Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
moonman86
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 15.08.2011 22:05 Titel: Pfeifen ab 150Km/h |
|
|
Hallo zusammen,
meine Freundin fährt einen Ford Fiesta Baujahr 2004 und sie hat das Problem, dass ab einer Geschwindigkeit von 150km/h es anfängt, wahrscheinlich, aus der Lüftung laut zu pfeifen. Wenn der Wind ungünstig steht, beginnt es auch schon früher.
Habt ihr Tipps, wie man das beseitigen kann ohne in die Werkstatt zu fahren.
Schon mal vielen dank.
mfg moonman86
|
|
Nach oben |
|
 |
PeteJackpot
Newbie

Anmeldungsdatum: 17.05.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 14
Wohnort: Schortens
Auto 1: Ford Fiesta MK6

|
Verfasst am: 03.01.2012 23:16 Titel: |
|
|
Hallo Moonman!
Hast Du mittlerweile herausgefunden was es damit auf sich hatte/hat? Das ist nämlich bei mir genauso!
Hab nen Mk6, allerdings Baujahr '07, Benziner.
Hab das Gefühl, dass passiert nur, wenn der Motor etwas höhere Temperaturen erreicht. Dieses Geräusch fällt mir teilweise auch bei etwas rasanterer Fahrweise, deutlich unter 150 km/h auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roberto_ST
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.12.2011 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 20
Wohnort: Berlin u. Eckernförde ( nähe Kiel )
Auto 1: Fiesta ST 2.0 16V - MK6

|
Verfasst am: 03.01.2012 23:47 Titel: |
|
|
Ist der Lüfter in dem Moment an ??
Habt ihr euch mal den Lüfter bzw. die Halterung dafür angesehen ?!
_________________
" Keine Arme, keine Kekse ! "
|
|
Nach oben |
|
 |
PeteJackpot
Newbie

Anmeldungsdatum: 17.05.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 14
Wohnort: Schortens
Auto 1: Ford Fiesta MK6

|
Verfasst am: 17.02.2012 21:13 Titel: |
|
|
Sorry für die späte Antwort.
Der Lüfter ist dann meines Wissens nach an.
Mit den Halterungen ist allerdings alles in Ordnung.
Evtl. ne Ahnung woran das liegen könnte?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 01.03.2012 11:33 Titel: |
|
|
Wenn es nicht am Lüfter selbst liegt (die Lager sind gern mal einfache (!) Gleitlager, welche nach kurzer Zeit schon zu pfeifen/jaulen beginnen.
Davon abgesehen ist die gesamte Gestaltung der Belüftung (z.B. die dünnwandigen Schläuche) nicht wirklich eines Prämiummodells würdig (ok, der Fiesta ist ja auch keins ) und Ursache verschiedener Geräuche.
Der 3-türer GFJ hatte z.B. auch Probleme mit seinen großen "weichen" Türen, die es bei Seitenwind "geöffnet" hat. Ist auch ein Grund für's Pfeifen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 01.03.2012 12:18 Titel: |
|
|
Was man vielleicht noch testen kann, ob Motordrehzahl abbähing ist.
Also nicht nur vom Lüftermotor sondern auch vom Motor unter der Haube.
Der 4. Gang sollte auch bis 150km/h reichen.
Halt einfach mal zurückschalten und mal schauen was passiert.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|