Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
DRK-Blutspendedienst NSTOB

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Fiesta 1,3 1995 Handbremsseil


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
franz
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 23.11.2010
Alter: 67
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 23
Wohnort: Weiden
Auto 1: MK3 1.3


Offline

BeitragVerfasst am: 27.11.2010 22:47    Titel: Fiesta 1,3 1995 Handbremsseil Antworten mit Zitat

Hallo.
Suche fuer den GFJ meiner Frau ein passendes Handbremsseil. Habe schon einige Seile bei ebay und im Ersatzteilhandel gekauft, aber es passt keines. Es ist zwar die richtige Seillaenge dabei, aber der Schaft wo man es in die Halteplatte steckt ist zu lang. Kann es sein, dass die Fiesta aus Valencia eine andere Halteplatte haben als die aus Koeln?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red79
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 28.11.2010 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

ich weiß det nu beim fiesta noch nicht da ich meine erfahrung noch sammel, aber ist es möglich das du da noch nen distanzstück oder eventuel einstellmuttern drauf machen musst?


und welche halteplatte meinst du genau? die an der bremse oder am handbremshebel?



schon mal probiert die neuen mit dem originalen alten zu vergleichen?
den alten zu nehmen und damit zb zu wessels und müllers zu gehen und
dort vor zu zeigen?
Nach oben
mephisto
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Alter: 35
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 58

Auto 1: Xr2i 1,8L 16V


Offline

BeitragVerfasst am: 28.11.2010 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

hi,
unterschiee gibt es da keine.
meinst du mit hlteplatte das Teil an dem auch der Arretierstift sitzt? denn an der stelle müsstest du (falls nicht vorhanden) die 2 Platikmuttern mit denen man die Handbremse einstellt einhängen.

_________________
Fahrzeughistory:
-Ford Fiesta GFJ 1,3L 60PS (Motorschaden)
-Peugeout 107 1,0L 70PS (Kopflandung)
-Opel Astra F Caravan (Auffahrunfall)
-Ford Fiesta XR2i 8V 104PS
-Ford Fiesta XR2i 16V 131PS (Umbau von 1,1L)
-Projekte: Nissan 200SX Neuaufbau


Handbremsseil.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  34.82 KB
 Angeschaut:  577 mal

Handbremsseil.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
franz
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 23.11.2010
Alter: 67
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 23
Wohnort: Weiden
Auto 1: MK3 1.3


Offline

BeitragVerfasst am: 28.11.2010 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine die Ankerplatte welche die Bremsbacken haelt. Es sollten eigentlich Bilder dabei sein, aber ich habe es nicht geschafft diese anzuhaengen. Wahrscheinlich war die Aufloesung zu hoch.

Ein Distanzstueck wird es wohl nicht geben. Denn wenn man das Seil beim Ford-Haendler fuer 90 EUR kauft kommt es mit kurzen Schaft. Die nachgemachten kosten 10 EUR. Aber wenn man mit dieser Ford-Nr 7127225 Seile bestellt bekommt man immer nur welche mit langen Schaft.

Natuerlich werde ich mich wenn ich mal Zeit habe mit den Seil auf den Weg zu ein paar Haendlern machen. Aber ob die mich mit ins Lager lassen damit ich die Seile vergleichen kann? Auspacken muss ich sie ja auch, denn die Laenge sollte ja auch passen.

Es waere jedenfalls hilfreich wenn jemand im Forum wissen wuerde ob die Spanier andere Ankerplatten haben.

Man kann schon 3 10er Scheiben beilegen, oder Koelner Ankerbleche draufschrauben. Aber ich wollte eigentlich zur HU. Ausserdem erlischt die BE. Und ob ich meine Frau so auf die Strasse lassen soll? Dann bezahle ich lieber die 90 EUR.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Red79
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 28.11.2010 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

aso, die ankerplatte... mit ins lager ok, dachte an wessels und müller, die nehmen das seil mit und kommen dann mit dem richtigen zurück. so wars mal bei mir.


stell mal wenn du zeit hast die bilder ein, messe dein seil aus und schreib alle datenm hier auf.
ich schlachte die tage 2 fofis und wenn glück hast ist da ja ein passendes bei, welches ich dir gegen porto zusenden könnte.


aber wie gesagt, am besten das alte seil mit dem neuen seil direkt vergleichen, eventuell ist ja was anders, weswegen der schaft länger ist...
Nach oben
franz
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 23.11.2010
Alter: 67
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 23
Wohnort: Weiden
Auto 1: MK3 1.3


Offline

BeitragVerfasst am: 28.11.2010 12:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Red79.

Danke fuer das Angebot. Aber gebrauchte Bremsenteile baue ich nicht ein. Dann schon lieber 90 EUR.

Vielleicht meldet sich noch jemand der ein Seil mit kurzen Schaft billiger bekommen hat. Es muessten doch noch einige Spanier im Lande laufen. Eilig ist es ja nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 29.11.2010 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

franz @ 28.11.2010 11:08 hat folgendes geschrieben:
Es sollten eigentlich Bilder dabei sein, aber ich habe es nicht geschafft diese anzuhaengen. Wahrscheinlich war die Aufloesung zu hoch.

dann verkleiner sie doch einfach, z.B. mit IrfanView, XNView oder zur Not mit dem Windows Malprogramm Paint.
oder nimm http://www.picture-reflex.de/ und lade sie dort hoch, aber auch dort dürfen die Bilder max. 3MB haben

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
franz
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 23.11.2010
Alter: 67
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 23
Wohnort: Weiden
Auto 1: MK3 1.3


Offline

BeitragVerfasst am: 02.12.2010 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nierenspender.
Danke fuer den Tipp mit picture-reflex.
Die 2 Bilder mit den Endstuecken der Handbremsseile kann man nun aufrufen.

http://www.picture-reflex.de/?img=311291153621.JPG

http://www.picture-reflex.de/?img=131291065130.JPG

Wenn jemand weis wo man Seile mit kurzen Schaft bekommt bitte um Info.

_________________
Gruss Franz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 03.12.2010 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

So ganz versteh ich grad das Problem nicht, die Teile sind etwas anders gefertigt als die Originalen, aber bis auf ca. 5mm Unterschied seh ich da grad kein Problem. Die 5mm kann man dann mit oben genannten Kontermuttern korrigieren. Oder passt der Schaft nicht in die Aufnahme durch die etwas andere Form?
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
franz
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 23.11.2010
Alter: 67
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 23
Wohnort: Weiden
Auto 1: MK3 1.3


Offline

BeitragVerfasst am: 03.12.2010 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

Wegen des 5 mm laengeren Schaftes wackeln die Seile in der Einfuehrung lose herum. Und der Gummiring dichtet auch nicht ab.

Mit den Einstellmuttern und der Laenge des Seils hat das nichts zu tun.

Aber gut, ein grosses Problem ist das nicht. Ich hab nur gedacht, dass vielleicht schon jemand ein passendes Seil fuer einen Spanier bekommen hat.

Am Besten ich schlachte einen Koelner Fofi. Da muessten ja passende Ankerplatten dabei sein.

Jedenfalls vielen Dank, fuer eure Bemuehungen.

_________________
Gruss Franz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 04.12.2010 08:30    Titel: Antworten mit Zitat

franz @ 03.12.2010 21:14 hat folgendes geschrieben:
Wegen des 5 mm laengeren Schaftes wackeln die Seile in der Einfuehrung lose herum. Und der Gummiring dichtet auch nicht ab.

ach ja, ok

Es kann aber nicht sein das die billigen Handbremsseile einfach so billig sind das sie einfach nicht vernünftig zum Auto passen? Hab bisher immer nur welche bei Ford gekauft kenn also die anderen Qualitäten nicht.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
franz
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 23.11.2010
Alter: 67
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 23
Wohnort: Weiden
Auto 1: MK3 1.3


Offline

BeitragVerfasst am: 05.12.2010 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

Dass die Seile nicht passen hat nichts mit den Preis zu tun. Die Ersatzteil-Haendler in Deutschland haben anscheinend keine Seile fuer Re-Importe. Sie ordnen die Teile auch nach Schluesselnummer und nicht nach Fahrgestellnummer zu.

Wenn ich nur einen Fofi haette wuerde ich schon bei Ford fuer 90 EUR kaufen. Aber bei 4 sind das 360 EUR.

Das vorletzte Seil fuer 40 EUR war das teuerste das ich bisher gekauft habe. Es war von FAG (Schaeffler Technologies) Schweinfurt. Laut Haendler sollen die nur hochwertige Autoteile herstellen. Als ich das Seil eingebaut hatte und am Handbremshebel zog ist die Spirale durch die Kunststoff-Einstellmuttern gerutscht. Der Haendler sagt Materialfehler, der Kunststoff ist zu weich. Er hat es vor 6 Wochen nach Schweinfurt zurueckgeschickt. Bisher hab ich mein Geld noch nicht zurueck erhalten.

Der Internethaendler bei dem ich die Seile normalerweise fuer 10 bis 15 EUR kaufe hat auch nur welche von Markenherstellern. Ein Gefahrenpunkt sind nur die Kunststoff-Muttern, die kann man selbst schlecht testen. Die aufgepessten Eisennippel kann man durch ziehen schon ueberpruefen.

_________________
Gruss Franz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3623
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 06.12.2010 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

ok, wenn du den Markt schon so aufgerollt hast ziehe ich alle Einwände zurück, kann dir aber leider trotzdem nicht helfen traurig
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde