Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 28.11.2006 15:53 Titel: |
|
|
hm so langsam weiss ich auch nicht weiter, schon komisch dass ständig die radlager fratze gehen. war nur hinten ne? hm wechsel mal die bremsbeläge, oder am besten die bremstrommeln, vllt sind die ja schief ^^
ansonsten besorg dir vom schrottplatz ne neue hinterachse
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.11.2006 16:17 Titel: |
|
|
wahrscheinlich sinds doch einfach die falschen bzw. falsch eingebaut.
PS: ne Hinterachse hab ich noch
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenny150784
Newbie

Anmeldungsdatum: 31.08.2006 Alter: 40
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Neuss

|
Verfasst am: 28.11.2006 16:40 Titel: |
|
|
Ne Leutz, is vorne.
Lass jetzt diese Woche nochmal woanders einen Stoßdämpfertest machen, dass kann so echt nicht weiter gehen. Mir fällt nix mehr ein!
Das geht echt ins Geld.
Mein Auspuff (Mittelrohr-Kat) ist auch noch abgefallen *nerv*
_________________ Lieber schlecht gefahren als gut gelaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 29.11.2006 22:46 Titel: |
|
|
meine güte ist ja nit wahr ^^
wenn du es noch nicht getan hast, wechsel die werkstatt. wenn du es schon getan hast, versuch es noch einmal.
wenn das auch nichts bringt, kauf dir nen neues auto
@niere: so viel zum thema was hast du nit alles rumliegen ne? ^^
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenny150784
Newbie

Anmeldungsdatum: 31.08.2006 Alter: 40
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Neuss

|
Verfasst am: 30.11.2006 15:51 Titel: |
|
|
Wie du in deinem Beitrag selber geschriebn hast erst lesen, denken dann schreiben.
Ich habe bereits die Werkstatt gewechselt und tue es jetzt nochmal.
Neues Auto? Klar sofort, wenn du zahlst!
Aber liegt jetzt wohl doch an den Stossdämpfern.
_________________ Lieber schlecht gefahren als gut gelaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 01.12.2006 07:43 Titel: |
|
|
damit wollte ich eigentlich nur ausdrücken, dass wir hier schon alles versucht haben. und ständig dein neues "altes" problem hier rein schreiben bringt auf dauer auch nichts.
sorry
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenny150784
Newbie

Anmeldungsdatum: 31.08.2006 Alter: 40
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Neuss

|
Verfasst am: 02.12.2006 20:15 Titel: |
|
|
Gut dann schreibe ich gar nicht mehr.
Ein + für`s Forum wo man nichts schreiben darf.
_________________ Lieber schlecht gefahren als gut gelaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 02.12.2006 20:28 Titel: |
|
|
jetzt zickt hier mal nich rum ihr weichkekse, geht ja nur drum das wenn 2 vernünftige Werkstätten das nicht rausfinden durch nachschauen, wie solln wir das denn durch Erzählungen wie "schon wieder kaputt" rausfinden woran das nun liegt?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 38
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 03.12.2006 22:07 Titel: |
|
|
nierenspender hat folgendes geschrieben: | jetzt zickt hier mal nich rum ihr weichkekse, geht ja nur drum das wenn 2 vernünftige Werkstätten das nicht rausfinden durch nachschauen, wie solln wir das denn durch Erzählungen wie "schon wieder kaputt" rausfinden woran das nun liegt? |
du hast es mal wieder auf den punkt getroffen
genau das selbe habe ich oben ja geschrieben.
@jenny: die ständigen posts von wegen ist schon wieder kaputt bringen dich leider nicht weiter, da wir uns darunter nichts vorstellen können. wie gesagt, wenn wir keine ahnung mehr haben, dann können wir da nichts für, und es tut uns ja auch leid *mirselberwehtu*
also das war nicht böse gemeint, aber solche beiträge führen leider zu nichts
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenny150784
Newbie

Anmeldungsdatum: 31.08.2006 Alter: 40
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Neuss

|
Verfasst am: 07.12.2006 14:04 Titel: |
|
|
Entschuldigung aber ich dachte es interessiert vielleich jemanden.
Aber ist ja jetzt gut, das Thema hat sich erledigt.
_________________ Lieber schlecht gefahren als gut gelaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 07.12.2006 15:50 Titel: |
|
|
und was wars nun?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Fiestathomas
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 84
Wohnort: nahe Freiburg

|
Verfasst am: 26.12.2006 00:37 Titel: |
|
|
Also wenn beide Radlager ständig kaputt gehen würde ich einfach mal original Ford Lager nehmen. Im Ebay wird nähmlich auch ein haufen Schrott verkauft. Wenn ich das schon höre "Ein Top europäischer Hersteller" das kann ja alles sein. "Achtet mal darauf"
So dann würde ich auch mal die Radnabe überprüfen lassen, die laufen gerne ein und dann nodeln die dinger mit minimalem Spiel im Lager rum und fängt dann an zu fressen, auch mal am Achsschenkel da wo das Lager eingepress ist auf Kaltschweißstellen oder Grate überprüfen.
Antriebswellen überprüfen auf leichtgängikeit in der Verzahnung, auch die Längenausdehnung überprüfen. Also das ganze Fahrwerk überprüfen.
Ganz Ganz wichtig die Radnabenschraube mit Drehmoment anziehen, habe schon die dollsten Dinger erlebt "nach fest kommt ab", generell gibt es für jede Schraube ein Anzugsdrehmoment.
Zu Guter letzt würde ich noch die Räder wuchten lassen und auf Höhenschlag kontrollieren lassen. Sicherheithalber, ich habe schon Wasser bergauf laufen sehen !!!
Aber das beide neue Lager kaputt gehen würde ich auch Materialfehler (Schrott) oder einfach falsch eingebaut tippen.
Es gibt natürlich auch absolute "Pfeiffen" als Kraftfahrzeugmeiser, so nach dem Motto:"Der Kolben geht an der Zünkerze vorbei".
Noch was, Bordsteine mit der Seite küssen ist natürlich für Radlager Gift
Bitte melde dich mal wenn sich etwas bei Dir getan hat, würde mich oder uns blendend interesieren
Gruß Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenny150784
Newbie

Anmeldungsdatum: 31.08.2006 Alter: 40
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Neuss

|
Verfasst am: 02.01.2007 10:41 Titel: |
|
|
Also woran es jetzt genau lag lässt sich nicht genau sagen.
Neue Stoßdämpfer eingebaut, Radlagernarben geschliffen und neue Radlager eingebaut. Das ist ca. 2 Wochen her und bis jetzt ohne weitere Probleme.
Vielen Dank an Schrauber-Werkstatt.de, kann ich nur empfehlen.
_________________ Lieber schlecht gefahren als gut gelaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|