Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 05.09.2007 20:36 Titel: Ich fahre in NWM |
|
|
@ Nierenspender
Die Straßen hier geben nicht viel mehr her. Das sind hier größtenteils Straßen ohne Mittellinie und ohne vernünftige Randbefestigungen und dann auch noch reichlich Geschwindigkeitsbeschränkungen. (kreisstraßen und schlechte Lanstraßen. Statt zu reparieren werden sie einfach für den Durchgangsverkehr gesperrt. Eigentlich dürfte kein LKW über 7,5 Tonnen mehr in unseren Ort fahren, also auch nicht der Schulbus ... oh ich schweife ab)
Aber viele schöne Alleen haben wir.
Auch habe ich festgestellt daß schnelleres Fahren nichts bringt:
Bin mal mit Vollgas, wo es möglich war, (Escort 1,8 TD) von Hamburg nach Frankfurt(Main) hab eine ganzen Tank verheizt und war nachher nur 0,5 Stunden schneller als bei meinen sonstigen fahrten mit ca 110 (100-120) km/h. Das hat mir gereicht. Seitdem lass ich die anderen Rasen und komme vile entspannter an.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Fastf
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 22.02.2011 12:51 Titel: |
|
|
Hallo zusammen! Kann man berechnen wie Kraftstoff man bei wie viel kg Gewichtsersparnis spart? (blöder Satz^^) Danke schonmal
Smart NTFS Recovery
http://www.zertifikateboard.de/
Zuletzt bearbeitet von Fastf am 16.07.2012 15:41, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2900
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 23.02.2011 12:38 Titel: |
|
|
Zitat: | Pro 100 Kg Zuladung rechnet man pi mal Daumen mit 0,5 - 1 Liter Mehrverbrauch. | Gefunden in einem anderem Forum wo sich schon ein paar schlaue Köpfe damit beschäftigt haben.
Dieser Wert wurde wohl auch durch Erfahrungsberichte bestätigt.
Es ist aber auch Problemlos Möglich den Verbrauch trotz Gewichtsreduzierung anzuheben.
Bei einem fahrendem Auto spielt übrigens das Gewicht keine Rolle, nur beim Beschleunigen, und beim Bremsen.
Bei meinen eigenen Versuchsfahrten habe ich ermittelt das ab Tempe 80km/h der Luftwiederstand zur beherschenden Grösse wird und das Gewicht und andere Faktoren zweitrangig werden.
Siehe: http://www.fiestaforum.de/viewtopic.php?p=20221#20221
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
willischoen49
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 09.08.2011 14:48 Titel: |
|
|
das klingt nach einem ludolf-projekt, nur sie hatten auch noch die scheiben mit ausgebaut.
und das sah dann nicht mehr gesund aus, als manni seine runden dann gedreht hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
fiesta-fan
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 01.11.2012 09:41 Titel: |
|
|
Gewichtsreduzierung ist ja eigentlich ein guter Ansatz,
ich will aber nicht auf meine schöne Rückbank verszichten müssen, um dann 0,1l weniger zu verbrauchen.
Wichtig ist natürlich kein zusätzliches Gewicht spazieren zu fahren.
Also die Bierkiste zuhause gleich raus aus dem Auto
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 01.11.2012 22:20 Titel: |
|
|
Doc² @ 23.02.2011 12:38 hat folgendes geschrieben: |
Bei einem fahrendem Auto spielt übrigens das Gewicht keine Rolle, nur beim Beschleunigen, und beim Bremsen.
Bei meinen eigenen Versuchsfahrten habe ich ermittelt das ab Tempe 80km/h der Luftwiederstand zur beherschenden Grösse wird und das Gewicht und andere Faktoren zweitrangig werden.
Siehe: http://www.fiestaforum.de/viewtopic.php?p=20221#20221 |
So ist es. Der Luftwiderstand steigt bei linear ansteigender Geschwindigkeit expotetial an. Das Gewicht nicht.
Unnötiges Gewicht sollte man nicht spazieren fahren.
Vorausschauend gleichmäßig fahren wird den meisten Sprit sparen.
Die Ersparnis liegt also erstrangig im Gaspedal.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|