Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Amazon Tiefstpreis Garantie

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Traum erfüllen, aber wie!?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MeinePassion
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 17.01.2010 21:03    Titel: Traum erfüllen, aber wie!? Antworten mit Zitat

Sehr geehrte Fiesta Fahrer,

ich hoffe ich bin hier bei Euch an der richtigen Adresse und Ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich möchte mir in den nächsten Jahren langsam aber sicher meinen Lebenstraum erfüllen.
Und zwar fahre ich inzwischen seit stolzen 10 Jahren meinen Fiesta MK3 von '91 mit 1,1Liter.
Der Fiesta ist mein erstes und einziges Auto. Er hat mich bis auf ein paar Kleinigkeiten nie im Stich gelassen.
Der Wagen ist im absoluten original Zustand mit seinen 50PS, doch das soll sich bald ändern.
Langsam hab ich das Gefühl, dass der Motors bald in den Himmel aufsteigen wird, was er sich auch wirklich verdient hat. Wieviele Kilometer die Maschine gelaufen hat, kann ich garnicht sagen, da ich das Auto vor 10 Jahren mit einem defekten Tacho gekauft und diesen nie repariert habe.
Ich weiß, das spricht nicht gerade für einen guten Umgang mit dem Auto, aber ich kann versichern, dass ich ihn stehts gepflegt habe.
Der Tacho wurde nie in Stand gesetzt, da somit eine Tempoüberschreitung ausgeschlossen werden konnte grins

Aber kommen wir zum Thema:
Mein Traum ist es dem Fiesta, der übrigens kaum Roststellen aufweist, ein neues "starkes" Herz zu verschaffen.
Mit "stark" meine ich einen Motor mit möglichst viel PS, welche die Hinterräder oder am liebsten alle vier Räder antreiben soll.
Dazu sollen natürlich ein passendes Fahrgestell, gescheite Bremsen und was sonst noch so benötigt wird.
Die Herausforderungs wird sein, dass das Auto nachher TÜV bekommen und alltagstauglich sein soll.
Dabei füge ich noch hinzu, dass ich das Aussehen des Autos so weit wie möglich im original Zustand lassen möchte. Auch von einer Tieferlegung sehe ich ab.

Ich hoffe ich konnte mit meiner Geschichte euren Ehrgeiz wecken, so dass Ihr mir in diesem durchaus nicht einfach Projekt zur Seite steht.

Ich bitte Euch hiermit um Vorschläge bezüglich der oben aufgeführten Standpunkten.

Mit freundlichem Gruß
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 17.01.2010 23:13    Titel: Re: Traum erfüllen, aber wie!? Antworten mit Zitat

Erstmal: Willkommen

MeinePassion @ 17.01.2010 21:03 hat folgendes geschrieben:
welche die Hinterräder oder am liebsten alle vier Räder antreiben soll.

Wenn du so einen Aufwand treiben willst, kannst du auch eine "Rostkarre" wiederbeleben. Einen Rostfreien würde ich nur "dezent" tunen, also nen XR- oder Cossi-Motor rein und die Kraft auf die Vorderräder wirken lassen. Ist auch leichter für den TÜV zu verstehen.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 18.01.2010 01:15    Titel: Antworten mit Zitat

am besten und leichtesten ist es du besorgst dir einen XR2i als spenderfahrzeug.

da hast du alles was du brauchst, achsen, fahrwerk, motor, getrieben, kabelbaum,auspauff,bremsen,steuergerät,hinterache etc...
ist dann auch leichter beim tüv

wenn du dann so einen aufwand machst, bitte gleich motor überholen und alles verschleißteile neu machen....somit hast dann auch in den nächsten jahren ruhe..

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 26.01.2010 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. K. Nickel @ 18.01.2010 01:15 hat folgendes geschrieben:
am besten und leichtesten ist es du besorgst dir einen XR2i als spenderfahrzeug.

Dr. K. Nickel @ 18.01.2010 01:15 hat folgendes geschrieben:
am besten und leichtesten ist es du besorgst dir einen XR2i als spenderfahrzeug.

XR2i mit Heckantrieb? Hab ich was verpasst?

Die Idee dazu hatte wohl schon jeder mal, nur wirds bei den meisten am Bauvermögen und/oder am Geld scheitern.

Ich würde die Sache mit nem Escort 4x4 Unterbau probieren ODER evtl. sogar einen Längseinbau mit Heckantrieb und Sierra Teilen (leichter zu bekommen).

In England hab ich solche oder ähnliche Umbauten auch schon gesehen, bis auf Kardantunnel und Motorhalter ist auch kaum was zu machen, andererseits baust du dann fast die ganze Bodengruppe von dem Auto neu.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 26.01.2010 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

nierenspender @ 26.01.2010 12:39 hat folgendes geschrieben:
In England hab ich solche oder ähnliche Umbauten auch schon gesehen

Die haben aber auch keinen deutschen TÜV. Brick wall

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde