Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Thomas1986
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 17.08.2011 09:46 Titel: Radio Umbau!Nun geht nichts mehr! |
|
|
Guten Tag,
Ich wollte das org. Radio 1,5 DIN gegen ein normales einfaches 1 DIN Radio umtauschen... Als ich das Radio reinschieben wollte ging es nicht.. Nun geht aber auch das Org. Radio nicht... Ich habe bereits den Strom gemessen und der kommt an.. ebenfalls am Sicherungskasten.... Alle Sicherungen sind OK..
Kann mir vll einer dabei helfen woran es noch liegen könnte..
Es handelt sich hier bei um einen Ford Fiesta Ghia Bj. 1998
Ich danke euch jetzt schonmal...
MFG
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 17.08.2011 14:42 Titel: |
|
|
Hallo,
du wirst warscheinlich den Code wieder eingeben müssen. Wenn das Orignal Ford Radio drin war musst du den Code eigentlich in den Wagenpapieren finden. Kleine Karte, Visitenkartenformat, mit 4 stelligen Code. Den gibst du mit den Tasten 1...4 ein und mit der Taste 5 wird er bestätigt. Beim Einschalten sollte das Wort Code im Display erscheinen.
Wenn du den Code nicht hast musst du mit dem Radio zum Forhändler, der kann dir den Code beschaffen.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas1986
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 17.08.2011 14:59 Titel: |
|
|
ja ich weiß.... aber es geht kein radio an... weder das org noch das neue was ich anbauen wollte
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 17.08.2011 19:54 Titel: |
|
|
Hallo,
schnapp dir mal den Anschlussplan vom Steckanschluss des Ford Radio und dann mess mal alle Stromversorgungsanschlüsse des Radios durch. Da muss einer mit Batteriespannung(Dauerplus ROT) sein und einer mit Zündungsplus (ORANGE). Da musst du jeweils die Spannung dran messen können, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Dann naturlich auch die Masse prüfen. Vielleicht hilft dir das folgende Bild weiter.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
50.91 KB |
Angeschaut: |
1129 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas1986
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 17.08.2011 22:51 Titel: |
|
|
Zündplus und Dauerplus sind vorhanden.... wie messe ich den die masse?????
Die Beleutung vom Radio geht ebenfalls...
Ich würde mal drauf tippen dass es das Massekabel ist..
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 18.08.2011 09:12 Titel: |
|
|
Thomas1986 @ 17.08.2011 22:51 hat folgendes geschrieben: | Die Beleuchtung vom Radio geht ebenfalls... |
Liegt nur eine Spannung an oder leuchtet das Radio? Wenn letzteres, ist die Masse da (zumindest so "stark", dass das Radio ansich angehen sollte).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas1986
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 18.08.2011 10:26 Titel: |
|
|
Das Radio leutet richtig... Die Beleutung die abends angeht... Ich wollte das neue Radio reinschieben in den Schacht und plötzlich ging nichts oder
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 19.08.2011 14:01 Titel: |
|
|
Prüf mal ob dieses kleine Tastenfeld (Diebstahlsicherung?), das man herausnehmen kann auch richtig sitzt. War bei uns schon mal lose und dann ging auch nichts mehr. Es genügt wenn man ausversehen mal eben gegen den Sicherungsknof kommt und schon ist es lose. Wenn du sicher sein willst ob du Masseverbindung hast miss einfach mal den Strom über die Masseverbindung.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas1986
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.08.2011 23:54 Titel: |
|
|
hab ich auch schon versucht.... Daran liegt es nicht... Das neue Radio was ich einbauen will funkiert ja auch nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
notste
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.09.2012 08:05 Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
wollte keinen neuen Thread aufmachen, da ich in etwa dasselbe Problem habe. Außerdem habe ich auch einen Fiesta Ghia Bj. 98.
Ich wollte das Standardradio 6000 gegen ein 1 DIN Radio tauschen. Dabei bin ich leider mit einem Kabel an das Gehäuse des neuen Radios gekommen. Seitdem geht leider das Radio nicht mehr (Sicherung am Radio ist ok).
Der Zigarettenanzünder und die Innenbeleuchtung funktionieren noch, also kann es zumindest an dieser Sicherung nicht liegen (habe sie sicherheitshalber auch nochmal überprüft).
Das alte Ford Radio 6000 funktioniert auch nicht mehr.
Hat jemand eine Ahnung was ich noch überprüfen könnte oder ob es noch eine andere Sicherung für das Radio gibt?
Vielen Dank schonmal
Stephan
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 05.09.2012 22:15 Titel: |
|
|
Hallo,
hier erstmal ein grundsätzlicher Tipp wenn ihr etwas an der elektrischen Anlage arbeiten wollt:
BATTERIE ABKLEMMEN MINUSPOL
Das ist doch kein grosser Aufwand, und verhindert Kurzschlüsse.
(Bin mit dem Kabel drangekommen, da hats gefunkt. Sicherung ist aber noch ganz.)
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
notste
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 06.09.2012 08:30 Titel: |
|
|
Danke für den Tip. Ist mir schon klar, wollte aber testen ob der Stationspeicher funktioniert und dafür brauchte ich Strom. War halt leider zu faul die Kabel am Stecker sauber zu isolieren .
Naja, habe mittlerweile aber die Lösung gefunden. Habe einfach mal alle Sicherungen durchgeschaut (nicht nur die eine lt. Handbuch) und habe eine Kaputte gefunden. Ausgetauscht, Radio geht wieder.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 06.09.2012 10:44 Titel: |
|
|
Das Radio ist doppelt abgesichert: Dauerplus und geschaltet Plus.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|