Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

aaaahhhh ich rast aus heizung!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Giuseppe
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 05.10.2010 15:23    Titel: aaaahhhh ich rast aus heizung! Antworten mit Zitat

hallo leute, als erstes stell ich mich mal vor ich heisse Giuseppe und bin 26 jahre alt, mein ford fiesta (war mal meiner mutter) ist glaub ein MK4 BJ 99 1,25l zetec motor (der mit den großen scheinwerfern)

aber nun zu dem was mich verrückt machen lässt, letztes jahr fiel die heizung aus, nur noch kalt, nach rat das heizungsventil gewechselt, für den winter ganz gut denn es heitze und heitze und im sommer haben wir gemerkt es hört nicht mehr auf zu heizen, gaaanz schlecht

was nun? im netzt steht was von sicherungen, grundstellung alles ausprobiert nix hilft, ich war dann beim ford händler, der hängt ein nagelneues heizungsventil dran es schaltet nicht

er sagt, elektrik oder bedienteil

ich günstig bei der bucht ein bedienteil gekauft, eingebaut und siehe da geil klima kühle luft

nach ca 5 min fahrt stinkt es nach verbranntem, ich rieche sofort am bedienteil, jup kaputt wieder nur warme lust

was kann das sein? was bringt das teil zum kaputtgehen?
liegt es am billigheizungsventil der bucht?

danke im vorraus für eure hilfe
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2953
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 05.10.2010 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

Wann ist denn das Steuergerät ausgefallen? Nach ein paar Reglungsvorgängen oder direkt beim Ersten?

Wenn ersteres, geht das Ventil zu schwer. Ob das am billigen Ventil oder an irgendwas im Wasser, was das Ventil vergammeln läst, liegt, kann ich dir nicht sagen. Vllt. sollte man mal den Stromverbrauch messen.
Liegt der Mechanismus offen? Kann da irgendwas (Kabel oder so) die Bewegung hindern?

Wenn es sofort ausfällt, kannst du auch einen Kurzen im Kabelbaum/Steckverbinder haben. Um den zu finden, brauchst du allerdings einen Schaltplan inkl. Steckerbelegung.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Giuseppe
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 05.10.2010 18:25    Titel: Antworten mit Zitat

es war so, ich hab es schnell im ausgebauten zustand angesteckt, es hat gekühlt, dann hab ich es richtig verbaut und nochmal probioert, es hat gekühlt

dann bin ich losgefahren und nach ca 5min kühlen kam nur noch warme luft raus und ich roch dieses verbrannte
Nach oben
Giuseppe
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 12.10.2010 22:27    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab heute was ganz komisches erlebt, also ich hab folgenden tip bekommen um zu überprüfen ob das heizungsventil defekt ist oder nicht



ich habe den stecker am heizungsventil abgemacht dann hab ich 2 kabel mit kabelschuhe versehen, eins sollte direkt an den minuspol der batterie an das andere kabel hab ich eine sicherung dazwischengeklemmt 10A, beides jeweils an + und - pol an die batterie, wenn die sicherung rausfliegt ist es das ventil, wenn nicht ist das ventil OK



ich habs gemacht sicherung ist NICHT rausgeflogen, soll heissen das ventil schaltet (ich hab aber nix gehört..komisch)



sodele, ich dachte scheisse es liegt an was anderes, ich ins auto um wegzufahren, auf einmal fällt mir auf das sau kalte luft rauskommt, ich denk so, geil klima klimat wieder, aber nach ca 5 min wieder nur heisse luft



also scheint doch wirklich was an der verkabelung zu liegen oder?



komisch ist das ich das heizungsventil nicht schalten gehört hab, hab gesagt bekommen man hört ein klak



und nun möcht ich gerne mal fragen ob mir jemand sagen könnte welcher schlauch wo hinkommt, ich glaube mein bruder hat da damals viell etwas vertauscht, denn die schläuche sehen aus als ob die evtl gedreht worden seien könnten, zwar steht auf einem schlauch "L" drauf aber jenachdem von welcher seite man schaut ist L richtig bzw falsch grins hat da jemand viell ein bild welcher schlauch wo hinkommt?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde