Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Fahrwerk Fiesta Gfj


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tobi_mit_FoFi
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 17
Wohnort: Gelsenkirchen


Offline

BeitragVerfasst am: 08.03.2008 11:37    Titel: Fahrwerk Fiesta Gfj Antworten mit Zitat

wink Mahlzeit

Habe mich entschlossen meinen renner ^^ dem boden näher zu bringen...
Kennt jemand von euch noch nen Ort wo man einigermaßen günstig nen Fahrwerk erstehen kann für den Gfj oder bleibt mir nur die wahl zwischen dem überteuerten D&W zeug und dem ebay scheiß?

Mfg

Tobi

_________________
1,1 CLX endless power...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 38
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 08.03.2008 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Fahrwerke bekommt man ja "überall".

Ein Tieferlegungsfahrwerk, auch Sportfahrwerk genannt, ist meist ein Schritt der gut überlegt sein sollte, nicht nur die Tieferlegung an sich, sondern auch die zum Teil drastische Veränderung des Fahrverhaltens, einmal von sich und dann noch von dem Auto, können zu weilen überraschen.

Bei einem Fahrwerk sollte, neben dem Preis, die Qualität des Wunschproduktes von besonderer Wichtigkeit sein.
Qualität kauft man bei einigen Fahrwerksherstellern sehr zuverlässig, so währen hier Bilstein , H&R und Eibach zu nennen. Aber es gibt auch noch einige andere wo man bedenken los kaufen kann.
Die Frage ist nun wo man sein Fahrwerk kauft.
Ebay währe eine Möglichkeit. Mit unter findet man Stossdämpfer, aber auch ganze Komplettfahrwerke Neu, oder auch gebraucht. Aber bei gebrauchten Teilen, speziell bei welchen die so wichtig sind, sollte man nur das besten nehmen. Das heisst wenige Kilometer und auf keine Fall ehemalige Rennfahrwerke oder gar Unfallfahrwerke.

Preisvergleich macht Sinn:
Wenn man sich dann entschieden hat was man will und von wem, dann kann man nun anfangen Kataloge zu wälzen, hier bei Empfiehlt sich das Internet. Denn ehe die zum Teil teuren Kataloge erst ein mal zu Hause eingetroffen sind hat man im Internet schon alles Verglichen und weiss über die Preise bescheid.

Meine Empfehlung währen erst mal nur Stossdämpfer zu verbauen. Schon der Unterschied, zwischen den zehn Jahre alten Serien Dämpfern und eine paar härteren oder strafferen Dämpfern kann schon fast Wunder bewirken. Nur Dämpfer zu verbauen hat den Vorteil das man unter Umständen nicht zum TÜV muss um die Teile einzutragen und man hat auch noch einiges an Restkomfort übrig. Später wenn man dann doch feststellt das man irgendwie auch härtere Federn brauch, lassen die sich meist bis zu einem Tieferlegung von um 30mm Problemlos nachrüsten. Aber diese müssen dann abgenommen und eingetragen werden.
30mm Tieferlegungsfedern sind meist auch eine gute wahl weil man eine dezent sportliche Optik hat und noch über Bordsteinkannten und Geschwindigkeitshügel kommt.
Abzuraten ist davon nur Tieferlegungsfedern zu vebauen. Ab einer Teiferlegung von über 30mm sollten unbedingt dazu passende Dämpfer mit verbaut werden die dann entsprechend kerürzt sind.

"Normale" Stossdämpfer fangen in einer Preisklasse um etwa 90 €uro pro Dämpfer an.
Sport-Stossdämpfer gibt es meist um etwa 150 €uro.
Komplete Fahrwerke bekommt man schon ab 600 €uro, wobei nach oben hier kaum eine Grenze besteht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tobi_mit_FoFi
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 17
Wohnort: Gelsenkirchen


Offline

BeitragVerfasst am: 08.03.2008 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

müsste ja eigentlich was im bereich bis + - 300€ zu bekommen sein oder? Crazy
_________________
1,1 CLX endless power...


Zuletzt bearbeitet von Tobi_mit_FoFi am 08.03.2008 18:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Tobi_mit_FoFi
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 17
Wohnort: Gelsenkirchen


Offline

BeitragVerfasst am: 08.03.2008 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

danke für die kleine einführung in fahrwerkskunde... zwinker
mir ist sehr wohl klar was ein fahrwerk ist was für auswirkungen es hat und was man alles machen kann...
ist auch nicht der erste wagen der von mir tiefergelegt wird...
meine frage war allerdings nach adressen bzw onlineshops die fahrwerke für den fiesta günstig anbieten ich muss ein 500€ auto nicht mit nem 600€ bilstein fahrwerk tieferlegen allerdings weiß ich auch wie sich nen 150€ egay fahrwerk anfühlt auch das muss ich net unbedingt haben vll gibt es ja hier jemanden der mir einen oder mehrere anbieter nennen kann die fahrwerke für den fiesta führen...denn der preis für ein und das selbe fahrwerk kann bei unterschiedlichen händlern bisweilen extrem abweichen diese erfahrung hab ich schon desöfteren gemacht qallerdings bin ich noch relativ frisch in sachen ford und deshalb noch net so ganz im bilde wer wo was anbietet...
bin für jede info dankbar

mfg

tobi

_________________
1,1 CLX endless power...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 38
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 08.03.2008 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

www.sandtler.de -> Meine Empfhelung
www.duw.de
www.burtonpower.com
www.fahrwerkebilliger.de

ATU
pitstop
Ford-Händler
Freie Werkstätten
Ebay
örtliche "Tuner"

Wie ich breits schrieb:
Doc² hat folgendes geschrieben:
Fahrwerke bekommt man ... "überall"...


Tobi_mit_FoFi, nicht so gereitzt reagieren. augenrollen
Auch Leute die nicht so viel Ahnung haben lesen diesen Beitrag, und die wollen ihn auch auf Anhieb verstehen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 09.03.2008 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Tobi_mit_FoFi @ 08.03.2008 18:49 hat folgendes geschrieben:
müsste ja eigentlich was im bereich bis + - 300€ zu bekommen sein oder? Crazy

dann lass lieber drin was drin ist, für 300€ nen gutes Komplettfahrwerk? Fällt mir kein Händler/Hersteller ein der sowas hat. Für 300 bekommste nen Satz Federn und die Eintragung dazu, den Versuch hab ich auch schonmal gemacht und den ganzen Raffel ganz schnell wieder weggeschmissen.

schau mal auf www.fahrwerke.de da hab ich seinerzeit mein Fiesta Fahrwerk geholt, allerdings die Variante mit Koni-Dämpfern. Dort solltest du für ca. 500€ schon was brauchbares bekommen, aber auch da keine Wunder erwarten.

Ich bin in einigen Autos schon Bilstein B6 gefahren, und ich bin auch schon diversen andern Kram gefahren. Wenns richtig gut sein soll dann Bilstein B6 oder ein H&R Gewindefahrwerk. Ansonsten Eibach Federn mit noch funktionsfähigen Seriendämpfern oder evtl. Bilstein B4 (seriennah).

Da du weisst wie sich ein ebay Fahrwerk anfühlt muss ich wohl nicht mehr viel dazu sagen.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Tobi_mit_FoFi
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 17
Wohnort: Gelsenkirchen


Offline

BeitragVerfasst am: 10.03.2008 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

thx
_________________
1,1 CLX endless power...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
BigBen
Erklärbär
Erklärbär
BigBen Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA


Offline

BeitragVerfasst am: 10.03.2008 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte anfangs auch so H&R Federn drin und dann auch kombiniert mit Monroe Gasdämpfern
Bin nun auf FK Gewinde umgestiegen und sehr zufrieden damit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde