Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nadine91
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 13.04.2012 20:32 Titel: Fiesta Schriftzug an der Seite |
|
|
Guten Abend,
ich bin neu hier im Forum und auch stolze Ford Fiesta Besitzerin.
Ich weiß nicht genau, ob das Thema hier rein passt, aber ich schreibe einfach mal.
Und zwar würde ich gern bei meinem Fiesta MK6 (Bj. 2003) an der Seite einen Schriftzug "Fiesta" anbringen; ungefähr so wie auch manche Porsche haben. So unter der schwarzen Zierleiste an der Seite. Ich habe heute mal in einer Werkstatt nachgefragt und die haben gemeint, dass das nicht erlaubt ist.
Stimmt das? Theoretisch kann ich doch an mein Auto hinkleben was ich will oder?
Habt ihr damit Erfahrungen, ob das wirklich verboten ist?
Und wenn nein, wo kann ich denn so was machen lassen? Ich habe schon verzeifelt gesucht aber nichts passendes gefunden.
Vielen Dank schon mal im Vorraus
|
|
Nach oben |
|
 |
jeoh
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.03.2011 Alter: 60
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Wohnort: Dithmarschen
Auto 1: IBC Frontera 2x, Alfa 159, 230ce W123

|
Verfasst am: 14.04.2012 00:21 Titel: |
|
|
Hallo Nadine,
die Info ist falsch - verboten ist das nicht!
Vielleicht meinten die, das der Schriftzug geschützt ist wie das Markenlogo. Aber Du willst damit ja kein Geld verdienen!
Nur reflektierend darf ein Schriftzug am privaten PKW nicht sein, das gilt als Beleuchtungseinrichtung gem. StVZO! Und für floureszierende Farbe wie RAL 3024 (Feuerwehr und Rettung) gilt das auch.
Sonst darfst Du alles machen von BW tarnfleck über Zebralook, Kreuzworträtsel oder Tageszeitung aufkleben...
Ford selbst hatte in den 70ern am Fiesta Mk1 selbst einen Aufkleber für die unteren Flanken. Waren gut gegen Teerflecken am Lack- Ich hatte noch einen Satz liegen, leider dann in jugendlichem Leichtsinn die Garage damit verziert. Kann aber mal davon ein Foto machen.
Umsetzen kann Deinen Wunsch jeder Werbefritze, der auch Schaufenster beklebt. Schau mal in den gelben Seiten oder im www nach unter Deinem Ort und Foliendesign. Die nehmen eine Folie Deiner Farbwahl, legen die Schrift auf dem PC fest und bringen das dann auf den Plotter zum Ausschneiden. Dann kriegst Du das auf einer Transferfolie und brauchst es nur noch aufkleben (Anleitung erfragen) oder läßt es machen...
_________________ Liebe Grüße
FMC Fiesta 1300 Calypso 1992
"Es scheint, dass das Bedürfnis, jemanden zu überholen, ein Urbedürfnis des Menschen ist"
Theodor Heuss auf der IAA 1951
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven SVT
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 16.04.2012 06:21 Titel: |
|
|
Morgen Nadine,
Jeoh hat da recht! Wobei du auch zb Crome aufkleber aufs Auto machen kannst/darfst aber auch nur dann wenn es nicht ein bestimmten %anteil vom Auto bedeckt!
Wenn du aufkleber anfertigen lassen möchtest frag mal hier nach.
http://www.onlineaufkleber.de/
Der Alex macht super Arbeit!!! Alle meine Autos haben nur von ihm Aufkleber bekommen. Die halten Bombe! Kann ihn nur empfehlen
|
|
Nach oben |
|
 |
Nadine91
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 16.04.2012 13:40 Titel: |
|
|
Super,
Vielen Dank euch beiden.
Hätte mich auch gewundert wenn man das nicht darf.. Ich will doch meinem kleinen Fiesta ein bisschen Pepp geben
Ich dachte so an den Schriftzug FIESTA und so Streifen, eben so wie bei man öfter mal bei Porsche sieht, wenn da an der Seite zb. GT 2 oder so steht.
Bin schon gespannt wie das dann aussieht *Vorfreude*
Ganz liebe Grüße
Nadine
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 17.04.2012 11:19 Titel: |
|
|
jeoh @ 14.04.2012 00:21 hat folgendes geschrieben: | Umsetzen kann Deinen Wunsch jeder Werbefritze, der auch Schaufenster beklebt. |
Oder du fragst deinen FFH, mit wem der zusammenarbeitet. Der sollte dann auch die entsprechenden Splines vorliegen haben.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Dirk
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 17.04.2012 11:28 Titel: |
|
|
Hallo Nadine.
Kann mich den beiden nur anschliessen. Stell doch mal ein Bild rein wie der gute mit Schriftzug aussieht..
Grüße Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 17.04.2012 12:35 Titel: |
|
|
jeoh hat folgendes geschrieben: | ... Ford selbst hatte in den 70ern am Fiesta Mk1 selbst einen Aufkleber für die unteren Flanken. ... | Und ich möchte sagen das es diese Aufkleber auch für den Fiesta Mk3 und Mk4 gab.
Hier hätte ich auch noch ein paar Beispielbilder wie so ein Aufkeber auch aussehen kann.
Gespiegelter "Puma" Schriftzug
"Fiesta"-Schriftzug im Fordschriftdesign
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Harla el Michos
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.04.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 15
Wohnort: Siegen
Auto 1: Ford Fiesta 4, Bj 98, 1,3l

|
Verfasst am: 07.05.2012 14:55 Titel: |
|
|
mal ne frage was die Chromfolie angeht.... kennt einer den maximal zulässigen Prozentanteil der Lackoberfläche?
Hier öffnen sich einem ja komplett neue Möglichkeiten
_________________ Wer bis zum Hals in der Sch**ße steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|