Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lumpi
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.02.2013 13:15 Titel: Welche Dichtung für Ölablaßschraube? |
|
|
Hallo,ich bin neu in diesem Forum und benötige auch gleich mal eure Hilfe. Ich habe mir vor kurzem einen Fiesta gekauft.
Es handelt sich dabei um einen Fiesta III BJ.96 1.1 FBJ. (es ist ein Italien Import ! Also wol baugleich mit dem Deutschen 95er BFJ)
Ich hab mir nun vorgenommen das alte Öl abzulassen und neues Enzufüllen!
Aber bevor ich das tuhe brauche ich erstmal eine Dichtung für die Ölablaßschraube. Und da ist das Problem! Ich habe schon Google und die sufu hier benutzt aber nirgens gefunden was denn nun für eine Dichtung rein kommt. Kann mir vieleicht jemand die maße schreiben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Alter: 62
Geschlecht: 
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96

|
Verfasst am: 27.02.2013 13:52 Titel: |
|
|
Neues Öl ist immer gut, wenn du dir denn noch einen Ölfilter dazu holst ist die Dichtung mit dabei.
_________________ Gruß Erwin
Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
7.26 KB |
Angeschaut: |
576 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 27.02.2013 14:04 Titel: |
|
|
Hallo,
auch wenn es Per nicht gefällt, und ich es in meine Signatur aufnehmen sollte, heisse ich dich trotzdem
Willkommen im Forum
Der Dichtring ist eine Hart-Kuststoffscheibe mit den Abmessungen:
Loch-Drchmesser: 14,5 mm
Äußerer Durchmesser: 26 mm
Dicke: 3 mm
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Der Dichtring kostet bei Ford bestimmt kein Vermögen. Außerdem wenn du einen neuen Filter kaufst, ist der Dichtring dabei.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Lumpi
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.02.2013 14:20 Titel: |
|
|
Jo,danke für die schnellen Antworten
Einen neuen Ölfilter wollte ich mir so wieso holen.
Ich wußte nur nicht das da gleich eine dichtung mit drin ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 27.02.2013 15:27 Titel: |
|
|
Besser ist das, wenn du den Filter auch wechselst.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 28.02.2013 07:38 Titel: |
|
|
Scharly und Erwin, eure Aussage der Dichtring sei bei einem neuen Filter mit bei ist nicht korekt. Kauft er sich jetzt einen von QH (Quiton Hazel) ist da keiner bei. Soll heißen ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 28.02.2013 08:17 Titel: |
|
|
Erwin hat ein Bild vom Bosch Filter gepostet, da ist einer dabei.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Alter: 62
Geschlecht: 
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96

|
Verfasst am: 28.02.2013 08:42 Titel: |
|
|
ghiasven @ 28.02.2013 07:38 hat folgendes geschrieben: | Scharly und Erwin, eure Aussage der Dichtring sei bei einem neuen Filter mit bei ist nicht korekt. Kauft er sich jetzt einen von QH (Quiton Hazel) ist da keiner bei. Soll heißen ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. |
Aha, das wusste ich auch nich nicht.
_________________ Gruß Erwin
Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Alter: 62
Geschlecht: 
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96

|
Verfasst am: 28.02.2013 08:43 Titel: |
|
|
Scharly @ 28.02.2013 08:17 hat folgendes geschrieben: | Erwin hat ein Bild vom Bosch Filter gepostet, da ist einer dabei. |
Genau.
_________________ Gruß Erwin
Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 02.03.2013 18:33 Titel: |
|
|
bei den Original Filtern von Ford ist auch keiner dabei, ich hab den aber auch noch nie gewechselt
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|