Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ghia
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 07.11.2010 15:27 Titel: Fiesta 98 1.25 CVT/CTX Probleme und Umbau auf Schaltgetriebe |
|
|
Hallo zusammen,
der Fiesta (1.25 16V Automatik Baujahr 1998) meiner Mutter macht leider momentan große Probleme.
Der Wagen beschleunigt an leichten Steigungenbis ca. 70km/h proplemlos, um dann plötzlich nicht mehr weiter zu beschleunigen. Anschließend fällt die Geschwindigkeit dann so lange ab, bis man kurz vom Gas geht und und anschließend bei geringerer Pedalstellung mit ca. 65 km/h weiterfährt.
Der Wagen hat erst 68000km drauf, ist scheckheftgepflegt und eigentlich zu Schade, um ihn zu verschrotten.
Frage ist nun:
1. Fehlersuche betreiben (der Ford Händler hat gleich abgewunken und ein neues Getriebe vorgeschlagen) und evtl. Geld verbraten
oder
2. Umbau auf gebrauchtes Schaltgetriebe. Ist das möglich und wenn ja, welche Teile benötige ich genau?
Ich bedanke mich sehr für jeden Tip!!
Freundlichen Gruß
Rick
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2953
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 08.11.2010 10:13 Titel: |
|
|
1. Tipp: wechsle deine Werkstatt
2. Tipp: Fehlerspeicher auslesen
Schafft er denn auf der Geraden höhere Geschwindigkeiten?
Von wann sind Benzin- und Luftfilter? Mal den Auspuff (lose Teile klappern) abgeklopft?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghia
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 08.11.2010 12:56 Titel: |
|
|
Hallo,
und erstmal vielen Dank für die Antwort!
1. war leider die Antwort von 3 Ford Händlern
2. kann ich den selbst auslesen? Wenn nicht, was für ein Gerät benötige ich dazu?
Er hat zu Beginn auf der Geraden deutlich höhere Geschwindigkeiten geschafft, mittlerweile verschlechtert sich dies auch und höhere Geschwindigkeiten sind nur noch bei leichtem Gefälle möglich.
Gruß & Dank!
Zuletzt bearbeitet von Ghia am 08.11.2010 17:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2953
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 08.11.2010 16:16 Titel: |
|
|
Dann geh mal zu einer Freien (aber nix ATU und ähnl. Verdächtige!). Ein ODB-2-Ausleser haben die inzwischen alle. Sollte man sich allerdings auch als Selbstschrauber mal zulegen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Ghia
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 08.11.2010 17:01 Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank für den Tip!
OBD-2 Ausleser hat ein Freund von mir. Wo wird der Beim Fiesta angeschlossen?
Gruß
Rick
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2953
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 08.11.2010 18:05 Titel: |
|
|
Sollte in der Anleitung stehen (meisst Mittelarmlehne, Handschuhfach oder Fahrerfussraum).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
jasctx
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 06.02.2011 09:57 Titel: |
|
|
Der wird links unten im Fahrerfußraum hinter einer kleinen Klappe sein.
Das Protokoll war vor 2000 noch nicht standardisiert, aber ein gutes OBD2-Gerät findet etwas.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kozure
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: 
Beiträge: 114
Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.

|
|
Nach oben |
|
 |
|