Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 10.05.2009 20:13 Titel: mehr leistung fürn 60 PS Ford fiesta baujahr 94 |
|
|
Hi,
ich habe mit meinen fiesta leider nur 60 ps und wollte mal fragen was ich da machen kann.....
manche autos (wie den altren honda civic) kann man mit kleinigkeiten zu mehr ps bringen (dichtung wechseln)...
geht das auch bei meine ford fiesta oder muss ich da nen neuen motor rein setzen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 11.05.2009 09:20 Titel: |
|
|
Kleinigkeiten sind das nie, wenn es nicht eine explizite Leistungsreduktion seitens des Herstellers hab (z.B. 1,3i-50-PS-Ka).
Also wirst du um klassisches Tuning (Veränderungen an der Einlass- und/oder Auslassseite), am Hubraum (neuer Motor ist das preiswerteste!), an der Füllmenge (Kompressor, Turbolader, NOS) oder an der Drehzahl (naja, nicht bei diesem Stossstangenmotor, ist vergebene Liebesmüh. Aber nicht unmöglich) nicht drumrum kommen.
Ausserdem wurde dieses Thema (mit diesem Motor) schon mehrfach abgehandelt.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 11.05.2009 09:59 Titel: Re: mehr leistung fürn 60 PS Ford fiesta baujahr 94 |
|
|
Jimbo @ 10.05.2009 20:13 hat folgendes geschrieben: | ...(dichtung wechseln)... |
was solln das für ne Dichtung sein und wieviel bringt das?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 11.05.2009 19:14 Titel: |
|
|
Nierenspender, er meint die Zylinderkopfdichtung.
Und ja das wechseln der Zylinderkopfdichtung könnte was bringen und ist Herstellerseitig auch quasie freigegeben.
Der 1,3er den du hast Jimbo sollte eine Verdichtung haben von 8,8 zu 1, aber den 1,3er gab es auch mit einer Verdichtung von 9,0 zu 1.
Zwar wird dieser 9,0er auch mut 60PS abgegeben aber schaden sollte es nicht die Verdichtung anzuheben, vieleicht auch ein wenig mehr als nur auf 9,0.
Nur ist eine tatsächliche Leistungssteigerung immer eine Produkt von mehreren Veränderungen die miteinader in Verbindung eine tatsächlichen Efekt haben.
Die Zylinderkopfdichtung tauschen sollte nicht wirklich spürbar mehr Leistung einfach so daher zaubern.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 12.05.2009 09:20 Titel: |
|
|
Naja, für DIESEN Effekt so ein Aufwand?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 12.05.2009 18:04 Titel: Re: mehr leistung fürn 60 PS Ford fiesta baujahr 94 |
|
|
nierenspender @ 11.05.2009 09:59 hat folgendes geschrieben: | Jimbo @ 10.05.2009 20:13 hat folgendes geschrieben: | ...(dichtung wechseln)... |
was solln das für ne Dichtung sein und wieviel bringt das? |
es kann auch sein das das der luftfilter war....
der motor beim alten nhonda civic war gleich sprich der 75ps und der mit 90 ps.
und wenn man den luftfilter gewechselt hatte, brachte der 75er die 90....
wenn du willst kann ich auch nochmal genauer nachfragen
|
|
Nach oben |
|
 |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 12.05.2009 18:08 Titel: |
|
|
Per @ 11.05.2009 09:20 hat folgendes geschrieben: | Kleinigkeiten sind das nie, wenn es nicht eine explizite Leistungsreduktion seitens des Herstellers hab (z.B. 1,3i-50-PS-Ka).
Also wirst du um klassisches Tuning (Veränderungen an der Einlass- und/oder Auslassseite), am Hubraum (neuer Motor ist das preiswerteste!), an der Füllmenge (Kompressor, Turbolader, NOS) oder an der Drehzahl (naja, nicht bei diesem Stossstangenmotor, ist vergebene Liebesmüh. Aber nicht unmöglich) nicht drumrum kommen.
Ausserdem wurde dieses Thema (mit diesem Motor) schon mehrfach abgehandelt. |
ich kann an den motor nen turbolader dran hängen?
was kostet mich der spaß und was muss ich noch verändern?
ich kenn mich da nicht so aus aber wenn ich nen turbo reinsetze muss ich auch noch die einspritzmenge an benzin reguliern und wahrscheinlich nen anderen motorchip einbauen sowie die benzin leitungen netc verändern oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 12.05.2009 18:43 Titel: |
|
|
Jimbo hat folgendes geschrieben: | ... ich kenn mich da nicht so aus ... | Entschuldige, aber unter diesen Voraussetzungen solltest du eher nichts an deinen Fiesta machen.
Meine Ersten Umbaumassnahmen waren rein theoretischer Natur aus ermangelung an weltlichen mitteln, aber im Nachhinein muss ich sagen hat es mir was gebracht, denn so hatte ich gezwungener massen genügend Zeit mich mit der Theorie mehr als nur aussreichend zu beschäftigen und nun weiss ich auch warum mein Motor läuft.
Ohne belehrend wirken zu wollen, sage ich dir mal solltest du in etwa das selbe machen.
Aber zum Turbo gibt es zu sagen:
Leistungssteigerung von Turbos allgemein ist 0 bis 100%.
Der original Turbo für den 1,3er bringt etwa 50% Leistung mehr und damit würde dann der Motor 90PS leisten. Nur ist diese Leistung im Verhältniss teuer erkauft. Im vergleich mit einem Motorwechsel ein wirtschaftlicher reinfall.
Ausserdem spricht gegen den Turbo auch die geringe Laufleistung.
Der Turbo vom original Hersteller, wer auch immer das ist, hällt kaum länger als 30.000km. Bei mehreren Nachbauten war die Laufleistung sogar noch deutlich darunter.
Ansonsten muss man nicht nur die Benzinversorgung, also von CFI auf EFI oder sogar SEFI umbauen, dabei ist das anpassen des Einspritzdruckes noch das kleinere Übel.
Der gesamte Motor an sich muss ausserdem noch "Turbo-Fest" gemacht werden. Diese Umbauten im Detail entziehen soch aber weitestgehend meiner Kenntniss.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 12.05.2009 19:29 Titel: |
|
|
ja ich denke ich fahre den wagen tot und kauf mir dann nen neuen, aber vielen dank für die hilfe
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 13.05.2009 11:18 Titel: |
|
|
Jimbo @ 12.05.2009 18:08 hat folgendes geschrieben: | ich kann an den motor nen turbolader dran hängen?
was kostet mich der spaß und was muss ich noch verändern? |
Kupplung, Bremsen, Steuergerät, Einspritzanlage, evtl. Fahrwerk (Stabi), Kühlung, Auspuff .....
Dazu kommen Abgasgutachten u.a.
Wird wohl auf 1,5-2 T€ kommen. Ein XR2i als Schlachter bekommst du billiger, hast mehr Leistung und auch noch eine Freigabe von Ford.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 13.05.2009 16:01 Titel: |
|
|
Doc² @ 12.05.2009 18:43 hat folgendes geschrieben: | Der original Turbo für den 1,3er... |
was habn ich da verpasst?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Jimbo
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 47

|
Verfasst am: 13.05.2009 20:12 Titel: |
|
|
dann setzte ich erstmal mein geld und meine zeit in meine anlage
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 13.05.2009 22:44 Titel: |
|
|
Nierenspender, ich nehme mal an das Jimbo irgendwo zufällig auf den Turbo-Umrüstsatz für den 1,3er Ka gestossen ist und auch von diesem gesprochen/geschrieben hat.
Jedenfalls bezogen sich darauf meine Antwort.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|