Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
kris90
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.01.2016 18:52 Titel: Software update MK6-2007 |
|
|
Hallo Leute,
vielleicht könnt ihr mir mal helfen,
habe nen FoFi Mk6 1.4 80Pferdchen,
ich wollte fragen ob sich jemand von euch mit Software Updates auskennt beim MK6, wie finde ich heraus welche Version ich habe? Wie würde ich eine neue raufbekommen, und würde sie was bringen?
Sagen wir so, mir zieht das Teil zu wenig, der von ner Freundin, ist ziemlich spritzig drauf, meiner rucklt immer bevor er dann langsam Drehzahlen steigt, bei ihrem Mk6 2005 vor Facelift hingegen, ein wenig aufs Gas steigen und der Motor springt los. Da dachte ich mir, vielleicht würde da ein Software Update was bringen, da auch der Verbrauch aus meiner Sicht hoch ist...
naja danke falls jemand ne Antwort oder nen Hinweis hat :)
|
|
Nach oben |
|
 |
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 03.09.2013 Alter: 31
Geschlecht: 
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6

|
Verfasst am: 29.01.2016 21:46 Titel: |
|
|
Zitat: | ein wenig aufs Gas steigen und der Motor springt los. |
so sollte das auch eigentlich sein. Die Modelle mit elektronischem Gas (ab '02) sind eigentlich richtig knackig.
Dieses Modell hat übrigens auch gern mal Probleme mit der Zündspule. Das würde ich checken lassen, bzw. mal kontrollieren, da das auch ein plausibler Grund sein könnte.
Unser 1.4er hatte nämlich mit kaputter Zündspule auch keine richtige Gasannahme, er "tuckerte" mehr wie ein alter Traktor. Das gilt es auch rechtzeitig festzustellen und zu beheben, denn sonst muss der Kat dran glauben und der ist teuer...
Was die Software anbetrifft: Ich bin in der Vergangenheit selbst mal diesbezüglich zum Fordhändler gefahren, leider Ergebnislos, dafür aber relativ günstig. (<30€)
_________________ "...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
|
|
Nach oben |
|
 |
kris90
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 30.01.2016 13:43 Titel: |
|
|
Der-Jan-Kann @ 29.01.2016 21:46 hat folgendes geschrieben: | Dieses Modell hat übrigens auch gern mal Probleme mit der Zündspule. Das würde ich checken lassen, bzw. mal kontrollieren, da das auch ein plausibler Grund sein könnte.
Unser 1.4er hatte nämlich mit kaputter Zündspule auch keine richtige Gasannahme, er "tuckerte" mehr wie ein alter Traktor. Das gilt es auch rechtzeitig festzustellen und zu beheben, denn sonst muss der Kat dran glauben und der ist teuer...
|
Danke für die Antwort, naja ich war schon öfters in der Werkstatt, die hätten das sicher rausgefunden.
es ist nicht dass er tuckert, aber zu ziehen fängt er erst ab 2000+ rpm an, der von der Freundin zieht eigentlich schon ab 1500, du drückst aufs Gas und der Tourenzähler springt. Bei mir drückst du, der Verbrauch steigt, der Lärm steigt, aber es tut sich da nicht viel... Bei Bergfahrten kann sie in den 3-4 schalten wo ich noch in den 2-3 hänge. Werde da schon einfach Pech mit dem Wagen haben... Mein nämlich meine Freundin nach dem testen mit meinigen auch...
Kann man eigentlich das Gaspedal tiefer einstellen? Im Sinne dass er mehr reinhaut sobald ich ein wenig angehe? Dass ich es nicht sooo weit nach unten drücken muss?
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|