Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Baschtel
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.01.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Auto 1: Fiesta MK3 Calypso Bj. 1994

|
Verfasst am: 22.01.2012 15:48 Titel: Größere Batterie im MK3 |
|
|
Hallo liebes Fiesta-Forum-Volk!
Ich bin neu hier und hab schon gleich die erste Frage:
Und ja, ich hab die Suchfunktion schon gefragt!
Also in meinem MK3 Baujahr 94 ist eine 41Ah Batterie drin, jetz hab ich von nem Kumpel ne 95Ah Batterie geschenkt bekommen...Platzmäßig würde sie reinpassen, hab ich eben schon probiert. Sie ist halt 10cm länger als die alte, aber da so viel Platz in meinem Motorraum iss, passt das schon. Jetzt iss meine Frage, ob meine LiMa damit klarkommt und wie sich der Rest meiner Elektronik dazu verhält. Da ich Student bin kann ichs mir ehrlich gesagt nicht leisten dass meine Lichtmaschiene oder sonstige Elektronik hops geht
Grund für die größere Batterie iss natürlich, wie jeder schon vermutet hat, eine Endstufe im Kofferraum...
Liebe Grüße,
Baschtel
|
|
Nach oben |
|
 |
Locke
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.09.2009
Geschlecht: 
Beiträge: 24

|
Verfasst am: 24.01.2012 19:05 Titel: |
|
|
Bei so einer großen Batterie brauchst du auch eine stärkere LiMa !
|
|
Nach oben |
|
 |
Baschtel
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.01.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Auto 1: Fiesta MK3 Calypso Bj. 1994

|
Verfasst am: 24.01.2012 19:12 Titel: |
|
|
und wie groß sollte die dimensioniert sein? ich hab eh schon die 70Ah LiMa drin weil ich Frontscheibenheizung hab...
_________________ Normalerweise fahre ich Vespa :)
|
|
Nach oben |
|
 |
Locke
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.09.2009
Geschlecht: 
Beiträge: 24

|
Verfasst am: 24.01.2012 19:33 Titel: |
|
|
Hm, wie groß ? Das weiß ich leider auch nicht. Solle man ausrechnen können. Vll reicht sie auch, wenn es die große ist.
Ich weiß nur, daß wenn die LiMa zu schwach ist, die Baterie nie ganz aufgeladen ist..
|
|
Nach oben |
|
 |
Baschtel
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.01.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 17
Auto 1: Fiesta MK3 Calypso Bj. 1994

|
Verfasst am: 24.01.2012 19:43 Titel: |
|
|
Naja sie wird doch schon voll, es dauert nur länger oder? Ich fahr alle 2 wochen 700km, ist also nur bedingt ein kurzstreckenauto... mir iss nur wichtig dass ich nix kaputt mach was teuer ist :)
_________________ Normalerweise fahre ich Vespa :)
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 24.01.2012 21:21 Titel: |
|
|
Locke @ 24.01.2012 19:05 hat folgendes geschrieben: | Bei so einer großen Batterie brauchst du auch eine stärkere LiMa ! |
Nö. Die brauchst du nicht wegen der größeren Batterie, sondern wg. dem größeren Verbrauch.
Kaputt geht nur die Batterie, wenn du sie ständig tiefentlädst. Wenn du zu selten unterwegs bist, kannst du sie auch in der Garage laden.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Corvintaurus
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 23.06.2013 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 237
Wohnort: Berlin / Tegel
Auto 1: Ford Focus´98 - Erstzul.-2002

|
Verfasst am: 02.02.2014 15:55 Titel: |
|
|
Bei mir werkelt eine 60Ah Batterie mit der originalen LiMa zusammen. Bisher habe ich selbst auf Kurzstrecken keine Probleme. Generell Lade ich trotzdem pro Woche am Wochenende ca. 3-4Ah durch ein Ladegerät nach.
Fahre ich aber die Woche 100km mehr, dann reicht das schon die Batterie soweit zu laden, das nur noch knapp 1Ah nachgeladen werden kann.
Ergo, gehen auch 60Ah ohne Probleme. (Hausmarke von Autoteile24.de)
Als meine Zündkerzen an der Kreuzung in der Linksabbiegerspur starben, habe ich das Auto locker 10mal versucht zu starten und es dann noch mit dem Anlasser an die Seite gefahren (auch wenn die Fußgänger sauer wurden). Dannn habe ich sicher noch 5 Startversuche gemacht. Trotzdem konnte ich nach dem Abschleppen und den neuen Zündkerzen den Motor problemlos starten.
Konnte ich mit der teuren VARTA nicht machen.
_________________ Gruß Alex
http://www.corvintaurus.de
|
|
Nach oben |
|
 |
|