Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 20.10.2008 20:15 Titel: |
|
|
Per @ 19.10.2008 18:30 hat folgendes geschrieben: | Doc² @ 18.10.2008 16:57 hat folgendes geschrieben: | dann würde ich nach Möglichkeit härte oder längere Federwegsbegrenzer verbauen. |
Du nun wieder. An den Symptomen rumdoctoren statt die Ursachen zu beseitigen.
Aber irgendwie scheinst du an einer Federwegsbegrenzerfabrik beteiligt zu sein  |
gut gesprochen
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
killingshutgun
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 27
Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 22.10.2008 21:54 Titel: |
|
|
habe mich schon entschieden ..... hole mir das fahrwerk von vogtland wird dann 35mm tiefer und hoffentlich auch was härter als das normale fahrwerk für den fiesta JAS
eine frage nebenbei .... wieso sind die E-teile & Tuning Teile für diesen Fiesta JAS so teuer ?
habe andere modele nach geschaut und die sind günstiger z.B. für den FDB.
könnte mir bitte jemand es erklären ?
oder habt ihr da eine idee ?
_________________ °°° Wollte die Welt ändern, aber Gott gab mir nicht das Steuergerät °°°
|
|
Nach oben |
|
 |
amnezie
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 125
Wohnort: Chemnitz CaR:Ford Fiesta S 16V

|
Verfasst am: 23.10.2008 01:53 Titel: |
|
|
also ich finde es kommt immer drauf an. 1.wo man wohnt und 2. wa man selber als erträglich und alltagstauglich einschätzt.
ich muss sagen, dass die strassen in chemnitz, wo ich wohne, hervorragend mit meinem 80/60 fahrwerk im golf (sorry!:)) harmonieren und es vollkommen alltagstauglich ist. ich werde sogar noch auf 80/80 umbauen.
im gegensatz dazu-> ich war vor einigen wochen mal in leipzig, und dort würde ich mir definitiv kein 80er farhwerk einbauen, das ging absolut garne dort, ich hatte schön de schn***** voll und war froh als es wieder nach chemnitz ging :)
kommt aber auch aufs fahrwerk selber an!
mfg LL
_________________ Ford Fiesta S 16V
1XX PS :)
|
|
Nach oben |
|
 |
killingshutgun
Newbie

Anmeldungsdatum: 23.12.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 27
Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 23.10.2008 18:05 Titel: |
|
|
ja da stimme ich dir zu , aber meiner kommt ja nur 35mm runter ich hoffe das es dann auch gut aussieht mit den 15"er
hat jemand von euch 15 Zoll felgen drauf und dazu vielleicht 40mm tiefer ..... wenn ja wäre an den bildern interessiert danke im vorraus
_________________ °°° Wollte die Welt ändern, aber Gott gab mir nicht das Steuergerät °°°
|
|
Nach oben |
|
 |
amnezie
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 125
Wohnort: Chemnitz CaR:Ford Fiesta S 16V

|
Verfasst am: 23.10.2008 19:01 Titel: |
|
|
ich hab noch meine schwarz lackierten escort felgen da, ohne jegliche kratzer, hatn lackierer gemacht. die will ich verkaufen.
schau mal im "teilemarkt" da is mein angebot mit bild.
_________________ Ford Fiesta S 16V
1XX PS :)
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 24.10.2008 15:39 Titel: |
|
|
killingshutgun @ 22.10.2008 21:54 hat folgendes geschrieben: | eine frage nebenbei .... wieso sind die E-teile & Tuning Teile für diesen Fiesta JAS so teuer ?
habe andere modele nach geschaut und die sind günstiger z.B. für den FDB.
könnte mir bitte jemand es erklären ?
oder habt ihr da eine idee ? |
weil für nen FBD keine Sau mehr was kauft, da kannste froh sein wenn du mal was zufällig an nen Liebhaber loswirst.
Gute Sachen sind aber auch für diese Modelle teuer.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 31.10.2008 15:09 Titel: |
|
|
mk3s sind halt cooler
naja eigentlich eher bzw mehr bekannt unter den "Tunern"
Und da haben die meisten ja sowas wie gfj und konsorten
|
|
Nach oben |
|
 |
Jungstar
Newbie

Anmeldungsdatum: 21.10.2008
Geschlecht: 
Beiträge: 21

|
Verfasst am: 31.10.2008 19:27 Titel: |
|
|
Was und wo bekomm ich das tiefste Fahrwerk fürn 2er???
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 03.11.2008 17:29 Titel: |
|
|
In deiner Garage mit einer Saege
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 03.11.2008 21:12 Titel: |
|
|
Jungstar @ 31.10.2008 19:27 hat folgendes geschrieben: | Was und wo bekomm ich das tiefste Fahrwerk fürn 2er??? |
entweder ein gewinde suchen oder anfertigen lassen.
Eibach macht z.B. Federn auf Kundenwunsch hab ich mal gelesen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Jungstar
Newbie

Anmeldungsdatum: 21.10.2008
Geschlecht: 
Beiträge: 21

|
Verfasst am: 04.11.2008 18:23 Titel: |
|
|
bezahlbar?
und wo bekomm ich dann die dämpfer?
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 04.11.2008 21:44 Titel: |
|
|
Daempfer kannst du ja zB die gekuerzten von Koni nehmen
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 04.11.2008 22:23 Titel: |
|
|
wenn ich mich recht entsinne kostet ne Feder anfertigan lassen ca. 60€ pro Stück, das find ich schon bezahlbar (Wo doch Ford für ne ST220 Feder 170€ verlangt)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 07.11.2008 15:55 Titel: |
|
|
zumal du so auch genau die Laenge und Haerte bekommst die du haben willst
Beachte nur das sich das ganze nach ein paar Km auch noch setzt, sprich das ganze noch tiefer kommt
Hast das Problem nicht bei einem Gewindefahrwerk, da du das hier nachjustieren kannst
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 07.11.2008 16:36 Titel: |
|
|
gibts noch irgendwo Gewinde fürn 2er? ohne basteln natürlich.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|