Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Fiesta GFJ ruckelt läuft zu fett


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kostja
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 04.06.2011 00:43    Titel: Fiesta GFJ ruckelt läuft zu fett Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich habe ein Problem mit dem Fiesta einer lieben Verwandten.

Zuersteinmal die Fahrzeug Daten:

Es ist ein Fiesta mit der Erstzulassung 04/1993 ist also ein GFJ
mit der unten liegenden Nockenwelle und der Mono-Einspritzung
mit AGR.
Hubraum ist 1,3L
Schlüsselnummer zu 2.1 0982 2.2 788.
Villeicht auch relevant: Es wurde ein Kaltlaufregler eingebaut.

So, zu meinem Problem:
Es fing ganz harmlos an: Mr. Green
Pleuellagerschaden- also Kurbelwelle erneuert und neue Pleuellager rein hatte bestimmt 5mm spiel und hat gehämmert wie in einem Schmiedebetrieb.

Naja jezt nachdem ich den Motor wieder ins Auto reingesetzt habe,
läuft er verdammt schlecht-
Extreme Leerlaufschwankungen, unruhiges Laufen im Leerlauf,
permamentes ruckeln bei erhöhten Standgas in allen Drehzahlbereichen,
schwarzer rauch aus dem Auspuff (aber kein Ölverbrauch),
plötzliches absterben.

Meine vermutung:
Er läuft zu fett.
Wenn ich das Standgas erhöhe auf 3-4000 rpm
und dan abrupt die Drosselklappe schliesse dann
hällt er selber die Drehzahl erhöht sie villeicht noch leicht-
das macht er so 2-3sek. ind dieser Zeit läuft er super ruckelt nicht und der Motorlauf hört sich exzellent an- in dieser Zeit spritzt er nicht ein.
Ich habe den Benzindruck vermutet habe die Rücklaufleitung freigepustet war leicht zugesezt.
Villeicht ist der Mapsensor defekt?
Aus irgendeinem Grund muss er zu viel Einspritzen....

Ich bin kein Ford Fachmann kenne mich mit anderen Marken besser aus
deshalb wende ich mich an euch Leute vom Fach.

Meine Frage:
Hat das jemand von euch schon mal gehabt?
Typischer fehler bei dem Modell?
Habt ihr villeicht eine Vermutung oder Anregung was ich noch prüfen könnte?

Also Vielen Herzlichen Dank im Vorraus
Nach oben
Kostja
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 04.06.2011 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

So,
ich habe den Fehler gefunden,
das ist mir echt peinlich so ein dummer fehler
und ich such da drei tage nach ner Lösung.

Naja,
der Motor lief so beschissen weil ich
den Schlauch des Mapsensors und der Agr miteinander
vertauscht habe.
zu lustig die AGR war dauernd ohne Drosselung am unterdruck der Ansaugbrücke angeschlossen und war dadurch dauern geöffnet und hat abgase eingeführt.
gleichzeitig hatte der Mapsensor einen neutralen Druck und dachte dadurch die drosselklappe ist geöffnet und hat voll eingespritzt.

Dadurch ist er natürlich extra fett gelaufen ich hoffe Kat und Lambdasonde haben nichts abbekommen.

Also ich bedanke mich bei euch...

MFG
Nach oben
WDV
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Anmeldungsdatum: 03.02.2010
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 135



Offline

BeitragVerfasst am: 06.06.2011 09:19    Titel: Antworten mit Zitat

das selbe hatte ich auch nach nem motor wechsel, bei mir war nur der schlauch vom mapsensor abgeknickt........... den tipp mit dem schlach kontrolieren hätte ich dir auch gegeben grins

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde