Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 25.05.2012 11:40 Titel: |
|
|
ein Auto ist in vielen Fällen nicht so konstruiert (weils nicht geht) das kein Wasser reinkommt, sondern eben das eingedrungenes Wasser gut wieder raus kommt. z.B. die Türen wo das Wasser an den Fenstern in die Türen läuft oder die Wasserkästen unter dem Gitter bei den vorderen Scheibenwischern etc.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 29.05.2012 10:17 Titel: |
|
|
Und die Schweller nicht vergessen! Die sollte man auch immer mal prüfen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
OnlyFiesta
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 03.06.2012 14:39 Titel: |
|
|
Hallo der Oldenburger, nachdem ich rausgefunden habe, dass das Problem bei mir genauso entstanden ist, habe ich mir erlaubt, deine Fotostrecke als Anleitung für die Reparatur zu nehmen, weil der nette Herr in der Werkstatt fast mehr für die Reparatur haben wollte, also mein alter Fiesta überhaupt noch wert ist. Habe versuicht, das alles sehr sorgfältig zu machen und finde nun üerhaupt nicht, dass es pfusch ist, es ist jetzt alles dicht und wenn ich nicht extra darauf hinweise, fällt es keinem auf, dass das Ganze eine Marke Eigenbau-Reparatur war, daher nutze ich gleich meinen ersten Beitrag hier für ein gaaanz dickes Dankeschön an dich:-)
|
|
Nach oben |
|
 |
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Alter: 62
Geschlecht: 
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96

|
Verfasst am: 03.06.2012 19:45 Titel: |
|
|
OnlyFiesta @ 03.06.2012 14:39 hat folgendes geschrieben: | dass das Ganze eine Marke Eigenbau-Reparatur war, daher nutze ich gleich meinen ersten Beitrag hier für ein gaaanz dickes Dankeschön an dich:-) |
Danke. Ich wollte auch lieber das es mit Blech gemacht ist, aber meistens kommt es alles anders. Freund hab ich genug, alle haben auch gesagt klar schweiss ich dir das. als es dann soweit war hatte auf einmal keiner zeit gehabt. Tolle Freunde dachte ich nur, aber auch die Leute sch..... ich jetzt. Ich dachte nur L..... mich doch alle mal am A.... denn mach ich das selber, egal wie. Ok bei mir ist es nicht schön geworden, weil es das erste mal war das ich mit GFK gearbeitet habe.
_________________ Gruß Erwin
Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|