Hallo,
brauche mal Tipps, wie man am Besten das Lederlenkrad original wie Neu aufarbeiten lassen kann.
Ganz neu beziehen, oder reparieren?
Eigentlich ist das noch ganz gut, bis auf die Stellen die abgegriffen sind.
Ob man das mit Lederreparatur vom Lederzentrum wieder hinbekommt?
Wer hat Erfahrung damit, und kann weiterhelfen?
Der TÜV hat das Lenkrad für meinen FortiX freigegeben
Gruß Scharly _________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Scharly Schrauberheld
Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL
Verfasst am: 01.02.2013 14:09 Titel:
Neu beziehen war auch mein Gedanke, hast du da eine gute Adresse?
Lederzentrum werde ich trotzdem mal anfragen.
Gruß Scharly _________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
oder
http://www.autosattlerei-armstroff.de/
dort hab ich meinen Fiesta-Sitz aufpolstern lassen und ein guter sehr sehr pingeliger Kumpel ist mit denen auch zufrieden (vermutlich die einzigen in Thüringen die das schaffen) _________________ mfg Michael
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen