Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 19.04.2009 07:23 Titel: |
|
|
bei Peugeot & Citroen wär ich mal vorsichtig, da passt zwar der Lochkreis, aber der Nabendurchmesser könnte zu klein sein. (natürlich nicht bei allen Felgen da viele Hersteller das über nen Plastering lösen, aber evtl. bei Originalfelgen)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 20.04.2009 14:26 Titel: |
|
|
Bei meinen Felgen musste ich sowieso noch neue Muttern bestellen, da zum Lierferumfang nur Bolzen gehörten. Da hab ich gleich entsprechende Plasteringe mitbestellt. (1Satz=für 1 Felge=5,--€) Diese Felgen waren vorher mit 205ern auf einem Audi.
Viele Mazda Felgen passen auch...
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
snoopy1281
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 21.04.2009 20:45 Titel: |
|
|
Hallo zusammen...hab auch schon ne ganze weile 15 zoll alufelgen mit 195/45 R15 auf meinem Fiesta MK4...sieht echt hammer aus...bin nun am überlegen ob ich noch 35 bzw 40 mm Fahrwerksfedern Einbaue..bin mir nur nich sicher ob das noch geht...kann mir da jemand weiter helfen..oder hat jemand das schon verbaut..also 15 zoll felgen und Fahrwerk..wenn ja geht das problemlos oder sollte ich liebe die finger von lassen..
|
|
Nach oben |
|
 |
|