Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 13.12.2012 12:58 Titel: Wasserablauf im Windlauf Scheibenwischer GFJ |
|
|
Hallo,
ist es normal, das in der Vertiefung der Durchführung der Scheibenwischerachsen, immer das Wasser stehen bleibt? (Siehe Bild)
Oder fehlt hier ein Wasserablaufloch, was durch irgendeinem Grund mal zugemacht wurde?
Wie ist das bei eurem Wagen?
Da ich über Winter noch Lackierarbeiten am Wagen mache, könnte ich es wieder reinbohren, wenn es ab Werk vorgesehen war.
Ansonsten wäre das eine Fehlkonstruktion von Ford.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
56.19 KB |
Angeschaut: |
594 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 13.12.2012 20:19 Titel: |
|
|
Warum liegt Schnee auf deinem Fiesta?
Nach möglichkeit versuche ich mit meinen Fiesta schlechtes Wetter zu meiden, deswegen ist er auch nur als Saisonfahrzeug zugelassen.
Und wenn er mal wegen schlechtem Wetter nicht bewegt wird steht er immer gut behüten in einer Garage.
Insofern habe ich dein Problem nicht.
Aber um deine Frage zu beantworten:
In der Wischervertiefung ist kein Ablaufloch vorgesehen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 13.12.2012 20:41 Titel: |
|
|
Weil der Wagen beim Lackierer auf dem Hof steht. Der wollte heute anfangen, fängt aber erst morgen an. Sonst steht der Wagen in der Garage.
Saisonkennzeichen hab ich auch.
Mit dem Loch in der Vertiefung war auch nur eine Frage, weil mir das jetzt wo der Wagen draussen stand, aufgefallen war.
Hätte ja sein können, dass es da ein Wasserablaufloch vom Werk aus gegeben hätte.
Danke für die Antwort
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|