Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Hilfe, Antriebswellen passen nicht ins Getriebe!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
typhooney
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 07.03.2010 20:33    Titel: Hilfe, Antriebswellen passen nicht ins Getriebe! Antworten mit Zitat

Hi, habe heute meinen Motor beim Fiesta MK3 bj. 1991 getauscht und kurz bevor ich fertig war und die Antriebswellen wieder ins Getriebe stecken wollte habe ich gemerkt, dass die Antriebswellen nicht passen.

Also, hatte die Antriebswellen von meinem Motor Getriebeseitig gelöst und wollte sie dann in den neuen Motor stecken, doch dann hab ich gemerkt, dass meine Wellen 3 Kugelartige führungen Getriebeseitig haben und das Getriebe des neuen Motors hat eine Verzahnung mit ich glaube 6 Führungsschienen. Jetzt wollte ich mir die Arbeit sparen das Getriebe zu wechseln und euch fragen ob ich einfach Antriebswellen mit der Mehrverzahnung Getriebeseitig bestellen kann. Meine Bedenken sind dabei ob die beiden Wellen nur Getriebeseitig unterschiedlich sind oder ob die Aufnahmen Radseitig auch verschieden sind. Wenn nicht, wäre es ja das geringste Problem.

Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Antworten.

Gruß Tommy
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 08.03.2010 09:37    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem sollte relativ einfach zu lösen sein.
Und zwar:
Die Antriebswellen sind mehrteilig.
Über das von dir beschriebene Triopodgelenk kommt eine art Glocke drüber welche auch als Gleichlaufverschiebegelenk funktioniert und wiederum dann ins Getriebe gesteckt wird.

Wenn du dir nun den Anhang betrachtest kannst du gut erkennen das bei der eben genau diese Glocke (blaues Sternchen) fehlt.

Wenn du eben nun vom alten Getriebe diese "Glocke" mit abmontierst und ins neue Getriebe steckst sollten nun auch wieder die alten Antreibswellen passen.

Zu beachten ist aber das sich beim Facelift, 1994, die Verschiedenen Verzahnungen von der Grösse her geändert haben.
Entsprechend passen vor '94er Antriebswellen nicht in nach '94er Lenkschwenklager, und umgekert.
Getriebeseitig sollte meines Wissen aber alles gleich geblieben sein, aber ganz sicher bin ich mir da nicht.

_________________



Antriebswelle.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  21.17 KB
 Angeschaut:  920 mal

Antriebswelle.JPG


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 08.03.2010 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

Getriebeseitig dürfte wirklich alles gleich sein, Radseitig nicht, aber jede Antriebswelle passt denke ich in jeden Achsstumpf, nur eben im Schwenklager ist es anders. Daher sollte wie Doc² geschrieben hat dein Problem sehr einfach zu lösen sein.

Diese "Stümpfe" bekommst du "einfach" mit Hebeln aus dem Getriebe (zwischen den Stumpf und dem Getriebe mit nem Nageleisen o.ä. ansetzen), aber Vorsicht, das Getriebeöl kommt gleich hinterher!

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
typhooney
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 08.03.2010 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, danke für die beiden Antworten, hatte mir auch schon überlegt, einfach versuchen Die Buchsen rauszuhebeln. Nur hab mich nicht getraut, dachte vielleicht geht was kaputt! Werde gleich anfangen den Motor fertig zu machen und dann schreib ich euch heute abend ob alles gut geklappt hat. DANKE nochmal zwinker...
Nach oben
typhooney
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 10.03.2010 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ja super, danke für die Antworten, hat alles Wunderbar geklappt, der Motor läuft jetzt richtig ruhig. Endlich mal wieder.... Hoffe hält jetzt auch ein bisschen. Direkt eine Probefahrt auf der Autobahn gemacht, schafft auch wieder seine 140 km/hzwinker

Gruß Tommy
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 10.03.2010 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

na siehste, war doch gar nicht so schwer zwinker
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde