Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mona
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 02.09.2009 14:35 Titel: Nach plattem Reifen jetzt schwammige Fahrweise |
|
|
Hallo zusammen,
vor einigen Monaten hatte ich einen Platten auf der Autobahn mit meinem Ford Fiesta (Bj. 2005); bin noch ca. 1 bis 2 km mit dem Platten weitergefahren, bis ich angehalten bin. Die Felge war noch in Ordnung, habe also einen neuen Reifen (gleicher Hersteller, gleicher Typ) drauf ziehen lassen.
Seitdem fährt sich das Auto schwammig, vergleichbar mit permanentem starkem Wind. Für mich als Leihen fühlt es sich an, als wäre ein Rad locker oder etwas in der Art. Ich war bereits in mehreren Werkstätten (u. a. eine Ford-Vertragswerkstatt), doch keiner konnte mir sagen, was los ist, bzw. die haben die Probleme selbst nicht eindeutig feststellen können, als sie das Auto gefahren sind. Die Reifen seien es nicht, obwohl der eine Reifen neuer ist als die 3 andren.
Für mich, mit dem Vergleich, wie das Auto vor dem geplatzten Reifen gefahren ist, fährt sich der Wagen aber sehr unruhig und liegt nicht gleichmäßig auf der Straße. Hat jemand hier evtl. Erfahrungen? Ich weiß langsam nicht mehr weiter und hoffe, hier kann mir jemand helfen.
Liebe Grüße, Mona
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 02.09.2009 14:53 Titel: |
|
|
wie groß ist denn der Alters- und Profilunterschied der beiden Reifen (neu & getauscht)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Mona
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 02.09.2009 14:55 Titel: |
|
|
Die Reifen wurden eine Saison vorher gefahren. Der Unterschied im Profil wurde bei der Inspektion auf 1 mm gemessen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 02.09.2009 15:18 Titel: |
|
|
1. ist der neue Reifen jetzt vorn oder hinten?
2. Auch beim Radwechsel oder beim Auswuchten kann man Fehler machen.
3. Tausch doch einfach mal vorn und hinten (beide Seiten!), wenn das Fahrverhalten gleich bleibt, liegt es nicht an den Reifen/Rädern.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Mona
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 03.09.2009 10:17 Titel: |
|
|
Der neue Reifen ist hinten rechts.
Ich werde das mit dem Reifentausch mal dieses Wochenende probieren. Hoffentlich hilfts...
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 03.09.2009 14:51 Titel: |
|
|
Nimm ne Drahtbürste mit und putze gleich mal (leicht) über die Kontaktflächen von Felge und Bremse.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|