Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stevo
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 37
Wohnort: nähe Stralsund
Auto 1: Fiesta MK4

|
Verfasst am: 30.06.2011 20:10 Titel: Wieviel Watt vertragen die Lautsprecher? |
|
|
Moin,
weiß einer von euch, was für eine Leistung die originalen Lautsprecher eines Ford Fiesta Bj. 96 Mk4 haben bzw. das Radio (3000 Traffic) hat? Will mir jetzt ein neues Radio holen, aber ich weiß nicht, mit welcher Ausgangsleistung! Sind 4x40 Watt zu stark für die originalen Boxen?
Hab leider nichts dazu finden können.
Grüße
_________________ Gruß Stevo
-----------------------------------------------------
Ich bin ein Lord, deshalb fahre ich Ford!
|
|
Nach oben |
|
 |
stg_85
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94

|
Verfasst am: 01.07.2011 09:04 Titel: |
|
|
die Lautsprecher haben 20 Watt steht hinten oben.
_________________ Super Steven
|
|
Nach oben |
|
 |
Stevo
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 37
Wohnort: nähe Stralsund
Auto 1: Fiesta MK4

|
Verfasst am: 01.07.2011 09:34 Titel: |
|
|
Danke für die Antwort
stg_85 @ 01.07.2011 09:04 hat folgendes geschrieben: | 20 Watt steht hinten oben |
Wo genau?
Hab mir jetzt ein Radio bestellt, mit 4x40 Watt Ausgangsleistung. Dann muss ich wohl die Boxen wechseln, oder?
Wenn ja, haste gleich nen Link, wo ich welche mit der passenden Leistung finde? Sollten auch was taugen
_________________ Gruß Stevo
-----------------------------------------------------
Ich bin ein Lord, deshalb fahre ich Ford!
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 01.07.2011 10:35 Titel: |
|
|
Stevo @ 01.07.2011 09:34 hat folgendes geschrieben: | Hab mir jetzt ein Radio bestellt, mit 4x40 Watt Ausgangsleistung. Dann muss ich wohl die Boxen wechseln, oder? |
Die wenigsten Radios haben wirklich mehr als 10-20 W.
Ich hatte mal einen 4x40 W-Folgeverstärker drin, das waren schon Welten unterschied im Klang.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
stg_85
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94

|
Verfasst am: 01.07.2011 18:29 Titel: |
|
|
Stevo @ 01.07.2011 09:34 hat folgendes geschrieben: | Wo genau? |
Auf den orginalen Lautsprechern.
_________________ Super Steven
|
|
Nach oben |
|
 |
Stevo
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 37
Wohnort: nähe Stralsund
Auto 1: Fiesta MK4

|
Verfasst am: 01.07.2011 22:17 Titel: |
|
|
stg_85 @ 01.07.2011 18:29 hat folgendes geschrieben: | Stevo @ 01.07.2011 09:34 hat folgendes geschrieben: | Wo genau? |
Auf den orginalen Lautsprechern. |
Ah, ok. Die Abdeckungen hab ich bisher nicht abgenommen...
Per @ 01.07.2011 10:35 hat folgendes geschrieben: |
Die wenigsten Radios haben wirklich mehr als 10-20 W.
Ich hatte mal einen 4x40 W-Folgeverstärker drin, das waren schon Welten unterschied im Klang. |
Jut, also wenn das passt so dass die boxen nicht durchknallen bzw. die membran der boxen nicht zerstört werden, dann ist ja gut.
Thanks for your help
Greetz
_________________ Gruß Stevo
-----------------------------------------------------
Ich bin ein Lord, deshalb fahre ich Ford!
|
|
Nach oben |
|
 |
Stevo
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 37
Wohnort: nähe Stralsund
Auto 1: Fiesta MK4

|
Verfasst am: 22.05.2012 02:55 Titel: |
|
|
Musste das Radio unglücklicherweise wieder zurückschicken. Hab jetzt ne Gutschrift bekommen. Nun suche ich n neues, von nem namenhaften Hersteller wie Pioneer, Alpine, JVC oder sonstiges. Habt ihr ne Empfehlung? Sollte Bluetooth-Freisprechanlage, CD-Mp3 und wenigstens noch USB haben. Toll wäre noch SD-Karten-Slot, ist aber nicht zwingend notwendig.
Und wie schon damals, ist auch nun wieder das Problem ein Radio zu finden, womit auch die originalen Boxen gut klarkommen. Sie dürfen also nicht durch das Radio kaputt gehen.
Könnt ihr denn ein, zwei Radios empfehlen, die ihr evtl. sogar schon selbst getestet habt?
Ich danke euch
Ach ja: 1-Din-Radio. Möchte auch nicht mehr als 150 € ausgeben.
_________________ Gruß Stevo
-----------------------------------------------------
Ich bin ein Lord, deshalb fahre ich Ford!
|
|
Nach oben |
|
 |
|