Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Carsten
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.03.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 32
Wohnort: Düren

|
Verfasst am: 14.05.2006 19:58 Titel: XR2i Verbreiterungen anbringen!? Wer kann helfen?! |
|
|
Hallo, habe 2 Probleme...
Ich habe einen normalen MK3 GFJ, der XR2i hat ja diese Verbreiterungen an den Radkästen und Schweller (Andere Stosstangen). Die Stosstangen umbauen ist ja kein problem, nur wie werden diese Verbreiterungen angebracht?
Vielleicht kann mir da wer tipps geben, wie man das am besten macht und das es auch vernünftig ist?!
Dann habe ich mir auch diese Stosstange angebaut mit den Nebler, da ich diese ja auch nun neu habe muss diese ja mit Strom und diesem Schalter im innenraum verbunden werden.
Den schalter habe ich auch ausgebaut. Das Kabel wo die Stossi eingesteckt wird das "offenbar" zum Innenraum oder ka wo das hingeht geht könnte ich eventuell auch noch ausbauen, nur weiss ich nicht wie das dann alles angeschlossen und verbunden wird! ok die beiden Steckverbindungen ist klar aber wie gehts weiter im innenraum?!
Sind da vielleicht schon leitungen in meinem GFJ gelegt wo ich dann nur noch abklemmen brauche? oder muss ich die komplett neu verkabeln?!
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 15.05.2006 04:49 Titel: |
|
|
Da ich mal schaetze das du nen 1,1er oder 1,3er hast, hast du eigentlich die Kabel im Innenraum noch nicht liegen
Die baust du dir einfach aus einem Xr2i aus, oder bastelst dir selbst einen kleinen Kabelbaum
Der aus dem Xr2i kommt dann an den Schalter und dann noch an die Batterie, ne SIcherung dazwischen und an die Nebler
Die Seitenschweller und die Radkastenverbreiterungen
also die schau dir mal genau an, da sind fuer die Radkaesten solche Schrauben, also musst du in die Kaesten entsprechend Loecher reinbohren, ABER vergiss nciht das ganze (die Loecher) ordentlich schuetzen, sonst hasty du da ruck zuck Rost dran haengen
Du kannst dann noch bischen Kleber mit rein tun, dann hebt das bombig
|
|
Nach oben |
|
 |
amnezie
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 125
Wohnort: Chemnitz CaR:Ford Fiesta S 16V

|
Verfasst am: 15.05.2006 10:10 Titel: |
|
|
moin.
da der s16v original auch keine verbreiterungen dran hat, hab ich mir die auch drangebaut.
alzo ich hab die ganzen bolzen da innen mit weggeflext. wollte ne bohren.
dann hab ich mir 2 kartuschen karosseriekleber genommen. und die dinger angeklebt. ordentlich mit panzertape gesichert, nen tag in der sonne stehen lassen. und fertig. hält super, ich wette daran könnteste das auto anheben :)
da kannste auch die fuge noch schön sauber zuschmieren. war zwar ne menge arbeit aber lohnt sich.
_________________ Ford Fiesta S 16V
1XX PS :)
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 16.05.2006 13:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|