Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
russe
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 22.05.2006 23:27 Titel: batterie immer leer |
|
|
guten tag
also das problem is folgenes......nachdem die batterieleuchte wärend der fahrt immer leuchtete wurde mir gesagt dass die LiMa defekt sei. Darauf hin habe ich eine vom schrotti gekauft und eingebaut.....zuers lief alles gut bis zum abend als ich weg wollte der wagen nicht mehr anspring.....dann wurde gesagt ich soll neue batterie kaufen dies tat ich dann und baute die ein...ers lief wieder alles gut dann am abend nix mehr.....was könnte es nun sein??? neue batterie und halb neue LiMa
mfg
russe
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 23.05.2006 02:40 Titel: |
|
|
Leuchtet die Batterielampe die ganze Zeit waerend du faehrst?
Dann check mal den Limaregler
SOllte dies nicht der Fall sein wirst du vermutlich einen heimlichen Verbraucher drauf haben.
Wenn du ein Strommesser hast, klemm den mal zwischen plus pol der Batterie und dem Stecker der auf den Pluspol kommt, sollte dieser Wert hoch sein (groesser 20mA), dann musst du mal genauer suchen woher der Verbraucher ruehrt.
Eventuell Radio
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 23.05.2006 11:11 Titel: |
|
|
hast du beim Limawechsel alle Kabel richtig angeschlossen?
|
|
Nach oben |
|
 |
FoFi Calypso 93
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 20.06.2006 19:07 Titel: |
|
|
ähmmm, nur so zur nachfrage. LIma halb neu und batterie neu. Stand der wagen da den ganzen tag?
Wenn der stand dann hast wie bigben sagte nen heimlichen verbraucher.
Aber wenn du dann ne ganze zeit gefahren bist kann es sein das du an der lima entweder kabel vergessen hast oder die lima nicht richtig gespannt ist, wodurch sie nicht die gesamte leistung überträgt.
Auch wenn der post was älter ist.
mfg
FoFI Calypso 93
|
|
Nach oben |
|
 |
amnezie
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 13.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 125
Wohnort: Chemnitz CaR:Ford Fiesta S 16V

|
Verfasst am: 20.06.2006 23:08 Titel: |
|
|
original das selbe hatte ich auch.
de lima war kaputt, ich ne neue rein gemacht, und immer noch batterie dauernd leer. und tatsächlich war auch diese neue lima wieder kaputt. alzo wieder ne neue rein und dann gings. aber könnte natürlich auch an dem kabel liegen :)
mfg
_________________ Ford Fiesta S 16V
1XX PS :)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sisterella76
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 23.09.2006 00:35 Titel: Auch Batterie leer |
|
|
Hatte vor einigen Wochen auch das Prob., das meine Batterie einige male versagte. Natürlich mitten in der Pampa auf dem Dorf. Super FoFi.
Es passierte immer, nachdem er über nacht stand. Alle paar Wochen. Also wieder die Batterie aufladen und wechseln (hab 2 davon). Half nichts
Also rinn inne Werkstatt. Der Mensch konnte sich das auch nicht erklären. Kein heimlicher Verbraucher, das Radio war auch nicht schuld, genausowenig wie die Batterie oder LiMa. Er sagte mir nur das die LiMa etwas schwächlich auf der Brust wäre, wenn ich alles an hätte (licht, heizung..ect..) Aber er wusste nicht woran es läge. Ich sollte anrufen, wenn es wieder passiert, er müsste sich das angucken wenn er wieder nicht anspringt.
Bis jetzt läuft mein Baby. Aber ich möchte demnächst wieder meine Tante in der Pampa besuchen. Bin schon gespannt, was mein FoFi davon hält.
|
|
Nach oben |
|
 |
|