Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Amazon Tiefstpreis Garantie

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

tachoeinstellung

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 08.12.2010 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das Auto warm ist checkst du einfach ob der Kühler (unter der Haube) auch warm ist. Wenn ja ist das Thermostat in Ordnung.
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Pascal1991
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 02.08.2010
Alter: 33
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 60



Offline

BeitragVerfasst am: 08.12.2010 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

also muss ich einfach mal ein paar kilometer fahren und dann den kühler da wo der große ventilator vor sitzt abchecken wenn der warm ist ist alles gut und wenn der kalt ist ist das thermostat kaputt habe ich das soweit richtig verstanden ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Forenopa-Erwin Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Alter: 62
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96


Offline

BeitragVerfasst am: 08.12.2010 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man wüsste, von wo Pascal herkommt könnte man ihn ja helfen.
Die gleiche Arbeit hab ich auch noch vor mir. traurig
Ich gebe aber auch zu, das ich dazu zu faul bin. zwinker

_________________
Gruß Erwin

Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pascal1991
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 02.08.2010
Alter: 33
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 60



Offline

BeitragVerfasst am: 08.12.2010 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

welche arbeit ? ... mit dem plasma tacho ?
war das denn jetzt richtig was ich geschrieben habe ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Forenopa-Erwin Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Alter: 62
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96


Offline

BeitragVerfasst am: 08.12.2010 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal1991 @ 08.12.2010 20:43 hat folgendes geschrieben:
welche arbeit ?


Das mit den Thermostat und den Kühler meinte ich.

_________________
Gruß Erwin

Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Forenopa-Erwin Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Alter: 62
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96


Offline

BeitragVerfasst am: 08.12.2010 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Daumen Hoch
_________________
Gruß Erwin

Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Pascal1991
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 02.08.2010
Alter: 33
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 60



Offline

BeitragVerfasst am: 08.12.2010 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

eine frage hätte ich denn noch zu stellen der kühler ... ist der nicht immer kühl weil da ja der fahrtwind durchgeht also so richtig warm kann das doch auch nicht sein vorallem bei den temperaturen draußen oder
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiwi
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 08.12.2010 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Trotzem strömt das erwärmte Kühlwasser durch den Kühler, wodurch sich das Metall aufheizt.

Selbst bei -20°C. zwinker
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2954
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 09.12.2010 08:56    Titel: Antworten mit Zitat

nierenspender @ 08.12.2010 16:21 hat folgendes geschrieben:
Wenn ja ist das Thermostat in Ordnung.

Zumindest ist es offen. Ob dauerhaft, zeigt dieser Test nicht. Das merkt man, wenn der Motor viiiiel länger zum Warmwerden braucht oder gar nicht richtig warm wird.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 09.12.2010 09:15    Titel: Antworten mit Zitat

Per @ 09.12.2010 08:56 hat folgendes geschrieben:
nierenspender @ 08.12.2010 16:21 hat folgendes geschrieben:
Wenn ja ist das Thermostat in Ordnung.

Zumindest ist es offen. Ob dauerhaft, zeigt dieser Test nicht. Das merkt man, wenn der Motor viiiiel länger zum Warmwerden braucht oder gar nicht richtig warm wird.

ja ok, die Möglichkeit hab ich vergessen

Sicherster Test ist sowieso das Teil auszubauen und dann mit kochendem Wasser zu übergiessen, dann sieht man was es so tut oder nicht. Würde ich bei dem Wetter ohne Garage aber auch eher nicht machen.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Pascal1991
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 02.08.2010
Alter: 33
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 60



Offline

BeitragVerfasst am: 09.12.2010 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

... was sollte es denn dann machen wenn es ganz ist und was macht es wenn es kaputt ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiwi
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 09.12.2010 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es in Ordnung ist, wird es sich öffnen, um quasi das "kalte" Kühlwasser in Richtung Motor strömen zu lassen.

Wenn es kaputt ist, ist es entweder von Anfang an offen, oder es öffnet sich halt von dem kochenden Wasser nicht
Nach oben
Pascal1991
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 02.08.2010
Alter: 33
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 60



Offline

BeitragVerfasst am: 10.12.2010 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

ok der kühler vorne wird auf jeden fall warm ... kann mir denn noch jmd. sagen wo das thermostat sitzt dann probier ich´s einfach mal

... link mit pic wäre auch cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde