Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
oOoSWEETYoOo
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 10.03.2010 14:11 Titel: kofferraum geht nicht mehr auf |
|
|
hey leute
seit ein paar wochen hab ich das prblem das mein kofferraum nicht mehr auf geht... ích habe innen einen knopf... der ging erst nicht un dann ging er wieder dafür konnt eman aber nicht mehr aufschliessen... ne zeit lang ging beides nicht und jetzt geht wieder nur der knopf an was könnte es liegen?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3622
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 10.03.2010 14:31 Titel: |
|
|
welches Baujahr?
Hatte das gleiche bei meinem Mondeo ST220, aber da schieb ichs mal auf den Frost, der mag irgendwie kein kaltes Wetter.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2954
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 10.03.2010 14:31 Titel: |
|
|
Schweres Thema aus der Ferne.
Original ab Werk?
Welches Modell?
Das das nur geht, wenn die Zündung aus ist, weisst du?
Schlüssel geht nicht? Wie alt ist der? Hast du einen Zweitschlüssel?
Auch wenn die Fernentrieglung gerade geht: als sie nicht ging, "klackte" sie und öffnete nur nicht oder machte er gar nix?
Vllt. ist alles nur ein wenig schwergängig wegen Alter und Schmutz...
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
oOoSWEETYoOo
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 10.03.2010 14:52 Titel: |
|
|
also er is bj 1996
nein es hat gar nix gemacht ja das es nur geht wenn die zünung aus is weiss ich auch und ja zweitschlüssel hab ich geht aber auch nicht
es ein fiesta b.r. jas
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3622
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 10.03.2010 16:23 Titel: |
|
|
Wenns mit dem Schlüssel nicht geht kannst du nur mal in die heckklappe schauen (Innenverkleidung natürlich vorher abnehmen) und schauen ob das Gestänge noch leichtgängig ist. Gerne nistet sich am unteren Ende der Heckklappe auch Rost und Feuchtigkeit ein.
Zusätzlich dazu solltest du die Kontaktplatten der Heckklappe die den Spannungskontakt zum Auto herstellen mal reinigen (mit ner Drahtbürste o.ä.). Dazu hast du am Auto Kontaktplatten (unten in der Kofferraumöffnung) und an der Heckklappe als Gegenstück Kontaktstifte.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2954
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 10.03.2010 17:11 Titel: |
|
|
nierenspender @ 10.03.2010 16:23 hat folgendes geschrieben: | Zusätzlich dazu solltest du die Kontaktplatten der Heckklappe die den Spannungskontakt zum Auto herstellen mal reinigen (mit ner Drahtbürste o.ä.). Dazu hast du am Auto Kontaktplatten (unten in der Kofferraumöffnung) und an der Heckklappe als Gegenstück Kontaktstifte. |
Oft ist da auch nur was eingeklemmt (eine Decke oder sowas).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|