Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
qu4dri1f0glio
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 26.04.2013 12:46 Titel: Fiesta MK7 Tankdeckel ausbauen für Airbrush |
|
|
Hallo zusammen,
ich würde gern bei meinem Fiesta (Bj. 2009) ein Airbrush auf dem Tankdeckel machen lassen und dafür gern den Tankdeckel ausbauen um ihn mitzunehmen.
Leier hab ich keine Ahnung wie das geht. Hat jemand hier einen Plan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 26.04.2013 13:45 Titel: |
|
|
im Forum.
Wie das beim MK7 geht, kann ich dir leider nicht sagen.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Themawechsel
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Moelln
Auto 1: 2010 Ford Fiesta Trend 1.25l 82PS

|
Verfasst am: 26.04.2013 19:52 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 26.04.2013 20:03 Titel: |
|
|
Für den MKIII hätte ich das auch sagen können, er hat aber den MK7, ob das da auch so geht????
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Zuletzt bearbeitet von Scharly am 26.04.2013 20:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Themawechsel
Newbie

Anmeldungsdatum: 25.10.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 48
Wohnort: Moelln
Auto 1: 2010 Ford Fiesta Trend 1.25l 82PS

|
Verfasst am: 26.04.2013 20:15 Titel: |
|
|
Naja versuchen kann man es ja
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 27.04.2013 10:52 Titel: |
|
|
Solange man nichts abbricht.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 27.04.2013 12:17 Titel: |
|
|
Tankdeckel sind im normalfall ohne großen Aufwand demontierbar.
Wie immer wenn man was "abschrauben" möchte sollte man sich die Sache vorher genau anschauen.
Wo sind Schrauben, wo könnten versteckte Schrauben sein, ist das Teil gesteckt oder mit Halteklips versehen.
All diese Fragen kann man beim anschauen recht schnell beantworten.
Und im Zweifel hilft immer sich den Weg einfach "frei schrauben" sprich alles abschraucben, abstecken oder abziehen was einem im Weg ist.
Manchmal ergibt sich auch erst so wie man das eigentlich Teil heraus bekommt.
qu4dri1f0glio, in deinem Fall also erst mal schauen und und je nach dem wie bei dir der Tankverschluss aussieht auch mal aufschrauben.
Und wenn wirklich nichts zu finden ist, dann halt einfach mal mit samfter Gewalt am Tankdeckel ziehen, und drehen. Vielleicht ist er ja auch "gesteckt"
Die Mechaniker bei Ford sind ja auch keine Zauberer irgendwie müssen die den Tankdeckel ja auch eingebaut haben.
Wenn du wirklich keinen vernünftige Idee hast, dann halt einfach mal zum Ford Autohaus fahren, die sollten dir auf jedenfall weiterhelfen können.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 29.04.2013 09:36 Titel: |
|
|
Scharly @ 26.04.2013 20:03 hat folgendes geschrieben: | MK7, ob das da auch so geht???? |
Zumindest hat der 7er ja diese elektronische Tankrüsseldurchmessererkennung . Wird wohl etwas aufwendiger...
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|