Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2900
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 12.07.2008 23:44 Titel: Sinn oder Unsinn Gel-Batterien |
|
|
Schon seit einer Weile überlege ich was für ein Batterie in Zukunft in meinem Wagen für Spannung sorgen soll.
Nach dem ich jetzt nun schon mittlerweile herausgefunden habe das es sehr wohl einen hörbaren unterschied gibt zwischen einer 45Ah und einer 66Ah Batterie, kommt es für mich wahrscheinlich eher nicht mehr in Frage eine Batterie mit solch einer Speicherkapazität, ähnlich der originalen, zu nehmen, dann darf es doch etwas mehr sein.
Aber es stellt sich immer noch die Frage was es für ein Typ sein darf. Eine herkömmliche Säurebatterie oder eine sogenannten Gel-Akku?
Ich hab mal grob im Internet herum recherchiert und bin, unabhängig von den Preisen, auf ein paare Unterschiede und Eigenheiten der jeweiligen Batteriearten gestossen die mich, zugegebener Massen, etwas verwirrt haben.
Bis her war ich von den im Fiesta original verbauten Säurebatterien nicht überzeugt, in der Kurve laufen sie aus, durch die Entlüftungslöcher, und deren Haltbarkeit war ja noch nie berühmt (...). Aber bei Gelbatterien, so dachte ich, gibt es quasi keine Nachteile, abgesehen vom Preis. Ich musste mich aber eines besseren belehren lassen.
Bei der Haltbarkeit, so habe ich gehört, gibt es tatsächlich gesehen kein Unterschied. Gel Batterien gehen also genauso schnell, oder langsam Kaputt wie Säure Batterien.
Das Gewicht von Säure-Batterien ist bei gleicher Speicherkapazität etwa ein viertel geringer.
So gesehen spricht für den Gel-Akku nur der etwas höre Kurzschlussstrom, der aber bei der Batteriegrösse, die ich anstrebe, ohnehin hoch genug ist, und die beliebige Einbaulage, die für mich in meinem Fall aber egal ist.
So und damit hat für mich die Gel-Batterie keine Vorteile mehr gegenüber einer Säure Batterie.
So und nun meine Frage:
Ist es tatsächlich so das die Gel-Batterie kaum „besser“ ist als eine herkömmliche Säurebatterie?
Welche Vorteile bietet eine Gel-Batterie gegenüber einer Säure Batterie tatsächlich?
Eine Auto-Batterie
Ein paar Technische Daten zum selbst vergleichen:
VARTA BlueTop 55 Ah (Gel-Batterie)
Nennkapazität 55 Ah
Kaltstartstrom 690 A
Abmessungen 254x174x200 mm
Gewicht 20,8 kg
259,00EUR
Westa FIRE Ball 12V 6CT-60Ah (Säure Batterie)
Nennkapazität 60 Ah
Kaltstartstrom 580 A
Abmessungen 242x175x190 mm
Gewicht 15,8 kg
63,00EUR
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 12.07.2008 23:59 Titel: Re: Sinn oder Unsinn Gel-Batterien |
|
|
Doc² @ 12.07.2008 23:44 hat folgendes geschrieben: | Bis her war ich von den im Fiesta original verbauten Säurebatterien nicht überzeugt, in der Kurve laufen sie aus, durch die Entlüftungslöcher, und deren Haltbarkeit war ja noch nie berühmt |
Ich konnte mich über meine nicht beschweren, die hat 5 Jahre bis zum Motorschaden gehalten. Dann folgte ein drei-stündiges Warnblink- + Standlicht + einstündiges Ablendlicht wärend des Abschleppens. Leider habe ich danach vergessen, die Batterie wieder aufzuladen, so dass sie den Winter nicht überlebt hat .
Ansonsten würde ich mich schon wegen der Treffen mit der größten möglichen Batterie ausstatten.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 19.07.2008 19:57 Titel: |
|
|
Gel Batterien baut man in der Regel ein um die Hifi Anlage zu unterstützen, gerade weil ein Bass kurzfristig hohe Ströme verlangt.
Da dies in deinem Fall aber irrelevant ist, so rate ich dir zu einer "normalen" wartungsfreien Batterie.
Von den Ah kann man da nichts falsch machen, einfach grösser als die Originale und die tatsächliche Grösse einfach vom eigenen Preisempfinden abhängig machen.
Einfach darauf schauen das die Masse gleich sind, also die Abmessung der Batterie meine ich damit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2900
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 20.07.2008 18:48 Titel: |
|
|
Meine Ursprüngliche Idee war vielleicht auf eine kleinere Gel-Batterie umzustegen. Die Gründe dafür waren das die eben einen hören Kurzschlusstrom hat und deswegen kleiner ausfallen könnte als eine "normale" Säure Batterie.
Ausserdem war ich bisher ziemlich von Gel-Batterien überzeugt wegen ihre langlebigkeit, aber wenn das wohl doch nicht so ist, dann kommt wohl doch bloss wieder eine qualitativ hochwertige Säurebatterie rein.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 20.07.2008 20:43 Titel: |
|
|
Ich will es mal so sagen: Im Falle eines Überschlages wirst du die Auslauffestigkeit einer Gel-Batterie zu schätzen wissen.
Aber geh mal noch etwas anders ran: zum Starten reicht so eine kleine Batterie aus so einem Starthilfekasten, den Rest liefert bei laufenden Motor die LiMa. Und so ein 1-2-kg-Teil kannst du auch problemlos ausbauen (Stecker!) und extern warten (oder auf Fordtreffen nutzen ).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|