Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PaddyDE
Newbie

Anmeldungsdatum: 27.08.2010 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 83
Wohnort: Lüneburg

|
Verfasst am: 28.11.2010 13:09 Titel: Ford fiesta MK3 Bremsen Eingefrohren |
|
|
Hallo zusammen folgendes ich wollte gestern abend noch mal weg fahren und denn hab ich gemerkt das die Bremse nicht geht erst beim 3 mal ´drauf tretten bremste sie erst.Wir haben bei uns hier grade 6°- was kann das zubedeuten haben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Red79
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.11.2010 20:28 Titel: |
|
|
entweder ist ne manschette undicht und es ist feuchtigkeit an den zylinder gekommen,
unwarscheinlicher, oder aber und das kenne ich zu genüge,
deine bremsflüssigkeit ist zu alt und dementsprechend
schon sehr mit wasser vollgesogen welches dann gefriert.
wann hast du das letzte mal deine bremsflüssigkeit gewechselt??
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
PaddyDE
Newbie

Anmeldungsdatum: 27.08.2010 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 83
Wohnort: Lüneburg

|
Verfasst am: 28.11.2010 23:39 Titel: |
|
|
mhh naja im Handbuch steht 22.5 2003 :) wahr seit dem auch nicht mehr in der inspektion kp vor besitzer wahr nich so dolle oft mit unterwegs standt ja auch 7 jahre im hühnerstall
|
|
Nach oben |
|
 |
Red79
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 29.11.2010 00:15 Titel: |
|
|
junge junge... dann las mal prüfen wie gut die suppe noch ist... also ich fahr im jahr so 15Tkm und wechsel spätestens alle 2 jahre xD
|
|
Nach oben |
|
 |
PaddyDE
Newbie

Anmeldungsdatum: 27.08.2010 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 83
Wohnort: Lüneburg

|
Verfasst am: 29.11.2010 10:49 Titel: |
|
|
tja erst mal mus geld da sein denn kann ich auch prüfen lassen
|
|
Nach oben |
|
 |
Red79
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 29.11.2010 11:11 Titel: |
|
|
in der regel blutet die frau und das prüfen kostet nix, es wird ne probe entnommen die aufgekocht wird und anhand der siede temperatur sieht man wieviel wasser drin ist. das wechseln kostet nicht mehr wie 10-15 euro und dauert eine halbe stunde...
grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 29.11.2010 13:42 Titel: |
|
|
bei meinem Vater (bei dem das zeug alle 2 Jahre gewechselt wird) hat der TÜV das letztens bemängelt.
Aber wenn du kein Geld hast die Bremsflüssigkeit zu wechseln melde dein Auto bitte ab oder fahre wenigstens nirgends rum wo ich mich befinden könnte!!!
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Red79
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 29.11.2010 16:49 Titel: |
|
|
danke Niere, ich wollts nicht schreiben
OT:
wie der hats bemängelt, das hab ich auch noch nicht erlebt lange aber mal drauf gewartet!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
mephisto
Newbie

Anmeldungsdatum: 08.04.2010 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 58
Auto 1: Xr2i 1,8L 16V

|
Verfasst am: 29.11.2010 17:01 Titel: |
|
|
wenn die suppe sich schon verfärb oder zu wenig drinn ist wirds schon bemängelt aber nachgemessen wird da nix.
_________________ Fahrzeughistory:
-Ford Fiesta GFJ 1,3L 60PS (Motorschaden)
-Peugeout 107 1,0L 70PS (Kopflandung)
-Opel Astra F Caravan (Auffahrunfall)
-Ford Fiesta XR2i 8V 104PS
-Ford Fiesta XR2i 16V 131PS (Umbau von 1,1L)
-Projekte: Nissan 200SX Neuaufbau
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 29.11.2010 17:05 Titel: |
|
|
"Wassergehalt Bremsflüssigkeit zu hoch" hat er bemängelt, nach 2 Jahren
und "Leerweg Handbremshebel zu groß"
und drunter stand: die Bremsanlage entspricht vollständig den gesetzlichen Vorschriften (oder irgendwas ähnliches, jedenfalls das die Bremse völlig in ordnung ist)
Waren auch ALLE Werte genau gleichmässig, sowas hab ich nun wieder noch nicht erlebt. Hat scheinbar nen schlechten Tag gehabt der Mann. (oder es war wie in den letzten 2 Ausgaben Oldtimer Markt beschrieben, aber das will ich nicht unterstellen)
Durchgefallen isser eh wegen 2 Löchern im Unterboden und 2 gebrochenen Federn, dagegen hab ich nix einzuwenden. Waren halt in ner anderen Werkstatt als sonst und die haben erst TÜV gemacht und sich dann das Auto angeschaut.
mephisto @ 29.11.2010 17:01 hat folgendes geschrieben: | wenn die suppe sich schon verfärb oder zu wenig drinn ist wirds schon bemängelt aber nachgemessen wird da nix. |
Naja, hatte mal nen Sierra da war die Soße Topfschwarz als ich den gekauft hab und TÜV war da auch erst ca. ein Jahr her. Das geht so schnell nicht, hätte aber meiner Meinung nach bemängelt werden müssen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Red79
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 29.11.2010 18:09 Titel: |
|
|
leider wird egal von welchem prüfer in unserer werkstatt nie nach der suppe geschaut...
wir machen das wenn die wirkung der bremsen zu lasch ist,
aber denkste ein prüfer guckt mal in bottich und bemängelt da was...
in meinen augen müsste das zur untersuchung dazu gehören,
genau so wie se in der tüv station die lichteinstellung mitüberprüfen,
wird in den werkstätten vor ort auch nicht gemacht,
die fegen ums auto und gut ist..
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 01.12.2010 14:13 Titel: |
|
|
ja kenn ich, aber auch dazu sind die Artikel in den letzten beiden Ausgaben Oldtimer Markt sehr interessant
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|