Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
breakball
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 26.02.2006 14:10 Titel: Aussetzer des Motors und defektes Türschloss – Wer kann helf |
|
|
Hallo,
bei meinem Fiesta 1.4 BJ 1995, hab ich das Problem das der Motor immer wieder mal kein Gas mehr annimmt. Ich muss dann immer die Kupplung treten und Vollgas geben, dann nimmt er wieder das Gas an. Ich nutze das Auto überwiegend für kurze Strecken, ca 3 KM, und alle paar Wochen fahr ich mal auf der Autobahn ca. 200KM. Was kann die Ursache sein, evtl. die Kurzstrecken oder ist irgendwas am Motor?
Bei der Fahrertür kann ich nicht mehr aufsperren, zusperren ist jedoch möglich. Ich habs schon mit einem Reinigungsspray speziell für Schlösser versucht, jedoch ohne Erfolg In der Werkstatt sagten sie mir das Schloss sei verschlissen und ich würde einen Reparatursatz benötigen, Lohnkosten 50EUR!!! Das Gleiche Problem hab ich mit dem Schloss vom Kofferraum. Hab diesen Schalter im Innenraum zum öffnen des Kofferraums. Gibts hier irgendwelche Möglichkeiten günstiger wegzukommen?
Viele Grüße und Danke!
Bert
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.02.2006 16:16 Titel: |
|
|
3km? kannste besser laufen oder? Sowas is nix fürn Auto.
Zu dem Schloss, schonmal nen Ersatzschlüssel probiert? Die gehen meist nochn besser als der ständig gebrauchte. Wenn das Lohnkosten sind dann hol dir so nen Satz und wechsel das selber.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
breakball
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 27.02.2006 14:37 Titel: |
|
|
Danke, das mit dem Zweitschlüssel hat funktioniert. Man sollte nicht immer so kompliziert denken
Tja, das mit den 3KM ist so ne Sache. Wer hat schon Lust Früh um 5 3KM zu laufen und das täglich.
Hat jemand einen Hinweis welches Problem bezüglich des "stotterns" ich da mit meinem Auto habe?
Gruß
Bert
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 27.02.2006 16:42 Titel: |
|
|
ja, um fünf, naja, da dreh ich mich nochn paar mal um
stottern ist leider nicht ganz so easy, Zündkerzen, lufi, Öl ist neu bzw. neuwertig? Ansonstan mal Autobahn und ne Tankfüllung bei Volldampf verblasen, hilft gegen gelben Schleim im Öleinfüllstutzen (bzs. dessen Deckel) und wäre für so ne Kurzstreckenkiste auch so mal gut (Rußablagerungen etc.)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
1.25
Newbie

Anmeldungsdatum: 24.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Kranzberg

|
Verfasst am: 28.02.2006 01:17 Titel: Re: Aussetzer des Motors und defektes Türschloss – Wer kann |
|
|
breakball hat folgendes geschrieben: | Hallo,
bei meinem Fiesta 1.4 BJ 1995, hab ich das Problem das der Motor immer wieder mal kein Gas mehr annimmt. Ich muss dann immer die Kupplung treten und Vollgas geben, dann nimmt er wieder das Gas an. Ich nutze das Auto überwiegend für kurze Strecken, ca 3 KM, und alle paar Wochen fahr ich mal auf der Autobahn ca. 200KM. Was kann die Ursache sein, evtl. die Kurzstrecken oder ist irgendwas am Motor?
Bei der Fahrertür kann ich nicht mehr aufsperren, zusperren ist jedoch möglich. Ich habs schon mit einem Reinigungsspray speziell für Schlösser versucht, jedoch ohne Erfolg In der Werkstatt sagten sie mir das Schloss sei verschlissen und ich würde einen Reparatursatz benötigen, Lohnkosten 50EUR!!! Das Gleiche Problem hab ich mit dem Schloss vom Kofferraum. Hab diesen Schalter im Innenraum zum öffnen des Kofferraums. Gibts hier irgendwelche Möglichkeiten günstiger wegzukommen?
Viele Grüße und Danke!
Bert |
Servus, hat das dingens einen Luftmengen messer wen ja denselbigen mit Reiniger für Einspritzanlagen säubern ,Lufi reinigen .
_________________ Frau fährt Ford, Mann Volvon der seite rein.
na Servus.
|
|
Nach oben |
|
 |
|