Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hazelnut
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 21.04.2009 22:21 Titel: Ford Fiesta Titanium - Fussraumbeleuchtung |
|
|
Hallo,
ich bin seit einem Tag Besitzer eines neuen Ford Fiestas und habe heut beim Blick in den Fußraum etwas seltsames festgestellt.
Meine Fußraumbeleuchtung auf der Fahrerseite besteht aus einer kleinen Lampe die "nackig in der Luft hängt". Da ist weder eine Verkleidung noch eine Schutz davor. Wenn man mal ganz blöd mit dem Fuss dagegen kommt, kann die schnell kaputt gehen. Auf der Beifahrerseite ist es ähnlich, nur dass das Lämpchen etwas versteckter ist.
Ich bin mir nicht sicher ob das so sein muss oder doch irgendwas vergessen wurde einzubauen...man könnte ja auch noch mal zum Händler fahren, aber bevor ich mich da blamier, frage ich lieber hier mal nach :)
Also wer auch einen neuen Ford Fiesta hat, könnte ja vielleicht mal für mich weiter runter schauen und mir berichten wie es bei ihm da aussieht
Danke schon mal
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 22.04.2009 07:10 Titel: |
|
|
fahr zum Händler und zeig denen das.
Mit sowas würde ich mich nicht zufriedengeben...
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 22.04.2009 07:44 Titel: |
|
|
genau, immer freundlich den Händler nerven, dafür sind die da (obwohls denen nach 10 mal auch lästig wird)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Hazelnut
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 22.04.2009 09:58 Titel: |
|
|
Na klar geht der nächste Weg auf jeden Fall zum Händler, hab ja schliesslich auch richtig Kohle für das Auto bezahlt. Wollte trotzdem erst mal wissen wie es eigentlich sein müsste...nur so für mich
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 11.06.2009 18:14 Titel: |
|
|
UNd wer hat geschlampt?
Ford Designer (am falschen Ende gespart) oder die Arbeiter am Band?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hazelnut
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 12.06.2009 13:48 Titel: |
|
|
Die Designer warn´s..
Begründung: Der Fahrer hat seine Füße an den Bedalen und würde nie so hoch kommen, dass er die Lampe berühren könnte... Darum ist die Lampe im Fussraum des Beifahrers auch geschützt, weil der hat ja seine Füße überall.... Wenn man mal ganz blöd denkt klingt das sogar plausibel und gespart ham se dabei auch noch *Aplaus*
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.05.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5

|
Verfasst am: 18.06.2009 07:55 Titel: |
|
|
nicht dein ernst oder?
naja ford halt....
_________________ XR2i - Track Weapon:-)
www.XR2i.de.tl
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 18.06.2009 07:58 Titel: |
|
|
Und? Hast du jetzt auf der Fahrerseite auch einen Schutz drauf? Passt der der Beifahrerseite oder muss da einer vom Rechtslenker dran?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Hazelnut
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 18.06.2009 21:37 Titel: |
|
|
Ich habe Pedale nicht wirklich mit B geschrieben... oh je oh je...
Es ist nicht mein Ernst sondern der volle Ernst meines Fordhändlers..
Naja ich weiß halt immer noch nicht ob die mir nen Bären aufbinden wollten.
Aber ich habe es mir bei anderen Fiestas zeigen lassen.. das selbe in grün.
Es ist ja so gesehen auch nicht wirklich störend. Es sollten nur keine wilden Bewegungen auf dieser Seite gemacht werden... misteriös, misteriös..
Aber wenn jemand nen Rechtslenker hat, dann nehm ich die Schutzkappe doch gerne
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 24.06.2009 19:47 Titel: |
|
|
Kannst du nicht die selbe von der anderen Seite verwenden, sind die so unterschiedlich?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hazelnut
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 01.07.2009 18:36 Titel: |
|
|
Könnte ich sicherlich, aber dann hab ich das gleiche Problem auf der Beifahrerseite.. Wäre das selbe in grün und auf der Seite ist die Gefahr, dass jemand an die Lampe kommt noch größer.
Also werd ich mich mal umschauen was man da noch dran basteln könnte..
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 02.07.2009 09:23 Titel: |
|
|
Hazelnut @ 01.07.2009 18:36 hat folgendes geschrieben: | Könnte ich sicherlich, aber dann hab ich das gleiche Problem auf der Beifahrerseite. |
Du sollst ja nicht die von DEINER Beifahrerseite nehmen, sondern bei Ford eine neue für DIE Beifahrerseite holen. Wenn es das erste Mal auf Garantie repariert wurde, sind sie vllt. froh, es beim zweiten Mal verbessern zu dürfen .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 15.07.2009 20:53 Titel: |
|
|
exakt das meinte ich
|
|
Nach oben |
|
 |
Hazelnut
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 21.07.2009 21:26 Titel: |
|
|
Aah noch mal verständlich für Blonde, danke.....
Hab das schon verstanden und es gibt tatsächlich schon ein paar neue Fiestas auf dem Schrottplatz. Hab mir einen Schutz abgebaut und werd mal schauen wie ich den dran bastel...
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 23.07.2009 16:17 Titel: |
|
|
passt oder?
ps hab weder gesehen das du weiblich noch blond bist, also No offence!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|