Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Boobs&Braces
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.01.2012 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Nds./H
Auto 1: Ford Fiesta MKVII

|
Verfasst am: 19.04.2012 16:18 Titel: |
|
|
Habe gerade bei meinem FoFi komischen Geruch und nach Ursachensuche Wasser im Kofferraum (Ersatzradwanne) festgestellt. (Noch kein Plan, wo's her kommt, muss nächste Woche eh in die Werkstatt)
Gibt es irgendeine Chance, dass das bei einem 3,5 Monate alten Auto auf Garantie geht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 19.04.2012 16:48 Titel: |
|
|
Boobs&Braces @ 19.04.2012 16:18 hat folgendes geschrieben: | Gibt es irgendeine Chance, dass das bei einem 3,5 Monate alten Auto auf Garantie geht? |
So du den Kofferraum nicht aufgelassen hast: ja. Sollte eher schwierig sein, dafür bezahlen zu wollen .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Boobs&Braces
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.01.2012 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Nds./H
Auto 1: Ford Fiesta MKVII

|
Verfasst am: 19.04.2012 16:52 Titel: |
|
|
Klar, genauso wie Fenster und Motorhaube....
....... in der Waschstraße
Wirklich ärgerlich nach 3,5 Monaten schon gleich den ersten Stress mit der Karre zu haben!
Danke für die schnelle Antwort!
|
|
Nach oben |
|
 |
Boobs&Braces
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.01.2012 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Nds./H
Auto 1: Ford Fiesta MKVII

|
Verfasst am: 25.04.2012 17:48 Titel: |
|
|
So, ich war heute, nach einer Woche Wartezeit auf den Reparaturtermin, beim freundlichen Ford Händler, und habe ihm mitgeteilt, dass nicht ich morgen den FoFi abliefere, sondern meine Hausundhofwerkstatt, die mir vorher die Sommerreifen auf (meine neuen, mattschwarzen Alufelgen *hibbel freu*) zieht.
Ob ich denn jetzt eben die Angaben zur Reparatur machen könne? Nachdem mich der Meister 2x angebrummt hat, ob ich denn WIRKLICH morgen den Termin hätte, durfte ich vortragen.
Sobald ich das Wort Garantie in nem Nebensatz erwähnte, hat er mir ins Wort gebellt: Da müssen wir erstmal den KM-Stand wissen!!! "Fünftausendvierhundertundeinpaarzerquetschte, das Auto ist ers..." JA NICH PI MAL DAUMEN!!! Das brauchen wir genau! Und den Fahrzeugschein auch!!! (Den hatte ich natürlich meiner geliebten 1A Werkstatt gegeben, weil die ein kuschliges Rundumsorglospaket für Stammkunden bieten)
Lange Rede, kurzer Sinn: Der Meister unterstellte mir noch einen Unfall gehabt zu haben, weil so was ja noch niiiiieeee vorgekommen sei und vom FoFi7 wurden ja soooo viele verkauft. Warum sollte meiner der erste sein... Äh weiß nich, aber vielleicht hilft'n Anruf in Köln... NEIN! Ich hätte da bestimmt was dran gemacht, sowas ginge nich...
Sorry, für's eventuelle Off Topic. Musste hier mal eben ausfrusten!
Ich hab mir'n versch**** Neuwagen gekauft, weil ich die Reparaturen des Alten satt war und jetzt soll das schon wieder anfangen? Ich könnt echt heulen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 26.04.2012 09:02 Titel: |
|
|
Wenn der Meister nicht ordentlich mit dir reden möchte, frag doch einfach mal den Geschäftsführer/Niederlassungsleiter. Die sind meist umgänglicher .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 26.04.2012 16:59 Titel: |
|
|
Ich würde mir sofort den Namen geben lassen, wenn er nicht so schon ein Namensschild hat, und sofort einen anderen Mitarbeiter verlangen. Von wegen kein Vertrauen in die Qualifikation des "Tölpels". Und ohne langes diskutieren sofort zur Geschäftsleitung und mit einer Mail für Köln angesichts des miesen Verhaltens des Mitarbeiters drohen. Ansonsten, wenn du das Wasser nicht eingepumpt hast sollen die sich drum kümmern wie es rauskommt und auch dafür sorgen, daß nichts mehr rein kommt. Und wenn du einen Bedienungsfehler gemacht hast sollten die dir das auch erklären können. Du musst denen immer klar machen, daß sie davon leben, daß du dein sauer verdientes Geld bei denen ausgegeben hast.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Boobs&Braces
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.01.2012 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Nds./H
Auto 1: Ford Fiesta MKVII

|
Verfasst am: 26.04.2012 19:42 Titel: |
|
|
Tja, heute um 10.30 sollte mein FoFi also zum FFH gehen, durch meine Hausundhof 1A-Lieblinge...
Nachmittags um 4 hab ich mich mal gefragt, was mein Kleiner wohl macht und hab's gewagt dort anzurufen. Von 1A bin ich gewohnt, dass die auf Fehlersuche gehen, mir sagen was is und dann fragen ob sie's reparieren sollen, oder ob ich das Auto brauche und wir einen anderen Termin ausmachen (falls die Reparatur nicht pressiert).
Ich musste denen alles aus der Nase ziehen: Was is los? (Joar, da is grad der Monteuer dran. Kein Plan) Isses Garantie? (Joar, vermutlich... HALLO? Vermutlich? Ich möchte gefragt werden, bevor ich denen Kohle in den Hals werfen MUSS) Wann isser fertig? (Wahrscheinlich morgen mittag... Ähm, joar toll, da müsste ich schon das 2. Mal quer durch die niedersächsische Pampa heizen und Öffis gehen da gen NULL! Leihfahrzeug? Nee wenn ich Kuga oder'n Max hätte vielleicht.... Mir wurde nicht mal das Tagesticket für die lokalen Öffis angeboten, welches auf der Seite groß beworben wird!)
Hab das meiner 1A Werkstatt geklagt, die haben mir angeboten, wie für einige andere Kunden übrigens auch, dass ich das Auto bei ihnen abgeben können und sie würden es für mich dorthin bringen, weil es wohl mehrere Leute gibt, die das erste F von FFH hier vergebens suchen!
Is ja lieb, aber hab ich ja nix von, wenn die trotzdem nen scheiß Service bieten. Das nächste Mal such ich mir hier'n anderen FFH, gibt ja schließlich 4 in der Stadt und 16 in der Region (einen sogar in dem Kaff wo ich arbeite. Da hab ich eh grad Praktikanten!)
Mir is durchaus klar, dass ich nicht gerade das Flagschiff der Flotte fahre, aber ein wenig Höflichkeit, Service und Anstand ist doch nicht zu viel verlangt, oder? Das steht so im krassen Gegenteil zu dem SUPERFFH Jansen, in Lingen, wo ich den Kleinen gekauft habe
Immerhin hat er dann morgen, wenn ich ihn wieder kriege die schwarzen Alus drauf und nächste Woche geht's zum Folieur
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 26.04.2012 20:13 Titel: |
|
|
Zitat: | Sobald ich das Wort Garantie in nem Nebensatz erwähnte | Mal von der Unfreundlichkeit des Meisters abgesehen, mußt du zwischen Garantie und gesätzliche Gewährleistung. Die gesetzliche Gewährleistung beträgt bei Neuwaren 2 Jahre und bei Gebrauchtwaren 1 Jahr, da kann kein Händler was drann ändern. Zu beachten ist bei der Gewährleistung die Beweislastumkehr, d.h. im ersten halbe Jahr des Gewährleistungszeitraums ist der Händler in der Beweislast und muß dir Beweisen das der Mangel durch dich entstanden ist, danach mußt du beweisen das der Mangel nicht durch dich entstanden ist bzw. beim Kauf schon bestand.
In deinem Fall muß dein Händler beweisen das du das Wasser z.B. selbst reingekippt hast um die Nachbesserung auf dich ab zu wälzen.
Die Garantie hingegen ist eine freiwillige Leistung vom Hersteller oder Händler und kann auf bestimmte Dinge begrenzt sein. Im KfZ-Bereich ist das meist so das die Garantie nur geleistet , wenn alle Reparaturen in einer Vertragswerkstatt oder garantieberechtigten Werkstatt durchgeführt wurden.
Deiner Beschreibung nach, sollte da schon über längerem Wasser eingedrungen seien. Dies stellt ein Mangel dar, der vom Händler zu beseitigen ist oder er muß beweisen, dass der Wassereinbruch durch dein Verschulden entstanden ist.
MfG Sven
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 27.04.2012 09:32 Titel: |
|
|
Boobs&Braces @ 26.04.2012 19:42 hat folgendes geschrieben: | meine Hausundhof 1A-Lieblinge... |
Ich habe jetzt zwar nicht durchgezählt, aber ich glaube, es hat jetzt auch der Letzte begriffen, das du 1A magst
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Boobs&Braces
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.01.2012 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Nds./H
Auto 1: Ford Fiesta MKVII

|
Verfasst am: 27.04.2012 19:33 Titel: |
|
|
Pardon!
Schadensursache: Ablaufventile waren zulackiert, bzw. mit Dichtungsmasse zugeklebt.
|
|
Nach oben |
|
 |
jeoh
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.03.2011 Alter: 60
Geschlecht: 
Beiträge: 30
Wohnort: Dithmarschen
Auto 1: IBC Frontera 2x, Alfa 159, 230ce W123

|
Verfasst am: 27.04.2012 23:40 Titel: |
|
|
BB,
das sollte aber nicht ab Werk passieren...! Wenn da mal nicht was "repar-irrt" wurde...?!
Und mach Dir nichts draus - mein den Firmen-Mondeo betreuender FFH hier pariert erst, seit dem er weiß, das seine Chefs mit meinem Chef zusammen golfen gehen.
Ist zumindest wahrscheinlich.
Nehme ich mal an.
Klappt aber.
_________________ Liebe Grüße
FMC Fiesta 1300 Calypso 1992
"Es scheint, dass das Bedürfnis, jemanden zu überholen, ein Urbedürfnis des Menschen ist"
Theodor Heuss auf der IAA 1951
|
|
Nach oben |
|
 |
Boobs&Braces
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.01.2012 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Nds./H
Auto 1: Ford Fiesta MKVII

|
Verfasst am: 28.04.2012 04:21 Titel: |
|
|
jeoh @ 27.04.2012 23:40 hat folgendes geschrieben: | BB,
das sollte aber nicht ab Werk passieren...! Wenn da mal nicht was "repar-irrt" wurde...?!
Und mach Dir nichts draus - mein den Firmen-Mondeo betreuender FFH hier pariert erst, seit dem er weiß, das seine Chefs mit meinem Chef zusammen golfen gehen.
Ist zumindest wahrscheinlich.
Nehme ich mal an.
Klappt aber. |
Ich hab den Wagen mit 2(zwei)km, laut Tacho, übernommen. Ich mag zwar hin und wieder den ein oder anderen (alkoholischen) Vollaussetzer haben, aber daran glaube ich jetzt nicht. Da es auch tadellos auf Garantie ging, nehme ich mal an, dass auf den 2km ab Werk, auf Laster, in Laden, unter meinen Arsch, auch nix gravierendes passiert ist.
Ärgerlich ist, dass ich vorhin festgestellt habe, dass mir der Kackbetrieb meinen Kfz-Schein nicht ausgehändigt hat und auch keine Reparatur-Bescheinigung oder so....
|
|
Nach oben |
|
 |
Harla el Michos
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.04.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 15
Wohnort: Siegen
Auto 1: Ford Fiesta 4, Bj 98, 1,3l

|
Verfasst am: 05.05.2012 19:17 Titel: |
|
|
Ich habdie Heckscheibendichtung mit nem Kunststoffspatel aufgeklappt, und rundum fein säuberlichmit Silikon abgedichtet. Mir ist nämlich Wasser in die Heckklappe gelaufen. Problem war so behoben.
LG Micha
_________________ Wer bis zum Hals in der Sch**ße steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 06.05.2012 00:26 Titel: |
|
|
Harla el Michos @ 05.05.2012 19:17 hat folgendes geschrieben: | Problem war so behoben. |
Na hoffentlich, weil
Harla el Michos @ 05.05.2012 19:17 hat folgendes geschrieben: | mit Silikon abgedichtet. |
ist gleichbedeutend mit Essigsäure aufs Blech gebracht und Rost gefördert!
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Boobs&Braces
Newbie

Anmeldungsdatum: 02.01.2012 Alter: 47
Geschlecht: 
Beiträge: 47
Wohnort: Nds./H
Auto 1: Ford Fiesta MKVII

|
Verfasst am: 24.05.2012 20:36 Titel: |
|
|
Sooo, nach 3 Anfragen, die letzte durch meine Stammwerkstatt, hat mir der "FFH" doch endlich mal ne Reparaturbestätigung zukommen lassen. Genauer Grund des Wassereinbruchs:
"Wasserabläufe zwischen dem Rückwandblech rechts und dem Seitenkastenblech geöffnet und konserviert"
Kann mir da nix drunter vorstellen. Vor allem nicht, wozu ich'n Wasserablauf IM Auto brauche, falls ich das da nicht Kübelweise reinkippe...
|
|
Nach oben |
|
 |
|