Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Fiesta Totalumbau

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 38
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 02.12.2008 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Nierenspender, Oh man. Das klingt echt nach Pech, Pleiten und Pannen.
Bei allen Getrieben wo ich bei der demontage mit beteuligt war lief soweit alles Problemlos.
Die blöde Frage mag erlaubt sein, aber hast du auch einen nützichen Abzieher?
So was hier:


Gehäuse habe ich aber auch schon zerschlagen.
Aber einen Fäustel, oder gar einen grösseren Hammer habe ich dafür nie gebraucht. Beziehungsweise im Nachhinein betrachtet hätte ich überhaupt kein Hammer gebraucht, wenn ich einfach die Wälzlager der Wellen aus den Gehäuse gedrückt hätte.

Darf man erfahren aus welchen Teilen du dir jetzt dein Getriebe zusammen setzt?

Ausserdem habe ich noch mal "nachgeschaut" um rauszubekommen ob und wieviele verschiedene Differentiale es gab.
Und so wie es aussieht scheint da quasi jedes Getriebe sein eigenes Differential gehabt zu haben.

Ach und bevor ich es vergesse: Viel spass beim wieder zusammen friemeln aller Einzellteile.
Wenn danach das Getriebe tatsächlich in jeder Übersetzung Problemlos und auch geräuschlos funktioniert hast du dir echt was verdient.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 02.12.2008 17:37    Titel: Antworten mit Zitat

wir hatten sowohl den Original Ford Abzieher für den 5ten Gang (anderes Spezialwergzeug ist bei nem funktionierenden Getriebe nicht nötig) als auch die genaue Anleitung was wie in welcher Reihenfolge zu tun ist (bin ja nich blöd wa)

Das zerschlagene Getriebe war wie gesagt unter größerer Hitzeeinwirkung einige festere verbindungen eingegangen sodass ein Abzieher nicht geholfen hat.

PS: Das war nich mein Getriebe, ich hab mein Turbogetriebe und das bleibt auch erstmal drin.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stg_85
Fiesta Fan
Fiesta Fan
stg_85 Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94


Offline

BeitragVerfasst am: 02.12.2008 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

nierenspender @ 02.12.2008 17:37 hat folgendes geschrieben:
Original Ford Abzieher für den 5ten Gang


mach mal bitte ein bild von dem.
als ich und Doc² die zwei getriebe zerlegt haben wahr auch Bello dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 02.12.2008 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

bild wird nu nix mehr, den hab ich heut ins Autohaus zurück gebracht...
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stg_85
Fiesta Fan
Fiesta Fan
stg_85 Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94


Offline

BeitragVerfasst am: 02.12.2008 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

ach so schade ich dachte es ist deinner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 03.12.2008 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

nö, so selten wie man sowas braucht kauf ich vorher andere Dinge, und wenn man schon das Angebot bekommt sich Spezialwerkzeug ausm Autohaus zu leihen dann kann man das auch annehmen.
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde