Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
baris1092
Newbie

Anmeldungsdatum: 14.11.2011 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 16
Auto 1: Fiesta

|
Verfasst am: 27.04.2012 18:33 Titel: Kühlwasserkontrollleucht geht an |
|
|
Hallo!
Ich habe ein ford fiesta bj 2003. Tdci 68ps mit 1,4ccm. So nun zu meinem problem: wenn der motor kalt ist & ich losfahre, blinkt nach einien wenigen kilometern die kühlwasserkontrollleuchte und an der anzeige wo "Norm" steht blinken von 0 bis ganz oben alle pfeile. Nach weiteren hundert metern erlischt es und alles it normal. Dazu muss man sagen dass ich nie sportlich fahre. Immer zwischen 1600 und 2200 umdrehungen. An einigen tagen passiert das öfters, an anderen tagen garnicht. Ich hab angst dass dieses problem auf andere sachen überschlägt.. Aber an sich stört es mich nicht. Achja und manchmal wenn ich einparke und die kupplung kommen lasse und bissl gasgebe um das auto perfekt zu platzieren & dann gas wieder loslasse und kupplung wieder durchdrücke, geht der drehzahlmesser aufeinmal hoch, als hätt ich nohma im leerlauf gasgegeben.. Das passiert allerdings nur selten, hänen die beiden sachen zusammen?? ( und ja ih habe genug kühlwasser drin)
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2952
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 28.04.2012 10:30 Titel: |
|
|
Wenn es kein Software-Problem ist, tippe ich auf einen Wackelkontakt in der Anzeige.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
baris1092
Newbie

Anmeldungsdatum: 14.11.2011 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 16
Auto 1: Fiesta

|
Verfasst am: 28.04.2012 10:52 Titel: |
|
|
Hm. Ist das denn schlimm? Also kann da was am motor kaputt gehen? Kann das auch sein dass der sensor im kühlwasser behälter kaputt ist und ausgetauscht werden muss, meint nämlich mein vater, aber er meint so einiges
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2952
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 28.04.2012 14:00 Titel: |
|
|
Könnte zwar auch sein, der "Drehzahlfehler" weisst aber eher auf ein Problem der Anzeige hin. Oder auf zwei getrennte Fehler .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
baris1092
Newbie

Anmeldungsdatum: 14.11.2011 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 16
Auto 1: Fiesta

|
Verfasst am: 28.04.2012 14:22 Titel: |
|
|
Wenn das mit der drehzahl passiert komt auch das geräusch wie wenn ich gasgegeben hätte. Hab ich dann in dem moment ja aber nicht:/ komisch komisch.... Und wnen man ohne denfehler zu kennen in die werkstatt fährt rummen die einem ne riesenrechnung auf :S
|
|
Nach oben |
|
 |
|