Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jvfiesta
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 18.11.2010 19:48 Titel: Schlüssel weg!Was nun? |
|
|
Hallo zusammen!Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage!Mein Fiesta GFJ EZ 95 hat nur noch einen Schlüssel. Der eigentliche Zündschlüssel ist verloren gegangen.Ford möchte für einen Satz Schlüssel incl. auslesen/codieren runde 200 Euro haben. Nun meine Frage. Wenn ich von einem anderen baugleichen Fiesta das Zünschluß incl. Schlüssel/Transponder und Motorsteuergerät austausche, müßte ich meinen Fiesta wieder starten können, oder? Hat jemand Ahnung davon? Hilfe!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 19.11.2010 14:25 Titel: |
|
|
wenn du den roten "Masterkey" noch hast dann kannst du dir einzelne Schlüssel nachbestellen und selbst programmieren (siehe Handbuch, hast du keins, siehe eBay)
Wenn nicht hast du wohl ein Problem, denn nen Satz inkl. rotem Schlüssel zu bekommen könnte schwierig werden.
hat dein jetziger Schlüssel eine rote Ecke? Wenn nicht hast du sowieso keine Wegfahrsperre und musst auch nix programmieren, dann reicht ein neuer Schlüssel.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
jvfiesta
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.11.2010 16:42 Titel: Danke für deine Antwort |
|
|
Leider habe ich nichts mehr, außer ein Türschlüssel. Habe mir jetzt ein Schloß mit Masterschlüssel und Transponderspule geholt. Bleibt wohl nur noch das alte Schloß auszubohren und das neue einzusetzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 19.11.2010 17:03 Titel: Re: Danke für deine Antwort |
|
|
jvfiesta @ 19.11.2010 16:42 hat folgendes geschrieben: | Leider habe ich nichts mehr, außer ein Türschlüssel. Habe mir jetzt ein Schloß mit Masterschlüssel und Transponderspule geholt. Bleibt wohl nur noch das alte Schloß auszubohren und das neue einzusetzen.  |
das wird ohne Steuergerät aber vermutlich nicht viel bringen
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
jvfiesta
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.11.2010 17:55 Titel: |
|
|
Dann habe ich eine andere Frage. Ich habe jetzt ein anderes Schloß mit einem Masterschlüssel. Wenn ich nun die ursprüngliche Transponderspule dran lasse und das neue Schloß mit Masterschlüssel einbaue, passen sich der Schlüssel und die Spule aneinander an??? Das Problem dabei ist, das der Wagen als solches nicht mehr viel Wert ist. Baue ich jetzt ein Schloß incl. allem ein und tanke das Fahrzeug voll, hat er eine Wertsteigerung von 100 %
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 20.11.2010 10:22 Titel: |
|
|
Die Spule ist nur ne Spule, die Codierung dürfte im Steuergerät abgelegt sein, ich kann mir aber auch nicht vorstellen das die bei Ford dir für 200€ auch noch ein neues STeuergerät verkaufen (sollte erheblich teurer sein). Die können dir aber neue Schlüssel auch ohne dein Auto programmieren, ich weiss halt nicht ob auch ohne den Master-Schlüssel.
Ich würde eher mal in den anderen Foren (oder hier im Teilemarkt) rumfragen ob jemand der sowieso ein Auto schlachtet dir alles komplett geben kann fürn guten Kurs. Trotzdem muss dann noch alles eingebaut werden.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
jvfiesta
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 21.11.2010 19:38 Titel: |
|
|
Erstmal vielen Dank für deine Infos. Da kann man ja echt die Krise bekommen. Wo sitzt den das Steuergerät? Da ich aus einem anderen Fiesta , wie schon beschrieben,den Masterschlüssel habe und ein passendes Schloß, müßte ich nur noch das Steuergerät tauschen und es dann probieren! Oder ist das wieder zu einfach gedacht???
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 21.11.2010 20:40 Titel: |
|
|
ne das müsste eigentlich klappen, ausser in der Wegfahrsperre ist das auch (nochmal?) kodiert, dann brauchste die auch noch.
Steuergerät sitzt hinterm Handschuhfach und wird vom Motorraum aus ausgebaut (hinterm Kühlwasserausgleichsbehälter)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 22.11.2010 09:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|