Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hammelbammel
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Geschlecht: 
Beiträge: 16

|
Verfasst am: 15.02.2009 17:58 Titel: Fiesta Xr2i Motor auf ot Stellen |
|
|
Hallo
Wie stelle ich meinen Motor beim Fiesta xr2i GFJ 1.6 8V auf OT ? kann mir da jemand helfen ? Danke
Zuletzt bearbeitet von Hammelbammel am 15.02.2009 19:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Helmstedter
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 15.02.2009 18:37 Titel: |
|
|
einmal reicht doch...........warte bis niere hier ist, der weiß das bestimmt
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 15.02.2009 20:21 Titel: |
|
|
war da nicht ne Nase am oberen Rad und am Block/ Kopf...?
Die müssen gegenüber stehen
|
|
Nach oben |
|
 |
Hammelbammel
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Geschlecht: 
Beiträge: 16

|
Verfasst am: 15.02.2009 21:08 Titel: |
|
|
Hallo
Nein da war keine Nase das ist ja mein Problem.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 16.02.2009 10:48 Titel: |
|
|
da sollte ne Markierung sein, keine Nase sondern eine Kerbe oder sowas.
Ansonsten einfach mit ner Messuhr in einer Zündkerzenbohrung schauen wann OT ist.
PS: und EINMAL nachfragen reicht völlig! Das andere Thema wird gelöscht!!!
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Hammelbammel
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Geschlecht: 
Beiträge: 16

|
Verfasst am: 16.02.2009 12:38 Titel: |
|
|
hmm na ja helfen tut mir das alles irgendwie nicht habe weder ne kerbe noch eine messuhr
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 16.02.2009 12:59 Titel: |
|
|
Dann schraub ne Kerze raus und steck nen Draht/Stab/Ast oder was auch immer rein. Damit kannste den OT zumindest schon mal so genau ermitteln, dass beim Durchdrehen kein Ventil aufschlägt.
Mehr macht ne Messuhr auch nicht, nur genauer.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 16.02.2009 13:37 Titel: |
|
|
Per @ 16.02.2009 12:59 hat folgendes geschrieben: | Dann schraub ne Kerze raus und steck nen Draht/Stab/Ast oder was auch immer rein. Damit kannste den OT zumindest schon mal so genau ermitteln, dass beim Durchdrehen kein Ventil aufschlägt.
Mehr macht ne Messuhr auch nicht, nur genauer. |
eben, genauer, die Drahtmethode haben wir früher beim S50 auch immer gemacht, aber der Zündzeitpunkt wird dann eben nicht unbedingt genau, je nachdem wieviel mühe man sich gibt. Ausserdem muss man ja auch auf X Grad vor OT, und da wirds ohne Messuhr schon komplizierter (ungenauer)
Was haste denn eigentlich genau vor? Motor wieder zusammenbauen oder irgendwas einstellen?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Helmstedter
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 16.02.2009 13:50 Titel: |
|
|
er hatte den zahnriemen oder so gewechselt, ne markierung gemacht aber die ist wohl irgendwie wieder weg, bzw. soll der zahnriemen wohl vorher schonmal übergesprungen sein, wenn ich das noch richtig in erinnerung habe....
Ansonsten schlepp ihn doch mal zum freundlichen...der setzt dir den riemen für nen paar euro rein...wenn du nicht unbedingt ne rechnung brauchst...aber vorher anrufen nicht vergessen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 16.02.2009 18:40 Titel: |
|
|
nierenspender @ 16.02.2009 13:37 hat folgendes geschrieben: | aber der Zündzeitpunkt wird dann eben nicht unbedingt genau, je nachdem wieviel mühe man sich gibt. Ausserdem muss man ja auch auf X Grad vor OT |
Geht ja nicht um das genaue Grad, sondern nur um den genauen Zahn des Zahnriemens.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Hammelbammel
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Geschlecht: 
Beiträge: 16

|
Verfasst am: 18.02.2009 23:04 Titel: |
|
|
Also ich habe es jetzt geschaft motor auf OT zu stellen jetzt habe ich aber noch ein problem mein fiesta will nicht an gehen er hat sprit hat zündfunke und kriegt luft habe drosselklappe auch sauber gemacht wo dran kann das den jetzt liegen das er nicht mehr an gehen will ?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 19.02.2009 09:31 Titel: |
|
|
das dein OT doch nicht der richtige OT war z.B.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Hammelbammel
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Geschlecht: 
Beiträge: 16

|
Verfasst am: 19.02.2009 14:40 Titel: |
|
|
ne glaube ich nicht weil durchs an rollen geht er an und bleibt auch an und hört sich normal an nur er will nicht aleine an gehen batterie is aber voll habe ich noch über nacht geladen und anlasser geht auch ohne zu knacken oder so kann mir jemand sagen was das ist ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 19.02.2009 19:04 Titel: |
|
|
Hammelbammel @ 19.02.2009 14:40 hat folgendes geschrieben: | ne glaube ich nicht weil durchs an rollen geht er an |
Sowas sollte man gleich sagen, das schließt einige Ursachen aus.
Klingt wie ein Kabel bei der Lima vergessen, am Anlasser nen Kontaktproblem oder Akku recht leer.
Springt er nach dem Anschleppen wieder an?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|