Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

XR2i Original Felge, welche Reifengrösse zulässig?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 10.12.2012 21:03    Titel: XR2i Original Felge, welche Reifengrösse zulässig? Antworten mit Zitat

Hallo,
meine Original XR2i Felgen 5 1/2J x 13 werden jetzt im Winter weiß lackiert.
Danach sollen neue Sommerreifen montiert werden.
Die normale Reifengrösse ist 185/60 R 13-H, ist evtl. auch der Uniroyal Rally 340/55 in der Grösse 195/55 R13 80 H zulässig, auf der og. Felge?
Kennt ihr den Uniroyal Rally, ist der zu empfehlen?

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stg_85
Fiesta Fan
Fiesta Fan
stg_85 Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94


Offline

BeitragVerfasst am: 11.12.2012 09:02    Titel: Antworten mit Zitat

denn Uniroyal Rally Refen in der größe 195/55 R13 habe ich auch fährt sich super
_________________
Super Steven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 11.12.2012 09:09    Titel: Antworten mit Zitat

stg_85 @ 11.12.2012 09:02 hat folgendes geschrieben:
195/55 R13

Auf dem Kuga? grübel

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 11.12.2012 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

stg_85 @ 11.12.2012 09:02 hat folgendes geschrieben:
denn Uniroyal Rally Refen in der größe 195/55 R13 habe ich auch fährt sich super

Jo, prima. Aber ist der auf meiner Felge erlaubt?

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stg_85
Fiesta Fan
Fiesta Fan
stg_85 Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94


Offline

BeitragVerfasst am: 11.12.2012 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Per @ 11.12.2012 09:09 hat folgendes geschrieben:
stg_85 @ 11.12.2012 09:02 hat folgendes geschrieben:
195/55 R13

Auf dem Kuga? grübel


weißt doch auf meinem Fiesta



ich haben nicht die Originalen vom XR2i

sondern Ordinale aus dem Zubehör Prospekt

_________________
Super Steven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 11.12.2012 12:19    Titel: Antworten mit Zitat

Das fragst du den Falschen.
Hier mal eine kleine Anleitung:

Wie geht man vor wenn man eine neue Rad-Reifenkombination auf seinen Fahrzeug fahren möchte?

Als erstes die Felge festlegen. Dabei ist der Lochkreis die Einpresstiefe und die Zulässigkeit genauso wichtig wie das Format. Also Breite und Durchmesser.
So als Tip, die Angaben in Breite und Durchmesser sind meist in Zoll, also 25,4mm ist 1Zoll.
Wenn jetzt die Felge eine Breite hat von 5,5 Zoll dann ist sie also knapp 14cm zwischen den Felgenhörner breit.

Wenn man sich sicher ist welche Felge man nimmt muss man dazu passend den Reifen wählen. Hier ist der Abrollumfang entscheidend.
Verschiedene online Reifenrechner, zum Beispiel die auf Ford-Fiesta.de. können beim durchrechnen der Reifen helfen.
Wenn man so das passende Format errechnet hat muss man als nächstes herausfinden wer diesen Reifen Herstellt und wo er verkauft wird.
Wenn beim Reifen-Hersteller keine Daten online sind, sollte man eine Freigabe für den Reifen erbitten.

Jetzt hat man alle Daten die für eine Eintragung relevant sind. Und damit geht man dann zum entsprechenden Prüfinstitut. Entweder TÜV oder Dekra und erklärt dem Prüfingenieur was man machen möchte.
Wenn der sein OK gibt dann kauft man die Felgen und die Reifen.
Und trägt sie schnellst Möglich in die Fahrzeugpapiere ein.

Ich hoffe das hilft dir und beugt weiteren Fragen vor.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 11.12.2012 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Doc² @ 11.12.2012 12:19 hat folgendes geschrieben:

Als erstes die Felge festlegen. Wenn man sich sicher ist welche Felge man nimmt muss man dazu passend den Reifen wählen.

Ich hoffe das hilft dir und beugt weiteren Fragen vor.


Das beugt keine Fragen vor.

1. Die Felge ist festgelegt. Eine Originale Ford Felge für den XR2i!
2. Der Reifen ist auch festgelegt. Ein Uniroyal

Frage ist das zulässig?

Ich werde also mit diesen Angaben zum TÜV gehen, und fragen ob die das so eintragen?

Ist das so OK DOC2?

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 11.12.2012 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

Scharly hat folgendes geschrieben:
Ich werde also mit diesen Angaben zum TÜV gehen, und fragen ob die das so eintragen?
Sollte so passen. Daumen Hoch
Aber ich kann hier behaupten was ich will, der Prüfer hat immer das letzte Wort.

Ich habe mich mal umgeschaut und ein wenig nach diesem 195/55 R13 gesucht.
Also Uniroyal führt dieses Reifen auf ihrer Website nicht mehr auf.
Auch mein Online-Reifenhändler bietet zur Zeit keinen Reifen in diesem Format an. Ein paar andere Online Reifenhändler aber schon.
Ich nehme mal an das dieser "klassische" Reifen eher ein Auslaufmodel ist und wohl nicht mehr Produziert wird.
Und deswegen würde ich dir von diesem Format eher abraten.

Wenn du aber was ausgefallenes haben willst dann würde ich dir zu einem 175/60R13 raten oder wenn es zu deinem Einsatzgebiet passt zu einen Toyo R888 im 185er Format.
Der Toyo währe bei Trockenheit auch deutlich Leistungsfähiger als dein 195er und ist uneingeschränkt Strassenzulässig. zwinker

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 11.12.2012 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Doc² @ 11.12.2012 19:51 hat folgendes geschrieben:

Wenn du aber was ausgefallenes haben willst dann würde ich dir zu einem 175/60R13 raten oder wenn es zu deinem Einsatzgebiet passt zu einen Toyo R888 im 185er Format.
Der Toyo währe bei Trockenheit auch deutlich Leistungsfähiger als dein 195er und ist uneingeschränkt Strassenzulässig. zwinker


Dann würde ich doch den Toyo R888 185er Format vorziehen. Der Vorteil ist auch, das ich den nicht extra eintragen lassen muß.
Danke Euch für die Ratschläge, ihr habt mir weitergeholfen.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde