen angehen und welche Stumm bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
|