Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
xillu
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.03.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 46
Wohnort: Nüziders

|
Verfasst am: 17.05.2009 21:39 Titel: MK2 Auspuff |
|
|
Hallo Jungs!
Da es für dieses Auto keinen Sport-ESD gibt wollte ich euch mal fragen, wie man so einen "eigenbau" macht.
hab schon öfter gelesen dass manche aufm MK2 nen eigenbau druff haben.
Wie habt ihr das gemacht?
vielleicht eine kurze Erklärung?
dankeschön :)
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2952
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 18.05.2009 09:09 Titel: |
|
|
Entweder du nimmst irgendeinen, der dir gefällt und passt ihn an; oder du nimmst einen universellen und schweißt die passenden Rohre dran. Abnahme je nach ABE/Zulassung des Ausgangsmodells.
Unter meinen Capri sind z.B. Lexmaul-(Opel)-Töpfe drunter.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
xillu
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.03.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 46
Wohnort: Nüziders

|
Verfasst am: 18.05.2009 11:41 Titel: |
|
|
ich kauf mir jetzt z.B. einen universellen ESD von Remus.
Gutachten ist dabei.
Aber damit komm ich doch nie durch den TÜV?
Wie pass ich den an?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2952
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 18.05.2009 12:23 Titel: |
|
|
Wenn nen Gutachten dabei ist, ist doch schon alles klar. Und angepasst wird er mit entsprechenden Rohrstücken und nem Schweißgerät.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
xillu
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.03.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 46
Wohnort: Nüziders

|
Verfasst am: 18.05.2009 14:46 Titel: |
|
|
Naja gut, der Österreichische TÜV ist da ein bisschen anders.
Lautstärke, Abgase und alles.
hast du schon so was eingetragen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2952
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 18.05.2009 15:25 Titel: |
|
|
Die Abgase haben nix mit der Bauart des Auspuffs zu tun, selbst in Östereich nicht .
Für die Lautstärke musst du eben zusehen, dass genug "Dämpfer" da sind. Wie zwei Universal-(Vor-und Haupt)-Schalldämpfer zusammenarbeiten, kann dir aber nur eine kleine handvoll Leute sagen, da ausser der Bauart der Dämpfer die Länge, der Form und der Durchmesser der Verbindungsrohre, die Abgasmenge, die Drehzahl und vieles andere mehr eine Rolle spielen.
Ab Besten ist, du besprichtst das mal mit einem TÜVer (vorher!).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
xillu
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.03.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 46
Wohnort: Nüziders

|
Verfasst am: 18.05.2009 21:18 Titel: |
|
|
werd ich mal nachfragen gehen.
:)
|
|
Nach oben |
|
 |
|