Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PaddyDE
Newbie

Anmeldungsdatum: 27.08.2010 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 83
Wohnort: Lüneburg

|
Verfasst am: 07.11.2010 22:00 Titel: |
|
|
Joar das hat mir jetzt nich viel geholfen ich möchte ja nur eine Genaue Anleitung wie ich die Beleuchtung anbauen muss und mehr will ich ja gar nich
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 08.11.2010 14:07 Titel: |
|
|
+ über den Schalter (an den Kontaktplatten für die Heckklappe) an die Lampe (vorher ne Sicherung)
- direkt an die Lampe
sind nur 2 Kabel, aber wenn das zu schwierig ist kann man sich doch auch Hilfe holen oder?
PaddyDE @ 06.11.2010 20:05 hat folgendes geschrieben: | und wo soll der club sein ?  |
http://www.google.de/search?q=ford+club+l%C3%BCneburg
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
PaddyDE
Newbie

Anmeldungsdatum: 27.08.2010 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 83
Wohnort: Lüneburg

|
Verfasst am: 11.11.2010 21:59 Titel: |
|
|
noch ma ne frage zur beleuchtung also müssen die kontaktplatten nur mit der leuchte verbunden werden oda sonst noch wo ran ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 12.11.2010 09:11 Titel: |
|
|
Die Kontaktplatten selbst gehen nicht zur Leuchte (Scheibenwischer und -heizung sowie Entrieglung gehen darüber) sondern der Schalter befindet sich unter einer solchen.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
PaddyDE
Newbie

Anmeldungsdatum: 27.08.2010 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 83
Wohnort: Lüneburg

|
Verfasst am: 12.11.2010 10:54 Titel: |
|
|
und was mus ich nun mit einander verbinden und wo bekomme ich das dauerplusher ?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 12.11.2010 12:05 Titel: |
|
|
nierenspender @ 08.11.2010 14:07 hat folgendes geschrieben: | + über den Schalter (an den Kontaktplatten für die Heckklappe) an die Lampe (vorher ne Sicherung)
- direkt an die Lampe
sind nur 2 Kabel, aber wenn das zu schwierig ist kann man sich doch auch Hilfe holen oder?
PaddyDE @ 06.11.2010 20:05 hat folgendes geschrieben: | und wo soll der club sein ?  |
http://www.google.de/search?q=ford+club+l%C3%BCneburg |
Plus gibts am Sicherungskasten oder an der Batterie oder am Radio oder am Zigarettenanzünder oder an der Innenraumleuchte.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
PaddyDE
Newbie

Anmeldungsdatum: 27.08.2010 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 83
Wohnort: Lüneburg

|
Verfasst am: 12.11.2010 12:13 Titel: |
|
|
mhh okee nen kolegge agt die fassung liegt bei jedem MK3 hinter der verkleidung da wo die boxen rein kommen
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 12.11.2010 12:14 Titel: |
|
|
nierenspender @ 10.09.2010 17:35 hat folgendes geschrieben: | Normalerweise sind hinter der linken Seitenverkleidung die Kabel inkl. Fassung schon da, brauchste nur noch ein Lämpchen und die Streuscheibe und fertig isses. (wie gesagt, normalerweise, vor allem bei späten Modellen gibts schonmal die eine oder andere Überraschung) |
So langsam glaub ich du willst uns ein wenig in den Wahnsinn treiben?!?!
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
PaddyDE
Newbie

Anmeldungsdatum: 27.08.2010 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 83
Wohnort: Lüneburg

|
Verfasst am: 12.11.2010 12:21 Titel: |
|
|
nein ich will da nur erledigt haben mehr nich
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 12.11.2010 13:06 Titel: |
|
|
Warum erzählst du dann nach 2 Monaten das dir jemand was gesagt hat was ich dir gleich am Anfang auf deine Frage geantwortet habe?
Hast du in den 2 Monaten einmal meinen Rat befolgt und hinter diese Verkleidung geschaut?
Fang bitte nochmal an das ganze Thema hier GRÜNDLICH von vorn durchzulesen. Danach schau bitte hinter diese Verkleidung und DANN teilst du uns mit was du da gefunden hast.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
PaddyDE
Newbie

Anmeldungsdatum: 27.08.2010 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 83
Wohnort: Lüneburg

|
Verfasst am: 12.11.2010 20:24 Titel: |
|
|
Also ich hab jetzt nachgegugt und da is keine fassung aber ich weiss jetzt wie ich alles an schliesse und verlege
Danke für eure Hilfe bin eben neu und hab noch viele fragen
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 13.11.2010 07:09 Titel: |
|
|
PaddyDE @ 12.11.2010 20:24 hat folgendes geschrieben: | Danke für eure Hilfe bin eben neu und hab noch viele fragen  |
das ist ja nix schlimmes, aber die ANtworten auf deine Fragen solltest du einfach mal in Ruhe und gründlich lesen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
PaddyDE
Newbie

Anmeldungsdatum: 27.08.2010 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 83
Wohnort: Lüneburg

|
Verfasst am: 14.11.2010 00:20 Titel: |
|
|
Okee mache ich in Zukunft
|
|
Nach oben |
|
 |
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Alter: 62
Geschlecht: 
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96

|
Verfasst am: 14.11.2010 05:49 Titel: |
|
|
(Die Kontaktplatten)
Hier hab ich dir mal 1 Bild gemacht, von der Kontaktplatte.
Was rot eingekreist ist ist der Kontakt für die Kofferraumbeleuchtung.
_________________ Gruß Erwin
Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 28.08.2009 Alter: 62
Geschlecht: 
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96

|
Verfasst am: 14.11.2010 05:58 Titel: |
|
|
Aber vorsicht, es gibt Fiestas auch mit 3 Anschlüsse. So wie auf diese beiden Bilder.
Solltest du nur 3 Anschlüsse haben, denn ist es auch der in rot eingekreist ist.
PS: Mein Fiesta hat die 4 Anschlüsse auch nur, weil ich extra per Knopfdruck die Heckklappe aufmachen kann. Mein Fiesta ist ein FBJ3 und kein GFJ
_________________ Gruß Erwin
Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
Zuletzt bearbeitet von Forenopa-Erwin am 14.11.2010 10:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|