Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Soll ich das tun? |
Ja |
|
33% |
[ 1 ] |
Nein |
|
66% |
[ 2 ] |
|
Stimmen insgesamt : 3 |
|
Autor |
Nachricht |
Chris
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.06.2011 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 53
Wohnort: NRW

|
Verfasst am: 04.11.2012 18:08 Titel: Fiesta MK/ folieren Ja/Nein |
|
|
Hey Freunde. Ich hab mir was in den Kopf gesetzt. Ich weiß nur nicht ob es gut ausieht. Zum Anfang finde ich es geil. Klar, es ist neu. Es ist was anderes und das findet man am Anfang immer gut. Ich möchte eure Meinung dazu hören. Mein FoFi ist midnightsky-metallic. Zur Inspiration habe ich mir diverse Bilder angesehen und diese auch angehängt. Mit einem Fotobearbeitungsprogramm habe ich mich auch schon beschäftigt nur habe ich da überhaupt kein Talent. Obendrauf kommt noch, dass man dunke und weiße Autos schlecht faken kann. Aber seht selbst und macht mich bitte nicht fertig xD.
Ein Angebot liegt mir für folgende Arbeiten vor.
- hintere Seiten- & Heckscheibe schwarz 99 Euro
- Dach folieren (mattschwarz) 120 Euro
- Motorhaube und Heckklappe (mattschwarz) 99 Euro
Es wäre schön, wenn ihr nicht nur abstimmt sondern auch eure Meinung schreibt. Ich möchte kein Kirmesauto oder Clownsauto daraus machen.
_________________ http://www.fiesta-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=Twinky
Beschreibung: |
Da habe ich an der Heckklappe leider farblich etwas gefailt^^ |
|
Dateigröße: |
371.38 KB |
Angeschaut: |
792 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
297.94 KB |
Angeschaut: |
776 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
357.32 KB |
Angeschaut: |
837 mal |

|
Zuletzt bearbeitet von Chris am 04.11.2012 18:13, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Chris
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.06.2011 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 53
Wohnort: NRW

|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 04.11.2012 19:21 Titel: |
|
|
Abgelehnt
Folierungen sieht man inzwischen auf fast jedem 3. Auto, ich würde ein Airbrush machen lassen (dezent auf die Seiten), das wäre dann einzigartig und es hat so gut wie kein Auto
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 04.11.2012 23:27 Titel: |
|
|
Folieren ist gegenüber lackieren eine echte Alternative. Außerdem ist es rückrüstbar wenn du es nicht mehr sehen kannst.
Ich finde, ob du das so machst oder nicht, ist alleine dein Geschmack und auch Entscheidung.
Mach das so wie du es gut findest, und lass dich nicht da reinreden.
Frag 2 Leutchen bekommst du 10 Meinungen, ich mach das immer so wie ich das selber gut finde, und meine Idee ist.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 05.11.2012 13:07 Titel: |
|
|
In der Regel wird beim Folieren immer (!) der Lack beschädigt.
Wenn man also tatsächlich eines Tages die Folie abzieht kann es also sein das nicht nur der Klarlack was abbekommen hat, sondern auch Schnitte bis aufs Blech zum vorschein kommen.
Wenn du Pech hast dann findest du solche Schäden aber recht schnell, durch Rost.
Das Dach würde ich nicht schwarz machen, oder Dunkel. Weiß hingegen schon. Dann werden die Sonnenstrahlen reflektiert und der Innenraum heizt sich weniger stark auf..
Das an dieser Logic was dran sein muss sieht man an verschiedenen Renn- und Rallye-Wagen.
Entsprechend würde ich eher für "nein" pledieren, aber ist ja dein Auto (...).
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 05.11.2012 14:40 Titel: |
|
|
Doc² @ 05.11.2012 13:07 hat folgendes geschrieben: |
Das Dach würde ich nicht schwarz machen, oder Dunkel. Weiß hingegen schon. Dann werden die Sonnenstrahlen reflektiert und der Innenraum heizt sich weniger stark auf.. |
Und sieht auch besser aus.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 05.11.2012 17:55 Titel: |
|
|
Ich würde garnicht folieren. er siehtr soch so auch gut aus. Wenn folieren dann mit Weiss, Gelb, Silbergrau oder hellblau.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 05.11.2012 23:06 Titel: |
|
|
Scharly hat folgendes geschrieben: | Doc² hat folgendes geschrieben: | Das Dach ... weiß ... | ... sieht ... besser aus ... |
Dafür hätte ich hier auch noch ein paar Beispiele in praktischer Anwendung.
Hier jeweils Peter Sollberg in verschiedenen Subaru Imprezas bei verschiedenen Rallys. Wenn man sich sein Fahrezeuge bei anderen Rallyes genauer anschaut wird man feststellen das nicht immer das Dach weiß foliert wurde. Ich denke das nur nach Bedarf die Folie aufgeklebt wurde um die typisch blaue Optik zu wahren
Bilderquelle: Wikipedia
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.11.2012 11:04 Titel: |
|
|
Wenn man eine Zweifarbenlackierung bei einem schwarzen Wagen möchte, sieht ein weißes Dach doch echt gut aus.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
|
Nach oben |
|
 |
Chris
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.06.2011 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 53
Wohnort: NRW

|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 07.11.2012 13:52 Titel: |
|
|
Wenn du den Beitrag im Fernsehen dir etwas genauer angesehen hättest:
Die Sprühfolie geht beim waschen an den Kanten ab. Mit Kärcher noch viel schlimmer. Also Waschstrasse geht dann überhaupt nicht. Wenn man dann die Ablösungen nachsprüht, sieht das echt bescheiden aus. Karosserieteile mit Sprühdose, das wird doch nichts.
Also ob das die Lösung ist, bezweifele ich sehr.
Für Felgen eine Saison, um mal was anderes zu haben, warum nicht.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 08.11.2012 14:37 Titel: |
|
|
Doc² @ 08.11.2012 12:47 hat folgendes geschrieben: |
Scharly, ich denke wir müssen uns nicht über den Beitrag streiten ohne selbst Erfahrung mit der Sprühfolie gemacht zu haben.
|
Wir streiten uns doch nicht.
War nur meine Meinung.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
stg_85
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94

|
Verfasst am: 08.11.2012 20:31 Titel: |
|
|
vielleicht wäre "plasti dip" auch was für dich gibt bei YouTube auch eine menge Videos und deren Anwendung.
Deutsche und Englische Seite des Herstellers.
www.plastidip-gmbh.info
www.plastidip.com
_________________ Super Steven
|
|
Nach oben |
|
 |
|