Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2900
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 19.02.2008 19:51 Titel: |
|
|
Per hat folgendes geschrieben: | ... Hm, ADAC, Stiftung Warentest, div. Fernsehredaktionen (Frontal, Report...) usw. alle schlecht informiert?... |
Schlecht Informiert ist falsch in diesem Fall.
Hier trifft eher zu das hier alle genanten Ratgeber auf Nummer sicher gehen wollen.
Denn wenn sich rausstellen würde das auch nur ein Motor wegen dem Rat von einem ADAC-Berater, oder so, kaputt, oder gar zerstört, werden sollte sind die natürlich im Erklärungsnotstand.
Und deswegen raten sie vom E10 tanken eher ab, beziehungsweise zum Baykott durch Petitionen oder ähnliche, wahrscheinlich Sinlose, aktionen.
Agamemnon hat folgendes geschrieben: | ... Von "kaum einer spürbaren Wirkung" ist bei dieser Ausnahmen allerdings nichts zu hören ... |
Die Aussage von Ford würde ich an dieser Stelle nicht unbedingt erst nehmen..
Zumindest bei den älteren Modellen waren Einstellungsunterschiede an vielen Motorn so gravieren das sich indentsiche Motoren zum Teil sehr unterschiedlich fuhren und ob es da noch eine Rolle spielt was man tankt, wenn es nicht gerde Diesel ist, möchte ich da mal bezweifeln.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 20.02.2008 20:54 Titel: |
|
|
und wie sieht es aus mit den etwas älteren Modellen mit der Freigabe?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 21.02.2008 19:46 Titel: |
|
|
So, die Erhöhung der Zwangsbeimischung ist erstmal ausgesetzt.
Ob es meine Unterschrift war
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Agamemnon
Newbie

Anmeldungsdatum: 14.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 51
Wohnort: Zülpich

|
Verfasst am: 27.02.2008 11:13 Titel: |
|
|
Per @ 19.02.2008 13:22 hat folgendes geschrieben: | Agamemnon @ 19.02.2008 12:49 hat folgendes geschrieben: | (mit Ausnahme des Ka) |
Wird der 1.3er nicht mehr im Fiesta verbaut? |
Doch, das hat aber mit dem Motor ganz genau 0 zu tun!
Ford sieht Probleme bei den Dichtungen der Benzinpumpe und dem Tank!
Aber mittlerweile ist doch die Freigabe für den Ka erfolgt...
_________________ Ich mach mich dann mal vom Aga...
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 27.02.2008 11:46 Titel: |
|
|
Agamemnon @ 27.02.2008 11:13 hat folgendes geschrieben: | Aber mittlerweile ist doch die Freigabe für den Ka erfolgt... |
Erinnert mich irgendwie an die Geschichte mit dem Biodiesel: VW gibt die Boschpumpen frei, Ford und Opel nicht. Glück für VW: die Pumpen halten meist bist zum Ende der Garantiezeit.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
DB1MV
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.03.2008 10:09 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
hab schon einige Beiträge hier gelesen und finde Euer Forum gut.
Als Ethanolker bin ich natürlich direkt hier in dieses Thema gegangen.
Vielleicht könnt Ihr mir bei einigen Fragen helfen.
Mehr dazu heut Abend nach der Arbeit.
Gruß Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
DB1MV
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 09.03.2008 16:02 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
nun haben wir seit einer Woche unsren Fiesta umgebaut.
der Umbau wurde mit dem Sparflex Zusatzsteuergeräte durchgeführt.
http://www.e85info.eu/
Läuft ganz gut.
Einziger Nachteil ist der Kaltbetrieb.
Der Wagen springt zwar recht gut an, nur leider hat er ein Loch beim Gas geben.
Dies ist aber sobald die Betriebstemperatur erreicht ist alle wieder ok.
Hat jemand eine Idee was man da gegen machen könnte?
Gruß Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 10.03.2008 09:43 Titel: |
|
|
DB1MV @ 09.03.2008 16:02 hat folgendes geschrieben: | Hat jemand eine Idee was man da gegen machen könnte? |
Evtl. vorheizen. Eine Standheizung, die an den Wasserkreislauf angeschlossen ist. Ob es die aber schon für E85 gibt?
Latentwärmespeicher haben sich ja leider nicht durchgesetzt, entsprechend sieht es auf dem Nachrüstmarkt aus .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
DB1MV
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 10.03.2008 10:16 Titel: |
|
|
Hallo Per.
also Standheizungen gibt auch für den E85 Betrieb, zwar nicht offiziell aber die von Webasto funktionieren zumindest.
Eine andere Sache ist, das das für die alte Kiste nicht mehr lohnt.
Bevor das sich rentiert hat, haben wir wahrscheinlich den dritten Fiesta durch
Das steht glaub ich nicht zum Verhältnis, dann tanken wir lieber in der kälteren Jahreszeit ein bischen Additiv "Benzin" nach.
Aber besten Dank trotzdem für den Tip.
Gruß Michael
|
|
Nach oben |
|
 |
DB1MV
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.03.2008 09:39 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
um Euch hier rechtliche Schritte zu ersparen, über alles was Ihr zur sauerländischen Firma schreibt bitte alles sehrgut zu überdenken.
Im Anschluß dieser Nachricht kommt der Originaltext und der Linkverweis zum Originaltext des Forenbetreibers von Ethanol-tanken.com
Beste Grüße Michael
Zitat: | Verfasst am 27.03.2008 um 22:31 von gizmohund
Moderator Verstoss melden
Liebe User,
leider habe ich Probleme mit der Firma Fuelcat Europe Ltd., die es offensichtlich nicht sehen möchte, dass Beschwerden über sie im Internet verbreitet werden. Fuelcat hat sogar einen Rechtsanwalt eingeschaltet um mich unter Androhung von Schadensersatz und gerichtlichen Schritten aufzufordern einen negativen Beitrag über Fuelcat zu löschen.
Dabei sehe ich mich Gebührenforderungen ausgesetzt, die ich im Rahmen dieser Seite nicht tragen kann/will. Dementsprechend habe ich den Beitrag gelöscht.
Da ich aber auch nicht den einseitigen Eindruck entstehen lassen möchte, es gäbe nur positive Beiträge über Fuelcat Europe Ltd. (denn die negativen muss ich ja löschen), um weiteren Ärger zu vermeiden und auch um Fuelcat meine Seite nicht länger als Werbeplattform zur Verfügung zu stellen, bitte ich euch, in Zukunft nichts mehr über Fuelcat zu schreiben. Alle Beiträge die Fuelcat zum Thema haben, werden daher zensiert.
An alle anderen Umrüster gerichtet: Diese Seite bietet Ihnen die Gelegenheit kostenlos etwas über die Zufriedenheit und über die Kritik ihrer Kunden zu erfahren. Ich hoffe Sie wissen diese Chance besser zu nutzen, als sich auf dem Rechtswege gegen Kritik zu wehren.
~~http://www.ethanol-tanken.com~~ |
Quelle: http://www.ethanol-tanken.com/index.php?dat=6&action=show_theme&id=482&topic=3&s_name=total%20Off-Topic&sub_topic_id=4
__________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 28.03.2008 09:50 Titel: |
|
|
Sorry, aber wäre es nicht besser gewesen, diese Info an die Admins/Mods zu senden als den Namen hier zu posten und damit über Google auffindbar zu machen? Bisher wurde er nämlich noch nicht erwähnt (ich kannte ihn auch noch nicht).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.03.2008 11:07 Titel: |
|
|
hmm, hat hier überhaupt schon jemand über irgendne Firma geschrieben?
naja, als Hinweis kann mans ja stehen lassen, ist ja nur ein Zitat.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
DB1MV
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.03.2008 11:51 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
@Per
So weiß es wenigstens Jeder der da drüber hier etwas schreiben wohlte.
Ist also vorbeugend.
@nierenspender
Über die Firma hier vielleicht nicht aber ich hab schon meinen Komentar zum Produkt einer anderen Firma hier gepostet.
Steht aber nichts negatives drin, deshalb mache ich mir da keine Gedanken.
Was die sauerländische Firma damit erreichen will kann ich mir eh nicht vorstellen, der Knall könnte auch in die nicht erhoffte Richtung los gehen aber das ist mir ziehmlich egal.
Für mich ist dieses Thema jetzt eh durch
Beste Grüße Michael
Spruch zum Schluß: "Alle wollen nur Dein bestes und das ist Dein Geld".
|
|
Nach oben |
|
 |
Agamemnon
Newbie

Anmeldungsdatum: 14.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 51
Wohnort: Zülpich

|
Verfasst am: 31.03.2008 11:39 Titel: |
|
|
Da darf man sich aber nicht vorschnell von Anwaltsschreiben mit bösem Inhalt und hohen Abmahn-Forderungen einschüchtern lassen.
Ich zitiere mal ein Urteil vom Landgericht Hamburg.
Urteil vom 27.04.2007 - Az.: 324 O 600/06
Zitat: | Bei den Äußerungen
"... dass du diesen Pennern auf den Leim gegangen bist ..."
"... kann dir sagen das die (...) ne Betrügerfirma ..."
(...)
handelt es sich um Meinungsäußerungen, die im Lichte der in Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG grundrechtlich garantierten Meinungsfreiheit einem Verbot nicht zugänglich sind. |
In diesem Fall ist eine Firma gegen diese Äußerungen vorgegangen und hat vor Gericht verloren.
Freie Meinungsäußerung ist also auch gegen das Interesse von Firmen erlaubt.
_________________ Ich mach mich dann mal vom Aga...
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 31.03.2008 15:43 Titel: |
|
|
Jaja, das LG Hamburg
Leider ist ein LG-Urteil nicht bindend , und die vom Hamburger LG (besonders das Web betreffend) sind öfters mal kassiert wurden.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|