Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
XRtwoi
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.10.2011 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 13
Wohnort: Annweiler am trifels
Auto 1: Fiesta XR2i 1.6 8V

|
Verfasst am: 24.10.2011 18:27 Titel: Suche Ersatzteile für XR2i 1.6 (GFJ) |
|
|
Moin moin,
ich bin gerade dabei mir meinen Xr2i herzurichten und brauche noch querlenker für beide seiten.
Und das möglichst billig da ich das auto als praktisch SCHROTT gekauft habe und eigentlich alle teile die man tauschen kann gewechselt habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 26.10.2011 09:54 Titel: |
|
|
billig gibts bei ebay, aber das hält nicht lange
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 26.10.2011 14:13 Titel: |
|
|
Sind denn die Querlenker an sich total fertig vom Rostbefall her, oder sind nur die Buchsen kaputt? Die Buchsen bekommst du für billig Geld von Febi (also Markenqualität) und dann kannst du sie dir umpressen lassen.
Wenn du einen recht großen Schraubstock hast, kannst du die Buchsen auch damit umpressen. Ist keine große Sache. Du brauchst halt' dann nur ein recht langes Rohr, um das nötige Moment zu übertragen und die Buchsen auszupressen... Sonst funktioniert das eigentlich top.
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
XRtwoi
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.10.2011 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 13
Wohnort: Annweiler am trifels
Auto 1: Fiesta XR2i 1.6 8V

|
Verfasst am: 26.10.2011 20:21 Titel: |
|
|
die sind noch in ordnung aber ich finde keine lager zum einpressen.
Wäre nett wenn du mir nen Link anbieten könntest
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 26.10.2011 21:37 Titel: |
|
|
http://www4.kfzteile24-shop.de/100572-autoersatzteile.html
Ich würde zum Teilehändler in deiner Nähe gehen, aber ich denke das wirds auch tun. Sollte so das günstigste sein, was es zu finden gibt, wo hingegen auch die Qualität stimmt. Habe es auch mit Motomobil kurz verglichen und das sollte günstiger sein. Es gibt zwar kein Febi, aber QH sollte dieselbe Qualität bieten.
Du kannst auch einfach hier nochmal schaun: http://www3.kfzteile24-shop.de/
Das ist die Seite, wo die Buchsen zu finden sind. Dein Fahrzeug raussuchen und Teile auswählen. Da gibts dann eigentlich alles an Ersatzteilen für den XR2i.
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
XRtwoi
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.10.2011 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 13
Wohnort: Annweiler am trifels
Auto 1: Fiesta XR2i 1.6 8V

|
Verfasst am: 28.10.2011 13:46 Titel: |
|
|
Boa Teilehändler in meiner nähe.... hör mir auf
Ich musste bei Ford einen ABS-Antriebsriemen bestellen da man den nirgendwo bekommt.
Der hat einen Durchmesser von vielleicht 15cm und sieht genauso aus wie ein Steuerriemen nur in kleinformat.
Der hat mich 32€ gekostet :-O.
Mein XR2i wär normal vom technischen Zusatand her reif für den Schrottplatz....
Aber von aussen sieht er aus wie neu und ich würd den im leben nicht mehr hergeben.
Er hat mich jetzt schon 380€ gekostet an Teilen und es ist noch einiges zu machen....
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 28.10.2011 16:11 Titel: |
|
|
XRtwoi @ 28.10.2011 13:46 hat folgendes geschrieben: | Er hat mich jetzt schon 380€ gekostet an Teilen und es ist noch einiges zu machen.... |
geschenkt, sei froh das du so billig an Teile kommst, auch wenn man sich oft über die Preisgestaltung wundert isses doch immer noch recht moderat im Vergleich zu anderen Autos.
Wenn ich überlege was am ST schon alles teuer kaputt war was an nem Mk3 Fiesta gar nicht dran ist frag ich mich auch...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 28.10.2011 20:32 Titel: |
|
|
Also ich hab' in meinen XR2i 8V über 600 Euro investiert in nicht mal einem Jahr. Ist jetzt quasi ein Neuwagen, nur vom Blech her nich' mehr so ganz
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
XRtwoi
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.10.2011 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 13
Wohnort: Annweiler am trifels
Auto 1: Fiesta XR2i 1.6 8V

|
Verfasst am: 29.10.2011 13:31 Titel: |
|
|
Hey admin, da hast du schon recht. Kennst du eigentlich die Seite www.puma-schmiede.de?
Dort findet ihr auch professionelle hilfe für Puma, Fiesta und Focus,
selbstbau von GFK Teilen, Turbo usw...
Der Gründer ist mein Bruder.
Leider hat er aber nichts für den XR2i
Ich hab jetzt auch innerhalb von einer Woche 350€ in meinen rein gesteckt und wenn ich jetzt noch die fehlenden Teile verbaue hab ich auch quasi einen neuwagen :-P
Noch ne Frage wegen dem Motorlager:
Bei meinem ist das motorlager am Getriebe vorne kaputt und ich habe gehört dass das lager vom 1.8 Diesel auch passt und sogar besser ist da es härter sein soll.
Was meint ihr dazu?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 29.10.2011 13:33 Titel: |
|
|
ich würde ja fast behaupten das die Getriebelager alle die gleichen sind
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|