Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Problem mit meinem XR2i 1,6l


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
XR2i8V
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 15.12.2009 06:23    Titel: Problem mit meinem XR2i 1,6l Antworten mit Zitat

Hallo aller seits ich hab da ein paar kleine Problemchien mit meinem Fiesta und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen?
Denn ich brauchte einen Schaltplan für meinen 1,6l CHV und am besten noch den platz wo der Wassertemperatur Fühler sitzt bzw. ob es einen gibt?
Und dann is da noch ein kleines Problem was mit tierisch Kopfschmerzen d'oh! Brick wall macht und zwar hab ich letztens eine Kleine Probe Fahrt mit meinem XR gemacht und leider Felststellen müssen das der für´nen 105ps´ler ab den mittleren Drehzalen das heist so ab 3500 u/min aufwärts wie ein Kalter geht!!!!!!

Ich freu mich über jede antwort die ich bekomme und bedanke mich schonmal im voraus für eure Hilfe


MfG
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 15.12.2009 08:55    Titel: Re: Problem mit meinem XR2i 1,6l Antworten mit Zitat

XR2i8V @ 15.12.2009 06:23 hat folgendes geschrieben:
und am besten noch den platz wo der Wassertemperatur Fühler sitzt bzw. ob es einen gibt?

Ich kenne den Motor zwar nicht genau, aber er besitzt sogar 2 Fühler. Einen für das Steuergerät und einen für die Anzeige. Aber wo die bei diesem sitzen keinen Schimmer

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 15.12.2009 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

der eine fühler sitz am thermostat für die anzeige im tacho und der andere sitzt an der ansaugbrücke fürs steuergerät...der sitzt unter der ansaugbrücke, kommt man schlecht ran.
_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 16.12.2009 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. K. Nickel @ 15.12.2009 13:22 hat folgendes geschrieben:
der eine fühler sitz am thermostat für die anzeige im tacho und der andere sitzt an der ansaugbrücke fürs steuergerät...der sitzt unter der ansaugbrücke, kommt man schlecht ran.

ist der am Thermostat nicht nur der Thermoschalter für den Kühlerlüfter?

Wie geht denn ein "kalter" XR2i ab 3500U/min ?

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 16.12.2009 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

nierenspender hat folgendes geschrieben:
ist der am Thermostat nicht nur der Thermoschalter für den Kühlerlüfter?
Jain, laut meines Wissens und nach meinen bisherigen Erfahrungen ist der Tmeperaturfühler im, oder am, Thermostatgehäuse auch für das Tachokombiinstrument.
Ich hatte nämlich mal ein Kabelbruch direkt am Stecker vom Fühler und darauf hin hat die Anzeige auch keine Ausschlag mehr.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 16.12.2009 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

nierenspender @ 16.12.2009 12:32 hat folgendes geschrieben:
Dr. K. Nickel @ 15.12.2009 13:22 hat folgendes geschrieben:
der eine fühler sitz am thermostat für die anzeige im tacho und der andere sitzt an der ansaugbrücke fürs steuergerät...der sitzt unter der ansaugbrücke, kommt man schlecht ran.

ist der am Thermostat nicht nur der Thermoschalter für den Kühlerlüfter?

Wie geht denn ein "kalter" XR2i ab 3500U/min ?


ne ne ne ne neeeeain:D

der sitz neben dem thermstat, der auf/am thermostat ist der fürn kühler lüfter, kann man eigentlich nciht verwechseln da für die anzeige nur 1 kabel an den fühler geht und 2 kabel zum fühler für den kühlerlüfter.

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 16.12.2009 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. K. Nickel @ 16.12.2009 13:56 hat folgendes geschrieben:
kann man eigentlich nciht verwechseln da für die anzeige nur 1 kabel an den fühler geht und 2 kabel zum fühler für den kühlerlüfter.

stimmt, aber ich hab auch schon sooo lange keinen mehr gesehen.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde