Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Amazon Tiefstpreis Garantie

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Fehlercodeleser


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 09.11.2007 10:31    Titel: Fehlercodeleser Antworten mit Zitat

Im Sierraforum (SFD) wurde ich auf ein Gerät aufmerksam gemacht, welches ich schon lange gesucht habe und das Ergebnis den Fiesta-Fahrern nicht vorenthalten möchte, einen Fehlercodeleser.
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Calypso_XR_Racer
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 01.11.2007
Geschlecht: Weiblich
Beiträge: 11



Offline

BeitragVerfasst am: 09.11.2007 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

gibs da auch ne liste für welchen fehler welcher code ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 09.11.2007 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ist auch auf der Seite zu finden. In der Bedienungsanleitung.
Aber für 30 € werde ich mir das (bald) nicht mehr antun grins.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 38
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 10.11.2007 00:04    Titel: Antworten mit Zitat

Recht beeindrucckend was dieses kleine Gerät leisten kann.
Ich schätze viele hier von uns werden sicher dieses Lesegerät haben wollen.

Nur was noch besser ist als so ein Problem-Übersetzer ist ein tadellos laufender Motor und das haben die meisten von uns nun mal, würde ich behaupten.
Bei den verschiedenen Fehlercodes werden viele Meldungen ausfgelisten die man auch ohne diesem Leser erkennen kann, teilweisse braucht man dazu noch nicht mal Wissen oder ein gutes Gehöhr, denn wenn der Motor nicht läuft muss ja was kaputt, oder so, sein.

Fazit: nettes "Spielzeug", aber eine Ford Fachwerkstatt kann es nicht wirklich ersetzen. Aber gut zu wissen das es sowas gibt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 10.11.2007 09:57    Titel: Antworten mit Zitat

einfach mal fragen, das ding hat der gerrit ausm Fiesta-Ka-Forum entwickelt, gibts auch nich erst seit gestern und mir war so als hätte das hier auch schonmal jemand angeboten.
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 10.11.2007 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Doc² @ 10.11.2007 00:04 hat folgendes geschrieben:
Fazit: nettes "Spielzeug", aber eine Ford Fachwerkstatt kann es nicht wirklich ersetzen.

Dazu brauche ich aber eine ordentliche, und die habe ich noch nicht gefunden. Wer eine hat: Glückwunsch! (Warum hast DU die Anleitung zum Anlasser wechseln eingestellt? Auch dafür gibt es Werkstätten! wink)
Da ich also an meinen Autos das meiste selbst mache, kann ich gebrauchen. OK, eine LED tut es auch, aber ist besonders bei mehreren Fehlern viel umständlicher zu handhaben (und fehleranfällig auch).
Eine Werkstatt hat den Star-Tester für ein paar hundert Euro dafür (der vllt. etwas mehr kann).
Bevor ich jeden einzelnen Sensor mittels Multimeter ausklingle, frage ich einfach die Steuerung. Und wenn der Fehler nur sporadisch auftritt, hast du ohne EEC-Auslesen eh keine Chance.

Doc² @ 10.11.2007 00:04 hat folgendes geschrieben:
denn wenn der Motor nicht läuft muss ja was kaputt, oder so, sein

Aha, dann tauschst du das ganze Auto, weil dann der Fehler auch mit weg ist? OK, die meisten hier werden aber nicht so viel Geld haben. Die wenigsten fahren einen Fiesta (gar einen, vllt. sogar gebrauchten, IIIer), weil es das beste Auto der Welt ist, sondern preiswert im Unterhalt. Dazu zählt auch, mal selbst was dran machen zu können.

Doc² @ 10.11.2007 00:04 hat folgendes geschrieben:
ist ein tadellos laufender Motor und das haben die meisten von uns nun mal, würde ich behaupten

Meistens, ja. Aber wenn er mal hustet, kaufen wir uns, wie oben festgestellt, ein neues Auto?

nierenspender @ 10.11.2007 09:57 hat folgendes geschrieben:
mir war so als hätte das hier auch schonmal jemand angeboten.

Zumindest hatte die Suche nix ausgespuckt.

PS: Ich bekomme nix für die "Werbung", leider.
PPS: Ich zwinge niemanden, sich das zu kaufen.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agamemnon
Newbie
Newbie
Agamemnon Anmeldungsdatum: 14.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 51
Wohnort: Zülpich


Offline

BeitragVerfasst am: 15.11.2007 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Gerrits guter, alter Fehlercodeleser.

Ein Vorteil ist, dass man bei kleineren Problemen selbst direkt nach der Ursache sehen kann, ohne in eine Werkstatt fahren zu müssen. Das Auslesen macht nämlich kaum noch eine Werkstatt gratis, der Service war auch schon mal besser in Deutschland...

Zitat:
Bei den verschiedenen Fehlercodes werden viele Meldungen ausfgelisten die man auch ohne diesem Leser erkennen kann, teilweisse braucht man dazu noch nicht mal Wissen oder ein gutes Gehöhr, denn wenn der Motor nicht läuft muss ja was kaputt, oder so, sein.


Meinst du nicht, dass es hilft, wenn man bei einem Problem nicht lange rumsuchen muss, sondern den Fehlercodeleser anschließt und nach 2 Minuten alle aufgetretenen Fehler sieht? Sonst tauscht man beispielsweise den vermeintlich defekten LMM und hat das Problem immer noch...

_________________
Ich mach mich dann mal vom Aga...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 20.11.2007 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Agamemnon @ 15.11.2007 16:17 hat folgendes geschrieben:
Das Auslesen macht nämlich kaum noch eine Werkstatt gratis


meine macht das, und vieles andere mehr...

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde