Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Amazon Tiefstpreis Garantie

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Fiesta GFJ Antenne


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EasyDirk
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 01.11.2010 16:31    Titel: Fiesta GFJ Antenne Antworten mit Zitat

Servus.

Ich zähle nun seit einigen Wochen auch unter die glücklichen FoFi Fahrer, ich besitze nun einen GFJ Baujahr 93. Frisch aufgebaut also werde ich da jetzt richtig viel Arbeit, Mühe und Herzblut reinstecken zwinker

Beim Innenraum angefangen hab ich diverse Beleuchtungselemente ausgetauscht und Kleinigkeiten verändert. Dabei ist mir im Umgang mit der Elektrik ein Malheur passiert - der blanke Kontakt des Antennensteckers hat nen Kurzen gegeben. Seither fidnet mein Radio den Antennenstecker nichmehr so prall und gibt Störsignale aus, Drehmomentabhängiges Sirren, also klassisches LIMA Signal - da meine Anlage saubere Stromkreise fern von der Fahrzeugelektrik (viel Erfahrung diesbezüglich lehrte mich das) verkabelt ist, kommt dies eindeutig über die Antenne.

Ich habe keinerlei Informationen darüber gefunden ob und inwiefern die Antenne abgesichert ist. Weiß eventuell jemand von euch erfahreneren FoFi Bastlern ob das Ding überhaupt ne Sicherung hat, oder jetzt schlicht und ergreifend wohl hin ist?

So long, EasyDirk
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 01.11.2010 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

die Antenne hat keine Sicherung, wofür auch?

Das Kabel (grün und dick) geht vom Radio über die A-Aäulen zum Dach, dort ist es mit dem Antennenfuß verbunden. Als einfachst Lösung würde ich mal probieren die Antenne (oben auf dem Dach) gegen eine andere zu tauschen oder wegzulassen.

Andererseits kann es da aber gar keinen Kurzen geben, da die Antenne ja nix mit dem Rest vom Strom zu tun hat. Oder hat evtl. das Radio nen Kurzen produziert?

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
EasyDirk
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 01.11.2010 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle Antwort!

Wenn ich die Antenne anschließe gibts ein Durchschleifen des LIMA Signals, häng ich sie ab ist alles koscher. Das war vor dem Kurzen nicht so. Hab mir schon gedacht dass die nicht abgesichert ist, wozu auch... ich denke das Radio hat den Kurzen an der Antenne verursacht, wobei das schon seltsam ist da alle Pluskabel EIGENTLICH sauber isoliert waren...
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 02.11.2010 09:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du irgendwelche Pluskabel in der Nähe der Antenne liegen? Oder ist vielleicht das Antennenkabel irgendwo beschädigt und liegt mit dem Schirm an der Karosserie?
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 02.11.2010 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

es kann auch sein, daß das Radio seine Masse über die Antennenabschiermung bekommt. Mal die Masse des Radios prüfen.

Ebenso kann der Innenleiter des Antennkabel gebrochen oder gerissen sein. Mal mit dem Ohmmeter prüfen.

Oder die Masse des Antennefuß ist nicht mehr in Ordnung (Korrosion)
mal abschrauben, säubern und wieder ordentlich festziehen.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EasyDirk
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 03.11.2010 09:43    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das klingt logisch, das Radio bekommt wohl über die Antenne die Karossenmasse, welche mir dann das ekelhafte LIMA Signal ausspuckt - ich habe Amp und Radio getrennt mit Masse und Pol jeweils an die Batterie als geschlossene Stromkreise angeschlossen.

Danke für die Tipps ich muss den Dachhimmel sowieso mal abnehmen und schau mir das mal an, irgendwo muss es geschmort sein und nun nen Kontakt verursachen.

Notfalls zieh ich mir halt ne neue Antenne und verleg deren Masse ebenfalls sauber zwinker
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 03.11.2010 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Der Fehler klingt nach einer Antenne mit Verstärker, solche wurden meines Wissens nach aber nicht im GFJ verbaut grübel
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EasyDirk
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 22.01.2011 08:41    Titel: Antworten mit Zitat

Problem ist zwischenzeitig behoben zwinker Es war tatsächlich ein Massekontakt, hab mir solche Mühe gegeben, die gesamte Anlage schön sauber extra zu verkabeln, aber bei der Antenne hat der Fail gesteckt zwinker hab jetzt die neu gezogene Masse auf die Antenne geschliffen => LIMA Geräusch weg.

Für die die das Problemchen vielleicht auch haben und via Suche darauf stoßen zwinker
Danke für die Antworten
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde