Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tobi2289
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.12.2010 20:27 Titel: Achsmutter geht nicht auf? |
|
|
Hallo Schrauberfreunde, hab hier grad den Fiesta von der Freundin stehn, Radlager platt.
Hat einer von euch ein Tip wie man die Mutter vom Achszapfen auf kriegt.
Ich bin eben schon mit verlängerung drauf gestanden.
Wäre euch echt dankbar.
Grüßle Tobi
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 13.12.2010 20:57 Titel: |
|
|
Probiers mal andersrum, vorn bin ich grad unsicher aber hinten hat eine Linksgewinde damit die sich beim Fahren festzieht und nicht lockert.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Tobi2289
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.12.2010 21:08 Titel: |
|
|
echt oder? irgendwie hab ich mir sowas gedacht, super vielen dank für die antwort, werd ich morgen gleich mal probieren
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 14.12.2010 10:01 Titel: |
|
|
Tobi2289 @ 13.12.2010 21:08 hat folgendes geschrieben: | echt oder? |
jo, ich hab mich damals auch sehr gewundert, aber andersrum gings ziemlich leicht
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Tobi2289
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.12.2010 12:52 Titel: |
|
|
Alles klar, also es geht um hinten links, also wärs ja nur logisch das die mutter nach rechts aufgeht. korrigier mich wenn ich mich irre, Vielen Dank.
Gruß Tobi
|
|
Nach oben |
|
 |
Kozure
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 114
Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.

|
Verfasst am: 14.12.2010 15:56 Titel: Welches Modell |
|
|
Rechts- / linksgewinde war nur bis zum MK3 der Fall, also bis Baujahr 1995/1996.
Der MK4 (ab Baujahr 1996) hat eine selbstsicherende Mutter auf beiden Seiten mit "normalem" Rechtsgewinde.
Anzugsdrehmoment MK4 ist 235 NM, d.h. längerer Drehmomentschlüssel erforderlich (gibts im Zubehör für 60 Euro // bis 500 NM).
Bei manchen Ersatzteilen für den MK4 von Fremdherstellern sind m. E. die falschen Muttern dabei (für rechts-/linksgewinde / Beispiel NK), d.h. hier müssen die selbstsicherenden Muttern zusätzlich gekauft werden. Eine kostet ca. 6 Euro.
Kozure
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
7.58 KB |
Angeschaut: |
832 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Tobi2289
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.12.2010 18:28 Titel: |
|
|
sehr ausführlich danke, is ein mk3, also hoffentlich rechts rum !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kozure
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 114
Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.

|
Verfasst am: 14.12.2010 18:58 Titel: Markierung auf der Achsmutter |
|
|
Auf der Achsmutter für den MK3 ist eine Markierung:
R oder L.
In einem anderen Thread heißt es:
Linke Seite hat Linksgewinde ... und in einem weiteren:
...Nabenmuttern immer entgegen der Fahrtrichtung losgehen (eine hat also ein Linksgewinde)...
aber ich kenne mich nur beim MK4 aus.
Kozure.
|
|
Nach oben |
|
 |
|