Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Henning
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 04.12.2012 16:29 Titel: Fiesta springt nicht mehr an, Startautomatik? |
|
|
Hallo,
seit gestern springt mein Fiesta BJ 93 50 PS 1119 cm³ nicht mehr an!
Das Problem hat sich in den letzten Wochen schon angedeutet. Da ist er zwar immer einwandfrei angesprungen, aber sobald ich vom Hof war und normal losfahren wollte, ruckelte es für 10-20 Sekunden erheblich. Manchmal mußte ich mich neben hinstellen und für einige Zeit das Gaspedal voll durchtreten, bis er wieder ruckelfrei lief. Es kam mir so vor, als würde dabei kurzzeitig immer ein Zylinder ausfallen. Sobald das aber vorüber war, hatte ich dann keine weiteren Probleme beim Fahren mehr.
Gestern ist er dann nochmal kurz angesprungen, war aber gleich im "Ruckel-Modus", und das war dann sozusagen sein letztes Wort. Er ging wieder aus und will seither nicht mehr anspringen. Mittlerweile habe ich beim Versuch, ihn anzulassen, schon die (bereits schwache) Batterie leergejuckelt, die hängt jetzt am Ladegerät. Dabei habe ich festgestellt, daß er bei längeren Startversuchen mit jedem Schwung kurz ein bißchen (schlecht) läuft, aber sobald ich den Anlasser nicht mehr betätige, tut sich nix mehr.
Der Motor braucht Öl, und es sammelt sich auch Schlamm im Motorraum an, der dann beim Nachfüllen zu sehen ist. Ich halte das mit dem Schlamm aber für normal, da ich viel Kurzstrecken fahre (es war schon mal ganz weg, als ich öfter Autobahn gefahren bin). Ich tippe auf ein Problem mit der Startautomatik, da er schon seit ich ihn habe im kalten Zustand öfter mal von selber Gas gibt, was erst einige Sekunden nach dem Anhalten (etwa an einer Ampel) wieder verschwindet.
Könnt ihr mir helfen? Hat jemand eine Idee, was es sein könnte und wie es sich beheben lässt? Ich habe leider wenig Ahnung von der Materie und kann mir auch schlecht eine Werkstatt leisten (zumal es sich wahrscheinlich auch nicht mehr lohnt, da er mir unterm Hintern wegrostet).
Vielen Dank für eure Bemühungen :)
Gruß Henning
|
|
Nach oben |
|
 |
Henning
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 04.12.2012 17:23 Titel: |
|
|
Gerade eben habe ich es mit etwas geladener Batterie nochmal versucht. Er springt dabei fast an, blubbert nach dem Loslassen des Anlassers ein paar Sekunden vor sich hin und geht dann aus. Das Ganze bei durchgedrücktem Gaspedal. Wenn morgen oder später die Batterie besser geladen ist, hoffe ich daß er es wieder tut...mal schauen.
Gruß henning
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 04.12.2012 23:01 Titel: |
|
|
Erstmal willkommen im Forum
Lade erstmal die Batterie voll auf, und berichte dann.
Es können viele Ursachen vorliegen von der Zündung bis zur Benzineinspritzung, Benzinpumpe, Druckregler usw.
Im Monent ist das noch ein wenig Glaskugel sehen.
Bis dann, Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Henning
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.12.2012 16:51 Titel: |
|
|
Hallo und Danke :)
Mit der aufgeladenen Batterie konnte ich lange genug orgeln, bis er schließlich so von "unten raus" wie ein uraltes Dieselroß gaannz langsam angesprungen ist. Bei voll durchgetretenem Gaspedal hat er dann so etwa eine Minute vor sich hingeblubbert, bis er schließlich normal lief. Danach war ich mit ihm unterwegs und alles war wie immer, ohne Probleme. Ob er allerdings nachher nochmal anspringt, im kalten Zustand, ist eine andere Frage. Da dieses Verhalten bisher nur auftrat, sobald ich nach dem kalten Anlassen auf die Straße rausgefahren bin und Gas gegeben habe, bin ich recht optimistisch, daß er sich gleich erneut starten läßt.
Ein RL-Kollege, den ich gestern noch besucht habe, meinte es könnte mit den Zündkerzen zu tun haben. Ich hatte eine draußen, sie ist schwarz, vielleicht mach ich sie die Tage mal sauber oder kaufe neue.
Gruß Henning
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 05.12.2012 16:55 Titel: |
|
|
Hallo Henning,
neue Zündkerzen wären bestimmt nicht verkehrt!
Hast du schon einen Reset gemacht?
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 06.12.2012 09:08 Titel: |
|
|
Neben den Kerzen altern auch die Kabel. Lass ich doch mal im Dunkeln laufen und schau in den Motorraum, wenn du da Blitze um die Kabel herum siehst, sind schleunigst neue zu verbauen!
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|