Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
xzoranx
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 30.04.2010 16:00 Titel: Fiesta MK3 Radlager Hinten |
|
|
Hallo
Habe ein Problem bei dem Fiesta MK3 Bj 95. Radlager hinten , habe Radlager hinten getauscht inkl. Trommel etc. und seitdem gehen alle 1000km die Radlager Kaputt.
Mann kann da nichts einstellen, Radlagermutter habe ich mit 235NM festgezogen.
Hat einer solch ein Problem schonmal gehabt, (evtl Trommel falsch gedreht oder so)
????
Danke für eure Hilfe im Vorraus.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 01.05.2010 11:10 Titel: |
|
|
Fett haste schon drin oder?
Ließ sich die Trommel nach dem anziehen der Mutter leicht drehen?
Die große Scheibe unter der Mutter ist auch dran?
Was genau geht am Lager kaputt? Läuft es heiß, ist der Käfig an ner bestimmten Stelle kaputt?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlingel
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.01.2006 Alter: 57
Geschlecht: 
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin

|
Verfasst am: 01.05.2010 20:08 Titel: |
|
|
Achsstumpf beschädigt, deformiert, abgenutzt-dadurch hat Radlager Spiel und geht kaputt.....
|
|
Nach oben |
|
 |
xzoranx
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 02.05.2010 20:13 Titel: |
|
|
HI
Also Fett war natürlich drin.
Nach anziehen der Mutter liest sich alles bestens drehen , Scheibe gabe es keine, die scheint an der Mutter dran zu sein, also zusammen mit der Mutter.
Ich vermute das das Lager heiss wird und fängt an zu fressen, da kein spiel vorhanden ist, im ausgebauten zustand merkt man wie das Radlager rasselt (so nenne ich es mal)
|
|
Nach oben |
|
 |
|